cashew1
Juhu, grade eben hat meine Freundin angerufen und uns ausgerichtet, dass Carla ab April für 2 Vormittage in der Woche einen Platz hat .
Ihre Tochter geht auch dorthin, wir machen häufig auch was mit den Kindern zusammen und ich bin froh, dass es jetzt schon für die 2 Tage klappt.
Ist eine ganz kleine, private Kita, nur 6 Kinder mit 3 Betreuerinnen, alle supernett, Essen selbstgekocht, jeden Tag raus, echt nett.
Dann wird sie also an 2 Tagen von 8.30-13.30 woanders sein, bin gespannt wie es wird.
Felix geht ab August Dienstag ganztags und Mittwoch bis 14 Uhr. 16 Kinder, 6 Betreuer. Im Juli ist Eingewöhnung, bin ja schon echt gespannt!
Wow, wo wohnt ihr denn?? Euer Betreuungsschlüssel klingt ja traumhaft. Da wo ich arbeite, sind 3 Erzieherinnen für bis zu 20 Kinder zuständig (und meist sind nicht einmal alle 3 da!).... Bei solchen Bedingungen würde ich meinen Zwerg auch zeitiger in die Kita geben, aber so warte ich lieber bis er etwas älter ist. Glückwunsch euch zu den Kita-Plätzen.
Wow, der Schlüssel ist ja sensationell! Ich bin sprachlos...
Ich finde auch, der Betreuungsschlüssel klingt traumhaft!!!
In den KiTas, die es hier für unter 3jährige gibt, kommt (wenn überhaupt!) 1 Betreuerin auf 6 Kinder... bei den über 3jährigen 1 Betreuerin für 12-13 Kinder.
Habe mich deshalb dagegen entschieden, meine KInder mit unter 3 Jahren in die KiTa zu geben.
Darf ich fragen, wieviel ihr für den KiTa-Platz bezahlt? (Nur so aus Interesse, müsst natürlich nicht antworten! ;-)
Musste nachschauen....der ganze Tag kostet 100 Franken, der halbe mit Mittagessen 75 Franken, wären also 700 CHF (=560 Euro) pro Monat für 1,5 Tage. Dazu kommt noch die Mitgliedschaft beim Trägerverein. War unsere Wunschkita, haben 4 Monate gewartet. Sie gehen auch jeden Nachmittag bei Wind und Wetter raus und haben noch eine kooperation mit einem Altenheim in der Nachbarschaft, klingt alles sehr nett!
Wir bezahlen für zwei Tage in der Woche mit je 6 möglichen Stunden 150€ monatlich, müssen ab und an das Essen für die Kids kochen (so etwa einmal monatlich) und alle 8-10 Wochen die Kita-Wäsche waschen.
Unser Juni-Baby darf ab Oktober den Tagesmutter-Platz seiner Schwester übernehmen. Das sind dann 10 Stunden die Woche - bei 2,30 pro Stunde, inklusive Mittagessen und Bauernhof :-) Ich bin sehr gluecklich mit dieser Loesung - vor Allem aber mit genau dieser Tagesmutter. Es sind maximal 4 Kinder da - und sie und ihr Mann sind perfekt geeignet. Sie wohnen 4 Minunten Fussweg von uns entfernt - und wir haben 1 Jahr auf den Platz (damals fuer unsere Tochter) gewartet - aber es hat sich gelohnt!
Tagesmutter find ich auch klasse, aber da ich wirklich auf eine total zuverlässige Betreuung angewiesen bin, ist für mich eine Person zu wenig, leider. Wenn diese dann mal krank wird, bin ich aufgeschmissen, das Risiko ist mir einfach zu groß. Bei drei Betreuerinnen ist es nicht sooo dramatisch falls mal eine krank wird, auch 2 für 6 Kinder sind ok find ich. Aber toll, dass Du eine so gute Betreuung für Deine gefunden hast!
Wahnsinn, wie unterschiedlich die Kosten für Kinderbetreuung sind!
Unser 3jähriger geht 3 Vormittage in der Woche zu einer Tagesmutter, und wir sind super zufrieden! Sie betreut auch nur maximal 4 Kinder auf einmal, sie gehen täglich raus (schöner Garten, Spielplatz um die Ecke), machen oft Ausflüge, basteln, gestern war Faschingsparty,... :-)
Allerdings zahlen wir 6 Euro pro Stunde, zuzügl. Essen. Ist hier der normale Preis für die Betreuung durch eine Tagesmutter.
Wenn er im Herbst in den KiGa kommt, wird das deutlich günstiger, obwohl er dann 5mal die Woche von 8-14 Uhr gehen wird...
Über 6 Euro würde ich mich freuen. Tagesmutter war mein Traum, hab ich mir jedoch sofort aus dem Kopf geschlagen, die verlangen zwischen 30-40 Franken (ca 25-32 Euro) die Stunde!! Ich hab unsere Putze, die seit 7 Jahren kommt und selbst drei Kinder grossgezogen hat, gefragt ob sie 5 halbe Tage (30 Wochenstunden) Tagesmutter sein möchte, sie verlangte glatt 3000 Franken netto plus Pensionskasse und Versicherung. Eine ungelernte Pflegehelferin! Einfach lächerlich.....ärgert mich heute noch.
198 EUR plus Essen, sind 250 EUR im Monat für einen Ganztagsplatz 8:30 bis 17:30 Uhr. Mündliche Zusage habe ich, es gehen genügend Kinder und wir bekommen einen Platz davon, weiß aber noch nicht ab wann.
Wir haben ab August einen Kitaplatz. Wir haben ja einen "Geschwisterbonus" da unser Sohn auch dorthin geht, war uns also der Platz von Anfang an sicher. Da träumen wir allerdings von einem guten Betreuungsschlüssel, denn der ist hierzulande 1:6 in der Krippe.
Da ich meine maeuse nicht abgeben will hab ich nun eine nanny... Meine milltlere wird ja erst Ende Oktober 3 und geht auch erst dann in den kiga und minimotte fremdelt mir grad zu sehr, das bringt mein mamaherz Net fertig sie so weg zugeben. Hatte meiner großen ne tolle tagesmami, aber diesmal wollte ich Betreuung daheim. Vorallem, können mein Mann und ich dann auch mal abends wieder zusammen was Unternehmen, da sie flexibler ist und auch nach Hause kommt dann abends und die Kinder ins Bett bringt. Bei ner Tagesmutter ist sowas nicht drin, und 3 Kinder will ich den Omas und Opas auch net antun ;-) Lg