Monatsforum Juni Mamis 2012

Kann man von den Arbeits-Std. runtergestuft werden?

Kann man von den Arbeits-Std. runtergestuft werden?

Molly83

Beitrag melden

Hallöchen, ersteinmal von Anfang an! Hatte letztes Jahr Feb (jährt sich morgen) u. im Juli eine FG (12 u. 9 ssw). Anfang Sep. hat es dann nochmal geklappt u. wurde 5 Wo krankgeschrieben weil es mir nicht so besonders ging bzw. ich zusätzlich Hormone nehmen musst, damit das Würmchen überhaupt bleibt. Jetzt habe ich seit gut 3 Wo., ständig einen harten Bauch (ca. 20-30 mal am Tag für wenige Sek. bis 2 Min), ein ziehen nach unten, Scharmbeinschmerzen bzw. Unterleibsziehen, Rücken- u. Hüftprobleme (klemme mir ständig einen Nerv ein), komme kaum noch zur Nachtruhe, außerdem finden einige Kollegen das mein Bauch ziehmlich "tief hängt". Die Probleme hatte ich zum Teil auch schon in der ersten SS, aber da erst ca. einen Monat vor der Geburt! Mein Mutterschutz beginnt am 18.4. u. ich möchte auch gern noch bis dahin arbeiten (sonst fällt mir die Decke auf den Kopf), aber ich weiß nicht ob ich es bis dahin schaffe! (Dienstzeit 7 Uhr - 15:45 Uhr) Könnte meine Gyn mich von den Arbeitsstunden herrunterstufen (sagen wir auf 4-5 Std.), insbes. mit meiner Vorgeschichte? Besten Dank u. liebe Grüße


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Oh das hört sich ja nicht prickelnd an... aber ja, das kann deine Ärztin machen und sollte sie in deinem Fall sogar...


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Also in der Schweiz ist das möglich, hatte ich auch schon, dass ich eine Woche nur halbe Tage arbeitete. Weiss aber nicht, wie das hier in Deutschland ist...


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Vielleicht wäre aber in deinem Fall auch ein BV sinnvoll oder? Auch wenn dir die Decke auf den Kopf fallen würde, du weisst ja für was es gut wäre. Ich weiss nicht ob da eine Kürzung der Arbeitszeit (was soweit ich weiss möglich ist) sinnvoll ist. LG


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Das nennt sich dann individuelles Beschäftigungsverbot. Hier findest du den Link zum Formular. http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/18779/ Das habe ich auch bekommen und kann je nach deinen Bedürfnissen ausgefüllt werden. Eventuell wirst du auch ganz rausgezogen. Aber dort ist auch eine Stundenbegrenzung drauf!!


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Ja das scheint zu gehen... Also eine Kollegin von mir (ich bin Lehrerin) hatte letztes Jahr auch Probleme wegen Frühwehen etc. Sie wurde dann von einem 75%- igen Lehrauftrag, das sind ca. 18 Unterrichtsstunden die Woche auf 8 heruntergestuft.. Das heißt zum Teil krank geschrieben... Weiß aber nicht, ob das in jedem Job möglich ist.. An deiner Stelle würde ich mir sogar überlegen mich komplett krankschreiben zu lassen, also mir ein BV geben zu lassen.. Scheinst ja doch eine Reihe von Problemen zu haben, aber das ist natürlich dir überlassen und nur gut gemeint. Ich kann es persönlich voll verstehen, wenn du noch weiter arbeiten möchtest.. Möchte auch bis zum Mutterschutz durchhalten..


skypowerww

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly83

Hallo, ich hatte vor 2,5 Jahren eine FG und dann hat es genauso lange gedauert, bis ich wieder schwanger wurde. Mit der Vorgeschichte hat meine FÄ mich zunächst für die "kritischen" ersten 12 Wochen krankgeschrieben. Danach fragte sie mich, ob ich wieder arbeiten möchte. Ich sagte, dass ich 6 Stunden gehen würde. Sie meinte 4 Stunden würde ausreichen. Nun einigten wir uns und ich arbeite nun 5 Stunden pro Tag. Für 4 lohnt es sich ja kaum auf die Arbeit zu fahren. Werde bis zum Muschu nur 5 Stunden täglich arbeiten. Meine FÄ fragt bei jedem Termin, ob die 5 Stunden okay sind oder ob ich weniger arbeiten möchte... Liebe Grüße