Loona85
so seit gestern steht der tauftermin fürs baby....am 18.8.2012 dass ist auch der geburtstag meines vaters, meine eltern haben nichts dagegen, es ist ein samstag und geburtstag feiern sie dann am sonntag.... wo wir feiern ist auch schon klar, bei meinen eltern, erst kaffee und kuchen und dann eine wurstplatte vom metzger und käseplatte selbst gemacht und evtl chilli.... so jetzt habe ich gestern meine tante und meinen onkel angerufen und nach einer antwort gefragt, da ich sie gefragt habe ob sie paten werden möchten, da sie schon so oft paten sind, haben sie abgesagt, verstehe ich.... dann habe ich meine cousine gefragt, sie wird 20 jahre dieses jahr....sie hat auch abgesagt, sie möchte noch schule machen, abitur, studieren, 1 jahr ausland und wenn sie eine patenschaft übernimmt will sie fürs baby da sein und ihm was schenken können, verstehe ich..... mein mann hat gestern einen kumpel gefragt ob er es machen möchte, da warten wir noch auf eine antwort und meine eltern meinten, dass ich vll eine langjährige freundin von ihnen frage....ich kenne sie selber schon seit dem ich klein bin, also so über 20 jahre und sie wartet sehnlichst darauf oma zu werden, sie liebt kleine babys und kinder und würde es bestimmt machen, sie wäre auch immer fürs baby da ist kein problem.... wenn sie nein sagt, haben wir keinen....da müssen wir nochmal schauen, da mein mann seine schwester auch abgesagt hat, sein bruder und dessen frau sind schon paten bei unserem sohn..... naja, jetzt erstmal die rennerei, zur kirche und ein schreiben holen, dass ich das baby in einer anderen kirche taufen lassen darf, dann zur anderen kirche und den tauftermin festlegen.....paten finden wir schon nnoch (hoffe ich doch)..... lg jasmin
Hallo! Ach bin mir sicher das du da noch den richtigen Paten findetst, den Vorschlag deiner Mutter finde ich garnicht so schlecht, die Dame wäre sicher eine super Patin! Aber sag mal ist das nicht alles noch etwas früh meine schon Termin festlegen schauen wo man feiert usw? Einen Paten fürs Baby haben wir ja auch schon eine Freundin von mir würde gerne aber über nen Tauftermin usw mache ich mir erst gedanken wenn das Baby auch auf der Welt ist! Lg Nicole und Krümelchen
das problem ist, dass der pfarrer sehr beliebt ist..... ein beispiel: eine freundin von mir hat letztes jahr im juli ihr baby bekommen, ist dann zum pfarrer (wo ich auch hin will) als ihr sohn da war und wollte einen termin für oktober 2011 festlegen, der pfarrer meinte, dass er selber bis mitte 2012 ausgebucht ist.... und naja die feier, dass wird ja bei meinen eltern gemacht, die platte beim metzger wird im juli/anfang august beim metzger bestellt.....die taufkerze wird auch erst bestellt wenn dass baby da ist....aber bei manchen pfarrern muss man schon früh genug da sein um seinen "wunschtermin" zu bekommen....... ja ich habe zu meiner mum gemeint, sie soll mal die freunde zu sich einladen, wir kommen dann auch und fragen sie, da ich sie ja schon kenne seit dem ich klein bin und ja auch weis, dass kind wird es super haben...... lg jasmin
Huhu Ihr macht das schon, wo ein WIlle ist, ist auch ein Weg:-). Ich bin sicher, daß Fest wird wunderschön werden! Nur ein Tipp wegen den Paten; Ich würde jemanden aus der Verwandtschaft nehmen, Freundschaften zerbrechen eher (leichter) und dann ist der Pate "weg":-( , haben wir selbst erlebt... Und ich würde mir keine Gedanken um den "perfekten" Paten machen- den gibt es nicht. Unse Taufpate hat sich letztens als "Atheist" geoutet, er sei es schon seit Jahren....Fanden wir nicht wirklich prickelnd...aber okay:-(. LG Kügelchen
verwandtschaft ist so ne sache....habe ja keinen mehr.... mein onkel und tante wollen nicht da sie shcon viele patenkinder haben, mein mann seine schwester will nicht, weil sie nicht getauft ist und in der schweiz wohnt, meine cousine will nicht, da sie dem kind was bieten möchte.... mit einem anderen onkel haben wir gar keinen kontakt und eine andere angeheiratete tante von mir, naja die wollen wir nicht, weil sie sich immer zu viel einmischt, weist will alles besser wissen usw....da würde es nur streit geben...... meine eine tante ist schon patin bei meiner großen und sie hat selber grad probleme.... da bleibt keiner mehr aus der verwandtschaft....aber ich muss sagen, dass auch die familie sich zerstreiten kann und den kontakt abbrechen kann.....aber die bekannte meiner eltern, die wäre immer für das kind da...die sind schon so lange befreundet....und sie kennen meine kinder ja auch von geburt an... mein mann sein bruder ist ja auch schon pate bei unserem sohn und meine schwester darf keine patin werden...... aber wenn euer pate nicht an gott glaubt, wie soll er dann den glauben dem kind vermitteln? also uns ist es wichtig, dass der glaube an gott auch unserem kind vermittelt wird, zwar ein wenig lockerer aber es soll schon an gott glauben, denn wir sind der überzeugung, dass alles was passiert der wille von gott ist (so haben mcih meine eltern erzogen als meine schwester krank wurde und doch überlebt hat) lg jasmin
