DianaJUN2012
Hallo Ihr Lieben, ich muss mal ein Thema ansprechen, dass mich schon eine Weile beschäftigt. Wie ist das mit einem Betreuungsplatz für unsere Kleinen? Ich weiß, sie sind noch nicht einmal da und schon will ich sie/ihn wieder weg geben... Habt Ihr Euch schon Gedanken darüber gemacht? VG Diana
Hallo Diana, ich versuche einen Krippenplatz bei uns im Ort zu bekommen. Da kann der Wurm dann mit einem Jahr hin. Ich find es gar nicht so zeitig, in vielen Krippen und Kindergärten soll man das Kind am besten anmelden, bevor es überhaupt da ist ;-)
Ja eben. Ich habe bei einer Krabbelgruppe angerufen und die haben 100 (!) Kinder auf der Warteliste. Allerdings sind die Betreuungszeiten von 8-17.30... Meine Arbeitszeit ist 9-17.30 und kann auch nicht verändert werden, da ich Trainings gebe und die Teilnehmer erwarten ein volles Training bis 17.30. :( Vor 18 Uhr könnte ich unseren Wurm nicht abholen und auch mein Freund schafft es nicht. Ich wohne in einem Stadtteil am Rand von Frankfurt und arbeite im Zentrum. Wir suchen einen Platz in unserem Stadtteil um dann auch Anschluss yu ein paar anderen Eltern zu finden, die in der Nähe wohnen. Hier sind Betreuungsplätze Mangelware.
Wir hatten unsere Große im Alter von 1 bis 3 bei der Tagesmutter und danach erst in der Kita. Unsere Tagesmutter hatte damals immer so 4 Kinder in der Betreuung. Für uns war es ein besseres/behüteteres Gefühl unser Kind in einer kleinen Gruppe und familiärem Umfeld zu sehen. Die Kosten waren gleich, da die Beiträge hier entsprechend der Kitabeiträge sind. Vielleicht gibts das auch bei euch !?
Wir muessen auch ein wenig auf das Geld schauen. Tagesmütter kosten mehr als eine Grippe / Krappelgruppe. Alles nicht so einfach. :(
Hey du Mitfrankfurterin (bin richtung Nord-West) Guckst du hier (hab jetzt nach Betreuungszeiten von länger als 17 Uhr gesucht): http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?_ffmpar%5B_abgeschickt%5D=1&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=8284&id=3507&_formval%5Brel_rel36%5D%5B%5D=&_formval%5Brel649%5D%5B%5D=gsid_5stadtfrankfurt_eval01.c.3830.de&_formval%5Brel2816%5D%5B%5D=&_formval%5Brel3344%5D%5B%5D=&_formval%5Brel648%5D%5B%5D=gsid_5stadtfrankfurt_eval01.c.9087.de&_formval%5Brel647%5D%5B%5D=gsid_5stadtfrankfurt_eval01.c.9077.de&_formval%5Brel2820%5D%5B%5D=&_formval%5Btitle%5D= Oje das ist aber ein lange Link aber er funktioniert!!!
Und hier:
https://www.tagespflegeboerse-frankfurt.de/index.aspx?prim_id=2&sec_id=8
Wenn ich das Richtig verstehe richten sich die Preise für die Tagesmütter/-väter an denen der städtischen Einrichtung. ich würde mal zur tagesmutterbörse gehen oder da anrufen. Das ist in der Nähe Polizei-Präsidium.
Ich drücke die Daumen
Nati Du bist ein Engel! Danke!! Grüße aus Bergen-Enkheim.
Kein Problem!
Wir Frankfurter-Mädsche müssen doch zusammenhalten !!
Das ist natürlich Äppler im Glas (in ca. 2 Jahren wieder)
Finde ich gar nicht abwegig, sich darüber Gedanken zu machen!
Alle wissen, dass Betreuungsplätze nicht sooo leicht zu haben sind, und wenn man entweder finanziell oder aus anderen Gründen wieder arbeiten muss/will, dann muss man sich schon sooooo früh Gedanken machen!
Bei uns wird entweder mein Mann in Elternzeit gehen oder, falls er vorher doch noch einen guten Job kriegt, dann geht das Kind ziemlich direkt für 3 Vormittage in der Woche zur TaMu. Die bekommt hier 4 Euro die Stunde (von den Eltern+ Zuschuss vom JA), oder unsere Haushaltshilfe kommt dann eben 3 Tage in der Woche und macht Kinderbetreuung und Haushalt (was sie schon 20 Jahre in einem HH mit 3 Kindern gemacht hat). Ich muss halt schnell wieder arbeiten, sonst krieg ich keinen Fuß mehr in die Tür....deshalb steht bei uns diese Planung schon in etwa solang wie wir üben