Monatsforum Juni Mamis 2012

Kann ich das so Schreiben???

Kann ich das so Schreiben???

schnuffelschnecke87

Beitrag melden

Antrag Elternzeit Sehr geehrter Herr ........, hiermit zeige ich Ihnen fristgemäß an, dass ich im Anschluss an die Mutterschutzfrist für die Dauer von 1 Jahr die Elternzeit nehmen werde. Der Geburtstermin meines Kindes ist vorraussichtlich der 28.06.2012. Eine Kopie der Geburtsurkunde wird nach der Geburt nachgrereicht. Meine Elternzeit endet somit vorraussichtlich am 28.06.2013. Mit Ihrem Einverständnis würde ich meine Erwerbstätigkeit somit zum 29.06.2013 wieder aufnehmen. Bei fragen freue ich mich über Ihre Nachricht und danke Ihnen zudem für Ihre baldige Rückmeldung da ich dieses Schreiben für den Antrag auf Elterngeld brauche. Mit freundlichen Grüßen .......


michlinom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffelschnecke87

Darf ich fragen in welchen Bundesland du wohnst weil du Bestätigung vom Arbeitgeber für die Elternzeit mitgeben musst mein Freund hat auch Elternzeit beantragt und der Arbeitgeber hat nur mündlich zugestimmt. Ich bin aus Hessen


schnuffelschnecke87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michlinom

ich komme aus sachsen-anhalt. ich muss aber ehrlich gestehen das ich nicht 100 % weiß ob ich das schreiben brauche habe da nur einen text im netz gefunden wo das so ähnlich drin stand. und da dachte ich mir schaden kann es ja nicht wenn man es schriftlich hat. aber kann ich im großen und ganzen den text so schreiben??? bin für tipps dankbar


ela6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffelschnecke87

also für mich wäre das auch was ganz neues das man so ein schreiben überhaupt brauch! vorallem für das elterngeld??? für das elterngeld brauch man doch nur die verdienstbescheinigungen der letzten 12 monate vom arbeitgeber für mutter und vater je nach dem wie man die 12-14 monate nutzen will und die geburtsurkunde des kindes! und den arbeitgeber muss man über die eigene abwesenheit nur informieren bei ner festanstellung bzw. ab wann man wieder da ist! und ob das so förmlich sein muss? keine ahnung bei mir ni!


michlinom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela6784

Klingt gut wenn du es nicht super eilig hast stell ich morgen mal meine beiden Anträge rein von mir und von meinem Freund. Würde dir gern sofort helfen aber bin min Handy Online


michlinom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michlinom

Antrag auf Elternzeit Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes (Name des Babys 08.06.2012. Unter Einhaltung der gesetzlichen Frist werde ich die Elternzeit am 27.07.2012 beginnen. Nach einer 12-monatigen Auszeit stehe ich Ihnen ab dem 01.08.2013 wieder voll zur Verfügung. Bitte lassen Sie mir eine schriftliche Bestätigung zukommen. Gern stehe ich Ihnen auch für ein klärendes Gespräch zur Verfügung.


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffelschnecke87

Hallo, ich den Satz mit dem "Ihr Einverständnis.." umformulieren, denn er MUSS einverstanden sein :)