Julia_die_Julia
Hallo ihr lieben,
Ich brauche mal beruhigende Hilfe! Mein kleiner Jona kratzt sich immerdar den kopf/Hinterkopf auch. Er hat auch etwas milchschorf. Ich hab das bei Arzt erwähnt und eine Salbe verschrieben bekommen. Die hilft sehr gut. Damit ist das Kratzen auch weniger geworden.
Heute morgen habe ich entdeckt, dass er sich so schlimm gekratzt hat, dass die Wunde suppt/ nässt! Hat circa 2 cm Durchmesser. Der kleine ist gut drauf und scheinbar tuts ihm nicht weh (er hat sehr gut geschlafen).
Bisher hab ich mit keine sorgen gemacht, weil es immer hieß, dass sich Babys beim einschlafen auch schonmal Kratzen. Aber, wenn es nässt??
Hat jemand einen tip oder ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße,
Julia
Hallo Mami
also wenn er sich nur beim schlafen so doll kratzt zieh im doch was über die Hände, es gibt doch diese dünnen Fäustlinge eben damit sie sich nicht kratzen, wenn du sowas nicht hast gehts auch mir normalen Söckchen
so kann er sich zu mindest nicht mehr kratzen und für die Wundheilung hast ja die Salbe vom Doc !!!
Alles Gute
Ich würde auch Fäustlinge vorschlagen.
Wie heißt denn die Salbe, die dir der KiA verschrieben hat?
Meine Kleine hat sich leider auch schon ein paarmal am Kopf blutig gekratzt :-( Sie hat ebenfalls Milchschorf, und da scheint es leicht mal zu bluten. Bei ihr sind das bisher aber zum Glück immer nur kleine Stellen. Ich gebe auf Rat unseres KiA Zinksalbe (Mirfulan) drauf.
Jetzt für's WE würde ich auch sagen, zum Einschlafen und nachts Fäustlinge oder Söckchen über die Hände ziehen und Salbe weiter verwenden. Wenn die Wunde aber am Montag immernoch nässt und so groß ist (2cm Durchmesser hört sich doch ganz schön schlimm an...), würde ich nochmal zum KiA gehen. Falls die Wunde sich entzünden sollte (gerötete Wundränder, gelbe Absonderungen) und du den Eindruck hast, dass dein Kleiner Schmerzen hat, würde ich evtl. sogar am Sonntag zum Notdienst gehen...
LG
Huhu, Hab gerade meinen Post nochmal gelesen. Sorry für die füchterliche Schreibweise - blöde Autokorrektur. Ich werde es wohl mit Socken heute Nacht probieren. Tagsüber hab ich einen Blick drauf. Die Creme ist auf Rezept gemixt wurden. Inhaltsstoffe: Basiscreme DAC ad 100gr; Nachtkerzenöl 15gr; Glycerol (85%) 10gr. So steht's drauf :) Ich sehe am Montag meine Hebamme zur Babymassage. Ich werde sie definitiv fragen. Wenn es nicht besser wird (normalerweise heilt es ja sehr schnell), geh ich vielleicht morgen doch zum Arzt. Vielen Dank erstmal! Julia