Monatsforum Juni Mamis 2012

Ist ein Zuckerbelastungstest ....

Ist ein Zuckerbelastungstest ....

oefi

Beitrag melden

.... eigentlich ein Standardtest oder wird der nur gemacht, wenn der Urin und Blut auffällig sind? Ich lese hier so oft, dass Ihr den machen musstet. VLG


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Also generell ist der freiwillig, aber ab einem bestimmten BMI wird dir vom FA dazu geraten und generell machen die das gerne, damit ausgeschlossen werden kann, dass das Kind zu groß und zu schwer wird. Ich bin bei der BKK und die bieten ein Hallo Baby-Programm an, in dem auch die Frühgeburtenrate gesenkt werden soll. Da wird vorgeschrieben den Zuckertest zu machen (wird übernommen) und du bekommst diese Testhandschuhe und einige Broschüren.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Ist offiziell nicht im Katalog der gesetzlichen Kassen vorgesehen. Aber einige Kassen (z.B. AOK) zahlen ihn. Und was gezahlt wird, wird dann auch gemacht ;-)


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

gestern beim fa meinte die hebamme ich müsste einen zuckertest machen, ihn aber selber zahlen, sind 20€ die ich bezahlen muss.....sie wollen aber dass ich ihn mache..... lg jasmin


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Frag mal bei deiner KK nach, ob sie den übernehmen. Bei mir steht er im Leistungskatalog mit drin.


jungmuddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trice1909

ich war gestern beim fa und hatte den zuckerblastungstest und musste 27 euro latzen...mein fa meinte man sollte den schon machen da wenn man es hat kann es gefährlich fürs kind werden, aber die kasse würde ihn nicht übernehmen und somit muss ich es selber zahlen. bin bei der aok. ich werde mich nochmal bei der aok erkundigen hab auch dei quittung...wer weiß vielleicht bekomm ich ja was wieder...


Trinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Also ich hatte meine Hebi auch mal gefragt und sie meinte, dass würde nur einen Sinn machen, wenn irgendwas mit mir oder dem Baby auffällig wäre. Sprich zu schnelle Gewichtszunahme von uns beiden, irgendwelche körperlichen Beschwerden oder Auffälligkeiten im Urin. Aber so lange nichts von alldem auftritt, brauch man sich auch keine Sorgen zumachen.


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Ich hatte vor der SS einen BMI von 34 und ich glaub ab 29 gilt man als übergewichtig, wo dass man ihn dann schon machen sollte, weil eben die Gefahr besteht zu schnell zuzunehmen. Bei mir ist das allerdings bis jetzt überhaupt nicht der Fall. Bin jetzt in der 26. Woche und hab grade mal 1,2kg zugenommen :D Urin ist auch unauffällig. Kein Zucker, aber da ich in dem Baby-Programm der BKK bin, soll ich ihn trotzdem machen. Naja, Augen zu und durch und ich hoffe Morgne um die Zeit hab ich es dann hinter mir =)


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Vielen Dank für Eure Antworten. Also angesprochen wurde ich noch nicht darauf. Bin aber auch vor der SS schlank gewesen. Jetzt habe ich allerdings schon - auch aufgrund einer Schilddrüsenerkrankung - bereits 16 Kilo zugenommen und das ist ja eigentlich viel. Hatte das mit dem hohen Gewicht schon mehrfach bei meiner Hebamme und meinem FA angesprochen, aber mir wird immer gesagt, dass bei mir alles im Rahmen und in Ordnung ist.


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Mein FA hat gesagt, sie würden das bei ihm in der Praxis routinemässig machen lassen. Kommt wohl schon auf den FA an... Wegen der Bezahlung hat er nichts gesagt. Mal schauen, ob ichs dann selber zahlen muss...


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

ich hab ihn in der ersten ss machen müssen, da mein kind so groß war, in der 2. hab ich ihn dann freiwillig gemacht und hatt prompt eine gestationsdiabetes und diesmal hab ich ihn machen müssen, sogar 2 bisher aber beide waren zum glück unauffällig, aber kind ist schon wieder 1-2 wochen weiter


babynummerdrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Normalerweise ist der Test keine Kassenleistung. Ich hätte 15 Euro dafür zahlen müssen. Da meine FA aber den Zuckertest bei mir veranlasst hat, da meine Kleine so schnell zugenommen hat, musste ich nichts bezahlen... LG Babynummerdrei


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Bei uns gehört er zum Standardprogramm zw. 24.-28.SSW und wird von der Kasse bezahlt. Hab ihn schon hinter mir.


calimero7713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

1. Bin ich übergewichtig und 2. haben meine Oma und meine Mutter Diabetes, aufgrund dessen ist es bei mir wichtig gewesen zu testen.


Sjöfn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

In Österreich ist er im Rahmen des MKP vorgeschrieben und wird von der KK übernommen. Ich habe eine Überweisung vom FA für meine Hausärztin bekommen. Der Test muss in der 24. - 28.SSW gemacht werden. Ich hab meinen erst am Freitag, denn da kann ich auch vom Kurs leichter daheim bleiben.