Monatsforum Juni Mamis 2012

Ich geh dann mal....

Ich geh dann mal....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es braucht mich hier niemand verurteilen, ich finde das jede Frau das Recht hat für sich selbst zu entscheiden. Moralisch muss das jeder mit sich selbst vereinbaren können. Und wie man es definiert, dass muss auch jeder selbst wissen. Ich kann kein Kind bekommen, nicht jetzt. Und ich möchte erst mal mein Leben leben, denn so wie es jetzt ist, ist es eigentlich ganz gut so, bzw. möchte ich erst einmal meine Zukunft absichern, ich will meinem Kind viel bieten können. Wir sind nicht arm, aber ich möchte studieren und auch noch etwas von diesem Studentenleben genießen. Vielleicht hört sich das egoistisch an, aber ich frage mich immer, was wohl schlimmer ist, ob ich es nachher dem Kind in die Schuhe schiebe, mir mein Leben "verbaut" zu haben, oder jetzt erst mal wütend auf mich selbst zu sein, es macht mich schon traurig, aber ich kann einfach nicht. Ich werd es sicherlich bitterlich bereuen, aber sicher nicht mehr, als nachher immer denken zu müssen, was ich noch alles hätte machen können. Ich möchte auch irgendwann mal ein Kind haben, aber nicht jetzt. Und mir brauch auch keiner zu erzählen wir hätten verhüten sollen, dass haben wir! Ich kann leider nichts dafür, ich wollte nicht schwanger werden. Verhütung kann leider versagen. Ich wünschte mir, das ganze wäre nie passiert. Ich habe lange überlegt, ich habe alle Dinge aufgelistet die dafür oder dagegen sprechen. Zur jetzigen Zeit spricht leider viel mehr dagegen. Noch ist nichts passiert, aber morgen habe ich den Termin bei ProFamilia. Es ist wirklich kein Funken Freude mehr da, ich bin nur noch fertig. Ich wünsche euch noch eine ganz tolle Zeit, viel Spaß mit den kleinen Würmchen und alles gute... Es ist leider die Ironie des Lebens, dass jemand schwanger wird der es nicht will, und andere versuchen es Ewigkeiten, und es klappt leider nicht. Ich weiß nicht ob das in dieses Forum gehört, aber ich wollte ehrlich sein. Vielleicht versteht das von euch keiner, aber mein Freund und meine Freunde stehen da voll und ganz hinter mir, darüber bin ich einfach nur dankbar.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es traurig.ich wurde damals mit 19 schwanger ungeplant, hatte aussicht auf eine sehr gute arbeitsstelle die ich jetzt nicht mehr habe aber ich bin so froh dass ich mich damals gegen meinen damaligen freund (drogenabhängigen und er wollte dass kind nicht er hat nichts gesagt aber er wollte nie kinder so war seine einstellung) und die s uper arbeit und für meine tochter entschieden habe.aber wie du schon sagtest es muss jeder selber wissen.wünsche dir viel Glück für dein leben


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!!!! Ganz egal wie du dich entscheidest!!


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemand hat das Recht, dich zu verurteilen. Tu das, was für dich das Richtige ist. Aber informier dich vorher genau, bevor du eine Entscheidung triffst. LG


