rabarbera
Ich meine, hier kürzlich gelesen zu haben, dass jemand sein Kind ganz ohne Brei großziehen und stattdessen gleich von Anfang an Fingerfood anbieten und selber essen lassen will? Kimmy07, warst du das?? Also ich habe ja, was das Thema "Brei" betrifft, bei meinem Großen wirklich schlechte Erfehrungen gemacht - er hat Brei so gut wie gar nicht gegessen, immer verweigert! Fingerfood, d.h. alles, was er selber in die Hand nehmen und essen konnte, hat er dagegen geliebt, und als er dann mal genug Zähne hatte (mit ca. 1 Jahr) hat er auch ganz normal bei uns am Familientisch mitgegessen! Nun bin ich am Überlegen, wie ich es bei meiner Kleinen machen werde? Brei oder nicht?? Auf jeden Fall möchte ich Brei wenn überhaupt nur anbieten, aber wenn ich merke, sie mag nicht, werde ich auch nicht darauf beharren... Sie wird ja nächste Woche schon 5 Monate alt (wie die Zeit vergeht, Wahnsinn!), und eigentlich wollte ich mit jeglicher Beikost warten, bis sie 6 Monate alt ist... Heute, als ich mit meinem Großen Äpfel gegessen habe (Bio aus Omas Garten :-), hat sie allerdings so "gierig" zugeschaut, dass ich ihr (eher spaßeshalber, um zu schauen, wie sie reagiert) auch ein Stück Apfel in die Hand gegeben. Sie war begeistert! Hat mindestens 1/4 Stunde lang an dem Apfelstück herumgelutscht... als sie dann kleine Stücke "abgenagt" hatte (ohne Zähne!), musste ich ihr diese natürlich wieder aus dem Mund rausholen, weil ich Angst hatte, sie verschluckt sich sonst, und ich habe ihr den Apfel wieder weggenommen. Da war sie richtig enttäuscht, hat angefangen zu weinen!! Was meint ihr - Apfel ist ja offensichtlich nicht so geeignet, da zu hart. Aber könnte ich ihr schon weicheres Fingerfood anbieten?? Z.B. Banane? Oder gekochtes Gemüse (Karotte?). - Brei möchte ich wirklich noch nicht geben, sondern frühestens, wenn sie 6 Monate ist! Aber so ein bisschen Obst und Gemüse zum "rumnagen" ab und zu kann doch nicht schaden, oder?? Da sie sich wirklich schon für "richtiges" Essen zu interessieren scheint... Brot o.ä. ist wohl noch zu früh, oder? Würde mich freuen, wenn jemand, der sich damit auskennt, mich aufklären könnte! :-) LG
Ja, ich. Haben es im Kinderhotel ein paar Mal probiert und Felix Kinderessen angeboten, ihn interessiert es noch nicht. Er will nur Mama, und das 2-Stündlich. Mein Mann kommt manchmal mit ihm auf dem Arm und ruft "Mama, wir wollen MuMi, sofort!", so süss. Guck mal hier: http://www.wunderbarekinder.com/2010/03/28/baby-led-weaning-oder-wie-ein-baby-ohne-brei-gros-werden-kann/ Und hier: http://www.baby-led-weaning.de/ Auf Youtube gibt es ein tolles Videotagebuch einer kleinen Maus, hab mir die ersten 40 Versuche angeschaut, köstlich. Viel Vergnügen!
Ich finde es auch sehr interessant. Bei mir ist es andersherum als bei dir @rabarbera: Mein Sohn hat mit bis 20 Monate nur Brei gegessen (nur Zwischenmahlzeiten stücklig... Da war es dann auch egal wie hart es war ) und ab einer Zeit nur Gläschen und kein Selbstgekochtes mehr...
Vielleicht könnte man mit der Methode die Kinder gleich besser an den Familientisch bringen. Muss mal schauen. Löffel mag meine ja so gar nicht momentan, aber an Gurke hat sie auch schon sehr interessiert gelutscht.^^
...gabs Pflaume von Papa :-)

Vielen Dank für die hilfreichen Links!!! Süß, das Foto!! :-) Wir haben gestern mal Banane probiert, aber da hat sie das Gesicht verzogen und das Stückchen, dass sie abgenagt hatte, gleich wieder ausgespuckt! Naja, ich bin auch nicht so der Bananen-Fan, und ihr großer Bruder mag auch keine Bananen - ist halt schade, weil Banane mE die ideale Konsistenz hätte... Immerhin ist es schon mal gut, zu wissen, dass man sich über Verschlucken offenbar keine allzu großen Sorgen machen muss! LG
Hab sie ein wenig vorgekocht, war lustig :-)
