Monatsforum Juni Mamis 2012

Katze

Katze

DianaJUN2012

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, hat jemand von Euch Katzen? Ich bin etwas besorgt wegen der Toxo Gefahr. Mien Lebensgefährte hat eine Katzenallergie und ich bin die Einzige, die sich um Katzenklos und Co kümmern kann. Wie macht Ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Hi, hab auch eine Katze und hab gestern meinen FA gefragt wie ich damit umgehen soll. Er sagte, wenns geht soll der Partner das Klo sauber machen. Falls das schwierig ist (wie bei dir z.B.) kann man einen Toxoplasmosetest machen. Es kann sein dass du schon Antikörper gebildet hast weil dich schon mal eine Katze infiziert hat. Dann bist du immun gegen Toxoplasmose und kannst auch mal ein Mettbrötchen essen. Test kostet halt Geld, i ch hab nicht gefragt wieviel, aber ruf doch mal deinen FA an und frag ob die das machen und wieviel das kostet.. (würde mich dann auch interessieren...) LG Anni


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Reine Stubenkatzen sind in der Regel unproblematisch. Außerdem beim Katzenklosäubern Gummihandschuhe anziehen und nach Kontakt mit der Katze Hände waschen. Das reicht wohl aus. Aber ich frag mich gerade, wie man als Katzenallergiker mit einer zusammenwohnen kann. Ich kenne nur Allergiker, die schon nach 1 Stunde Aufenthalt im Katzenhaushalt erste Symptome bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Achso der FA sagte zu mir, dass ich ganz normal mit der Katze kuscheln kann. Gummihandschuhe fürs Klo sind natürlich auch ne Lösung.


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Dann werde ich mir wohl erstmal Gummihandschuhe anziehen. Mein Schatz hat im ersten Jahr immer Tabletten genommen wenn er zu mir gekommen ist. Damals hatte ich noch zwei Stubentiger, Katze und Kater. Meine kleine Katze war aber FelV positiv und ständig beim TA. Sie hat am Ende Nierenprobleme bekommen und damit auch überall hingemacht. Wir mussten sie vor etwa 4 Monaten einschläfern lassen. Jetzt ist der Geruch und die Haare weniger. Mein Schatz braucht keine Tabletten mehr, seitdem wir zusammenwohnen. Ich sitze halt auf der Seite vom Sofa, wo auch unser Kater liegt und ich mache die Katzenklos sauber. Das geht bei ihm gar nicht. Sonst ist es ok. Den Toxoplasmose test wollte ich machen lassen, aber das Labor hat das wohl beim letzten Mal vergessen. Meine FA hatte keine Ergebnisse bekommen... Werde ich nä Woche nachholen. Mein Kater bekommt ja kein Rohes Fleisch und ist auch nur drinnen. Wenn er es nicht hat, dann kann er es wohl auch kaum bekommen, oder?


Gweni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Hallo, ich komme aus dem Juli Bus, und hatte heute erst das Gespräch mit der FA darüber. Sie meint, wenn man Jahrelang Katzen hat, wird man wahrscheinlich Antikörper schon haben, um auf Nr sicher zu gehen sollte man den Test machen, den ich heute auch mitgemacht habe. Aber mehr sind die Schwangeren betroffen die gerade erst eine Katze haben. Ich hab seit meinem 4 Lebensjahr immer Katzen-Ich weiß nicht, ob dir das jezt weiter hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gweni

Das hab ich auch gehört, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, das man schon Antikörper hat wenn man schon lang mit Katzen zu tun hat. Als ich meinem Frauenarzt sagte dass meine Katze Wohnungskatze ist, sagte er das sei NICHT ausschlaggebend. Die Möglichkeit einer Infizierung besteht dennoch. Ich mach mir jetzt nicht so große Sorgen, mein Freund macht jetzt halt das Klo sauber und sonst machen wir alles wie bisher.


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich habe seit meiner Kindheit ständig Katzen um mich rum gehabt. Zuhause, im Urlaub in den Bergen und auch jetzt und bin Toxoplasmose negativ. Bei uns macht mein Mann das Katzenklo in der Zeit. Wer es selbst machen muss, dem empfehle ich Handschuhe und evtl. nen Mundschutz (wg. einatmen). LG


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Wir haben auch eine Katze (freigänger) und mein Test war positiv, trotzdem meinte die Ärztin Handschuhe fürs Katzenklo würde sie eh empfehlen, wegen anderer Keime. Der Test hat um die 40 € gekostet. Theoretisch kann man sich mit Toxoplasmose ja auch bei der Gartenarbeit oder beim essen von rohem Fleisch anstecken. Ich bekomme das dritte Kind und habe den Test erst dieses Mal machen lassen, bei den ersten Schwangerschaften habe ich auch das Katzenklo meinen Mann machen lassen. Dieses Mal meinte die Ärztin wenn der Test negativ ist wird er regelmäßig wiederholt und es gibt jetzt wohl behandlungsmöglichkeiten, wenn es einen erwischt.