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist das deine Entscheidung und du musst auch mit dieser Entscheidung klar kommen. Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten, ich bin mit 22 ungeplant schwanger geworden, hatte gerade mein Studium abgebrochen und meine Ausbildung begonnen, mit meinem damaligen Freund wäre ich wohl auch sehr viel schneller nicht mehr zusammen gewesen, aber letztlich war für mein Leben diese Entscheidung gut, denn ich würde nicht so dastehen, wie jetzt wenn ich anders entschieden hätte. Ich habe einen tollen Mann , den ich nicht kennengelernt hätte und zwei wunderbare Töchter. Ich bin eine junge Mutter und bin darüber glücklich, aber das muss nun eben jeder für sich entscheiden. Ich habe meine Ausbildung trotz Baby weiter gemacht und auch das hat geklappt, klar kostet es Mühe, aber es gibt einem eben auch unendlich viel. Wenn man nur ab und an mal weggehen will kann man Babysitter engagieren, wenn man sich allerdings noch mal so richtig ausleben will, ständig feiern, richtig Karriere machen , viele und lange Reisen, dann gebe ich dir recht, da passt ein Kind nicht ins Konzept und auch wenn das die meisten Eltern nicht wahr haben wohlen es gibt durchaus Paare die sehr glücklich oder vielleicht sogar glücklicher ohne Kinder sind. So sind die Menschen eben unterschiedlich! Ich wünsche dir alles gute für dein zukünftiges Leben und wenn du große Zweifel hast, dann tu es nicht, das ist mein Rat. LG Steffi


Glücksfee1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drück Dich,,,,,,


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht machst du dir doch nochmal Gedanken über deine Entscheidung. Ich kann mir vorstellen, dass die Situation für dich verfahren ist und dir ausweglos erscheint, aber Kinder sind etwas unglaublich Schönes und Dankbares. Ich selbst habe unsere Tochter während meines Studiums bekommen und habe dieses trotzdem als Landesbeste beendet. Verpasst habe ich nichts- im Gegenteil, ich habe nur dazu gewonnen. Studieren mit Kind habe ich auch nicht als Belastung, sondern eher als Herausforderung empfunden. Es gibt mittlerweile viele Betreuungsmöglichkeitrn (Tagesmutter, Kita), sodass du problemlos weiter studieren könntest. Klar musst du die Entscheidung letztlich für dich treffen, aber ich hätte das damals nicht gekonnt und könnte das auch heute niemals. Hast du denn dein Kleines mal im Us gesehen? Da sind Ärmchen und Beinchen am wachsen und vielleicht hüpft es schon imFruchtwasser herum. Ich hatte in der 9 Ssw meinen letzten Ultraschall und da war quasi ein komplettes Minibaby zu sehen. Denke gut darüber nach. Ich glaube so eine Entscheidung hinterlässt Wunden auf der Seele, die man niemals vergisst!


Kleiner Mann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne Dich nicht, ich kann nicht in Dich hineinsehen, ich kann und werde Dich nicht verurteilen. Ichhabe aber Deine Beiträge mal rückwärts gelesen und bin da mehr als erstaunt, dass Du Dich zunächst - wie es scheint - voll und ganz, sprich mit ganzem Herzen auf die SS eingelassen hast: Essgelüste, welche Medis bei Erkältung usw. usw. Und nun plötzlich diese klare Kopfentscheidung? Ich wünsche Dir, dass Du es "richtig" machst und später gut mit Deiner Entscheidung leben kannst. Ich habe übrigens zwei Kinder im Studium bekommen, und das hingekriegt. Hinterher noch eine Zusatzausbildung hinterhergeschoben und noch drei Kinder bekommen. Erwarte nun mein sechstes. Bin insofern klar PRO Kind, geplant oder nicht. Gehöre nicht zu denen, die sagen, dass mit einem Kind alles am Ende ist. Es ist anders und auch viel schöner. Gott sch... auf Pläne, und ich empfinde jedes Kind als Geschenk. Wie gesagt: ich will nicht veurteilen, es geht mich nichts an. Aber es berührt mich. Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich auch erst so gefreut, bis ich alles richtig realisiert habe, ab da war ich nur noch schockiert. Ständig am heulen und schlafe kaum noch, dass ganze hat sich für mich zum Alptraum entwickelt. Ich weiß das es viele auch so hinbekommen, aber vielleicht kann ich einfach noch nicht so eine große Verantwortung übernehmen. Allein die Wohnungssuche stellt sich schon so schwierig da. Mit zwei Hunden und dann noch ein Kind, im kinderunfreundlichen Deutschland. Das ist nur eine Kleinigkeit, ich hab noch ganz andere Ängste. Ich war noch nicht beim FA zum US, ich werde es auch vorher nicht mehr. Dann würde es mir nur noch schwerer fallen. Ich habe nächtelang gegrübelt, aber ich komme immer wieder zu der gleichen Entscheidung, dass es im Moment nicht geht. Man weiß nie ob die Beziehung hält, und allein kann ich das momentan auch nicht schaffen. Was wenn ich dann allein dastehe? Komplett überfordert und nur noch frustriert. Das könnte ich nicht. :/