Ja wenn keine/kaum Verwandtschaft da ist muß wohl ein Freund/in herhalten:-) Wenn man aber eine große Verwandtschaft hat, finde ich es schöner wenn da jemand den "Job" übernimmt. Und wegen dem Glauben...ich bin aus allen Wolken gefallen als der Pate vor kurzem verkündete er tritt uas der Kirche aus weil er - endlich - nicht merh in einem christlichen KH arbeitet und er sowieso nicht glaubt. Wenn man genug Verstnad hat, weiß man daß das alles Unfug ist...so sein ungefährer Wortlaut:-(. Na toll und vor ein paar Monaten stand er in der Kirche und hat auf alle Fragen bezüglich Glauben mit "Ja" geantwortet; "Glauben Sie an die Kirche, Glauben Sie an Gott, Glauben Sie an die Gemeinschaft der Christen usw" - da hat er immer mit "Ja" geantwortet. In meinen Augen hat er alle Anwesenden angelogen. Für ihn waren es wohl nur Sprüche die in einer Zeremonie mal eben so gesagt werden....Ich finde das Schade, wie kann man ein Kind in seinem Glauben unterstützen wenn man an gar nichts glaubt????!!!! Und warum sagt man so einem Amt denn dann überhaupt zu? Wir nehmen den Glauben aber auch ernst (ohne fanatisch oder übertrieben darauf fixiert zu sein) und hoffen ihn an die Kinder weitergeben zu können, mal schauen ob uns das auch gelingt:-). Warum darf Deine Schwester nicht Patin werden? Oder habe ich was überlesen? LG Kügelchen
meine schwester ist schwerstbehindert und kann keine eigenen entscheidungen treffen, sie wird im mai 25 jahre alt und lebt bei meinen eltern, meine eltern sind die betreuer von ihr, haben auch einen betreuerausweiß so dass sie alle wichtigen gänge erledigen dürfen für meine schwester..... sie ist aber nicht so auf die welt gekommen, sie war kern gesund, erst mit 3 monaten kam ein virus ins gehirn und hats halb "gefressen" sie hatte am abend nur einen schnupfen und da haben meine eltern sich nichts gedacht, am morgen lag sie dann wie tot im bett und im kh hatte sie noch einen 5 minütigen herzstillstand mit sauerstoffmangel und seit dem ist sie 4 fach behindert (epilepsie, spastische lämung, geistige behinderung und ist blind) die ärzte haben gesagt sie wird nicht überleben....sie hat überlebt, meine mum hat sogar schon alles weg geräumt.....dann meinten die ärzte sie wird nivhz älter als 5 jahre, sie wurde 5 jahre alt und 6 und7 usw....die ärzte sagten sie wird nicht älter als 10 und als sie dann doch lebte haben es die ärzte aufgegeben zu sagen.....sie wird jetzt 25 jahre alt... seit dem vorfall mit meiner schwester damals, ich war 2 jahre alt, glauben meine eltern an gott und sie meinten immer zu mir, dass egal was passiert gott es so will..... mein mann ist auch nicht getauft, er glaubt aber an gott...wir glauben nicht an die kirche direkt sondern an gott....wir gehen eher nur in kindergottesdienste oder an weihnachten in den kindergottesdienst, da die immer sehr sehr schön gemacht sind......und der pfarrer der unser baby taufen soll, ist auch sozusagen ein bekannter der verwandtschaft...er hat zu seiner gemeinde ein freundschaftliches verhältnis....ok, mein onkel ist auch im kirchenvorstand von der kirche *gg* aber ich finde, wenn man pate macht, sollte man dem kind den glauben vermitteln und ihn auf den rechten weg weisen...es hat nichts mir geschenken zu tun einfach für das kind da sein..... lg jasmin
diese freundin würde ich auch super finden. wichtig ist, dass der pate für das kind da ist. ich bin froh, dass ich diesen stress nicht haben werde. mein mann ist sehr gläubig, aber bei uns hängt der glaube nicht an einer kirche. ich werde auch austreten. unser kind wird nicht getauft, aber einen paten bekommt er auch. einen geburtspaten. wird wahrscheinlich mein bruder. der weiß aber noch nichts von seinem glück ![]()
Find ich ja hefig, dass ihr jetzt schon die Taufe plant... Wir konzentrieren uns erst mal auf Schwangeschaft und Geburt. Ist noch so viel zeit bis dahin.... Erstmal muss der/die Kleine auf die Welt kommen.. Was die Patenfrage angeht ist das bei uns aber einfach. Mädchen --> Meine Schwester Junge --> Bruder meines Mannes Wir fragen beide offiziell aber erst ein paar Wochen vor der Geburt...h