Glücksfee1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry,,,falscher beitrag gewessen.....


every1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Lumi, ich kann und werde dich nicht verurteilen, das steht hier keiner von uns zu! Ich habe damals meine erste Tochter mit 24 bekommen (bin jetzt36). Meine Schwester hingegen ist eine Mensch, der immer alles ganz genau geplant hat und für sie gab es nie den richtigen Zeitpunkt. Entweder war´s nicht der richtige Mann oder die Weiterbildung zum BiBu oder, oder, oder...Jetzt ist die gute 43 Jahre alt und unser Verhältniss auf Grund ihres nicht erfüllten Kinderwunsches (den sie sich niemals so richtig eingestanden hat.....wie sie heute sagt) sehr angespannt. Sie ist ein sehr unzufriedener Mensch geworden und jetzt, wo sie sich der Tatsache bewusst ist, das ihr Zug (ohne Mann sowieso) abgefahren ist, wird es immer schlimmer! Ich wünsche dir, das du die richtige Entscheidung triffst (egal welche!), aber das du dir auch darüber bewusst bist, das dein Leben nach einem Abbruch vermutlich nicht mehr so unbeschwert sein wird, wie es vorher war! Ich hoffe, das du die Situation im Anschluss daran irgendwie verarbeiten kannst. Es ist toll, das du Leute hast die dir beistehen wollen, aber es wird wohl so sein, das du ganz, ganz viel mit dir selber ausmachen musst. Da können Außenstehende meist nur hilflos zusehen, auch, wenn sie einem noch so nahe sind! Triff deine Entscheidung! Alles Gute für dich!


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich der heutigen Zeit gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Z.B. kann auch der Partner die Elternzeit nutzen und du normal weiter studieren. Das ist mittlerweile alles kein Hindernis mehr. Du wirst für dich sicherlich die richtige Entscheidung treffen und dann auch mit den Konsequenzen leben. Denn so einfach ist das nicht und du wirst dich sicher später fragen, wie es gewesen wäre wenn du auf das ein oder andere verzichtet hättest, dafür aber ein Kind in den Armen gehabt hättest. Alles Gute für dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe lumi, Erstmal wünsche ich dir egal welchen weg du einschlägst alles erdenklich gute. Und kritisieren möchte ich dich auch auf keinen fall, aber Unser Krümel war auch nicht geplant, trotz Verhütung!!!! Es war am Anfang ein schock, stehe vor einem Arbeitsplatzwechsel und die Familienplanung hätte noch ein paar Jährchen warten können. Klar kamen Gedanken, sorgen und Ängste. Ezüglich Job, Geld, Partnerschaft und Zukunft aber wir freuen uns nun so sehr auf das kleine Geschenk. Natürlich sitze ich oft hier und Male mir alles aus und habe auch manchmal Angst vor einigem was kommt, aber wir lieben uns und wenn der kleine Krümel unbedingt zu uns kommen will und das jetzt, dann heißen wir ihn herzlich willkommen. Man kann das leben nicht zu hundert Prozent planen, es kommt immer anders.... Was ich damit sagen will ist, dass ich auch oft Ängste und sorgen habe und vieles in frage stelle, das ist auch ganz normal, es ist nämlich nicht mal gerade ein neues Auto, aber ich zweifle nicht über das Schicksal und freue mich nun. Gerade auch weil wegen deinen Beiträgen es sich nicht so anhört als ob du von Anfang an dagegen warst, sondern du wolltest Schwangerschaftstagebuch schreiben und warst sehr aktiv hier mit dabei. Bitte überlege es dir gut, auch wenn du jetzt einen seelischen Rückschlag hast und es erstmal nicht o läuft wie du es dir vorstellst. Ich Drücke dir die Daumen, dass egal was du tust, du die Stärke dafür hast. Fühl dich gedrückt..... Das leben malt nicht immer die Bilder die man sehen will aber bei näherem betrachten sind diese meist, zwar versteckt und nur bei genauem betrachten, viel schöner!


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne mich hier wiederholen zu wollen (waren ja jetzt schon einige Antworten) kann ich nur sagen, dass ich mehrere Frauen kenne, die kurz vor oder während dem Studium ihr Kind bekommen haben und das alles sehr gut hinbekommen. Ehrlich gesagt sogar besser, als die "arbeitenden" Frauen in meinem Bekanntenkreis. Sobald Du in´ s Arbeitsleben zurück willst mit nem Baby, tust Du Dir (in meinem Job ist das zumindest so) sehr schwer, wenn Du nicht Vollzeit arbeiten möchtest. Zu Deiner mentalen Verfassung: Mir geht es genauso. Bin total entsetzt / überrascht / schockiert von diesem ersten Schwangerschaftsdrittel. Ich habe das alles total unterschätzt und wenn mit meinem Baby jetzt noch was passieren würde, würde ich nicht sofort wieder loslegen! Dank diesem Forum und mittlerweile auch ein paar Gesprächen im Bekanntenkreis, habe ich aber festgestellt, dass ich nicht unnormal bin. Das sind nunmal die HORMONE und die schlagen bei dem einen oder anderen halt eher negativer an, als bei anderen. Die eine kotzt .. die andere hat keinerlei Kraft, kann nicht schlafen und / oder ist einfach nur sch... drauf! Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung FÜR DICH findest und Du mit den Konsequenzen oder den Gefühlen zu diesem Thema danach gut leben kannst. Drücke Dir die Daumen!


Glücksfee1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hat heute Loona85 heute eingestellt..... finde es sehr schön erzählt,,und passt doch gut zu deiner sache,,,, http://www.meinbaby.info/ viel Glück egal was Du vor hast.... LG


Katrin1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus dem ehemaligen Juni Forum und lese hier immer wieder mit, da es mich an meine eigene SS erinnert. Noch dazu, erinnert mich deine Geschichte ganz besonders. Mein Partner und ich wussten letztes Jahr auch nicht weiter. Wir waren beide Studenten und ein Kind passte absolut nicht in unser Leben. Wir haben uns trotzdem für das Baby entschieden und jedem Menschen dem ich in meiner SS begegnet bin kam mir sehr entgegen und bot mir Unterstützung an. Sogar an der Uni wurde mir gesagt, dass ich meinen Sohnemann mitnehmen kann. Jetzt ist unsere Situation so, dass mein Freund noch studiert und sich nen Job gesucht hat. Ich habe mich für eine Unipause bis Mai entschlossen. Ich bin inzwischen der Meinung, dass das Kinderkriegen während dem Studium noch am besten ist. Nachher dauert es wieder eine Weile bis man wo eingearbeitet ist, hat eine gute Position im Job und möchte diesen nicht mehr hergeben. Es scheint so, als gebe es fürs Baby bekommen keinen richtigen Zeitpunkt. Aber ich denke, dass alles im Leben nicht ohne Grund passiert. Egal welche Entscheidung du triffst, du wirst dir dein Leben lang denken..."Was wäre wenn..." Ich gebe zu, Mutter sein ist der anstrengendeste Job den ich jemals hatte und vielleicht auch der schlecht bezahlteste, aber immerhin der dankbarste und schönste. Das denke ich mir jeden Morgen, wenn mein Spatz mich mit einem Lächeln weckt. Ich wünsche dir für deine Zukunft alles Liebe und Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten.... Ich habe mich auch eben nochmal mit meinem Freund unterhalten. Er meint immer noch man könne es irgendwie hinbekommen, aber versteht es auch. Das er Zuhause bleibt ist im Moment nicht möglich. Er ist noch nicht lange in der Firma, und ich bekomme dann nur Bafög und wir hätten wenig Geld. Und allein was wir für eine neue Wohnung bräuchten, also das klappt dann finanziell sicher nicht mehr alles so wie jetzt. Ich habe natürlich auch an ein Fernstudium gedacht, aber ich brauche den Ansporn von anderen Leuten, bzw. mit anderen zusammen zu sein. Für mich allein Zuhause geht das nicht. Ich denke ich werde je nach Verfassung danach, mir einen Psychologen/Therapeuten suchen, um das dann auch zu verarbeiten. Oder bei ProFamilia wird so was auch angeboten. Aber jetzt nur mal als Beispiel, heute bei den Bachelor Studiengängen hat man teilweise eine 40-50Std Woche, nicht früher wie beim Diplom.. Morgens ganz früh aufstehen, mit den Hunden raus, dann mit dem Kind zur Uni, muss man ja oft um 8:00 Uhr schon da sein, Fahrtzeit eine halbe Stunde. Während man Pausen hat, muss ich auch noch mal nach hause um mich mal um die Hunde zu kümmern (zur Not ein Hundesitter). Dann komm ich irgendwann abends nach Hause. Lernen muss ich dann auch noch, mit Kleinkind auch nicht so einfach. Mein Freund muss extrem früh raus, also auch früh ins Bett. Haushalt muss auch noch irgendwie gemacht werden. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen wie ich das dann schaffen soll. Und das dann fünf Jahre lang. Danach hab ich doch auch das Problem, dass ich mit einem Kind/Kleinkind, für die Arbeitgeber wieder gar nicht flexibel bin :/ Mein Freund meint auch, dass es vielleicht gerade nur so eine Phase ist, aber ich werd psychisch total bekloppt im Kopf, mal so ausgedrückt. Ich denke immer wieder, wofür hab ich mich 3 Jahre noch mal auf den Hintern gesetzt, um diese verdammte Abi nachzuholen, wenn ich dann nachher doch nicht meine Träume verwirkliche.... Wenn mein Freund nicht so viel arbeiten würde, dann wäre es noch wieder was anderes, aber der hat teilweise auch einen 10-11Std. Tag. Viel Hilfe werde ich dann auch nicht erwarten können. Wo bleibt da noch die Zeit für das Kind, wenn es eh den ganzen Tag nur in der Kita ist? Das hat irgendwie alles nicht Hand und Fuß :/


Katrin1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe, dass dir sehr viel durch den Kopf geht. So geht es allen hier und so ist es auch mir letztes Jahr ergangen. Zu Beginn der SS ist man sich bei den meisten Dingen noch ziemlich unsicher. Das Baby kommt jedoch nicht schon heute Nacht, oder morgen...bis nächstes Jahr Juni ist noch viel Zeit alles zu organisieren! Dinge die heute noch unvorstellbar sind können bis dahin noch geregelt werden oder ergeben sich auch von allein. Ich wünsche mir nur, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Danke Katrin. Aber allein diese blöde Wohnungssache lässt mir keine Ruhe. Mit Hund ist es wirklich verdammt schwierig, das dauert ewig. Bezahlbar muss es auch sein, dann diese hohen Marklerprovisionen und Kautionen, Geld für eventuelle Renovierung... In der jetzigen Wohnung ist es mit Kind echt nicht möglich. Das hört sich für manche vielleicht lächerlich an, aber mir bereitet das Sorgen. Morgen vormittag ist der Termin bei ProFamilia, in erster Linie möchte ich mich natürlich auch beraten lassen, auch wenn ich mich eigentlich schon entschieden hab. Das Herz sagt ja, der Verstand sagt ganz klar Nein. :-(


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

wegen dem finanziellen, sorry, verstehe ich nicht.....heutzutage geht es.... harz4 wohngeld kindergeldzuschlag dass kann man beantragen dann bekommt man noch elterngeld und kindergeld...... man bekommt alles hin, wenn man nur will..... wenn ich mir vorstelle dass ich meine bildhüpsche, nervige, süße, zickige tochter nciht hätte....neee könnte ich nicht.....wie schon jemand geschrieben hat, es gibt nie den richtigen zeitpunkt für ein kind.... in 5 jahren ist das studium fertig, dann ist ein job da und der ist super bezahlt, naja auch keine zeit für ein kind, denn man muss viel arbeiten....hmmm in 40 jahren? ne dann ist man zu alt! mein mann hat auch sehr viel gearbeitet, als ich ihn kennenlernte war er am tag 12-14 stunden weg für einen hungerlohn von 1100€ netto im monat, wir waren danna auch zu 4. und naja da mussten wir durch....dann hatte er einen besseren beruf, das problem, er war auf montage unter der woche.....hmmm, ich alleine mit 2 kindern.....und jetzt hat er nen guten job, gute arbeitszeit und gute bezahlung...... die ersten 2 jahre hatten wir eine 3 zimmerwohnung mit 4 personen und erst seit diesem jahr haben wir eine 4 zimmer wohnung..... man muss nicht sofort umziehen, auch eine 1-2 zimmerwohnung reicht am anfang, da das baby ja eh erst im schlafzimmer schläft.... das leben ist schwer mit oder ohne kind, es werden immer steine in den weg gelegt werden...kinder sind das schönste was es gibt auf der welt! tu mir bitte einen gefallen und google schwangerschaftsabbruch und les es dir durch.....geh zum fa und rede mit ihm darüber,lass dir erklären wie es gemacht wird und was für folgen es für dich haben kann, ich rede nciht von psychischen sondern von körperlichen, es kann viel schief gehen und dann ist deine gesundheit im eimer.....das herz vom baby schlägt und es lebt, es ist ein lebewesen....sorry, ich kann mich nicht mehr zurückhalten, bitte nicht böse sein, aber ich sitze hier und heule! wenn du das baby nicht möchtest, gäbe es noch alternative denn das baby in eine pflegefamilie, offene oder geschlossene adoption.....da ist dir dann egholfen und anderen menschen die keine kinder bekommen können..... bitte nicht böse sein, ist echt nicht böse gemeint! lg jasmin


Katrin1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Ich kann Loona85 nur zustimmen. Mir tuts auch richtig im Herzen weh, wenn ich daran denke was du morgen vor hast. Ich kann mir auch ein Leben ohne meinen 5 monatigen Sohn nicht mehr vorstellen. Die Chance ein Baby zu bekommen ist einfach nur wundervoll. Mir fällt es leider so schwer sachlich und objektiv bei dieser Sache zu bleiben, das tut mir sehr leid, aber auch ich meine es gar nicht böse. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Wir haben eine drei Zimmer Wohnung, trotzdem sehr klein. Aber das schlimmste hier sind die Nachbarn, und ich kann und will nicht hier wohnen bleiben. Geht aber trotzdem alles nicht so schnell. Wohngeld oder sonstiges steht uns bestimmt nicht zu.... Und Kindergeld und Elterngeld gehen ja auch irgendwie für's Kind drauf, klar dafür ja gedacht. Ich weiß das es wohl nie den richtigen Zeitpunkt gibt, aber vielleicht ist der halbwegs richtige Zeitpunkt für mich ja erst mit 33 oder so... Ich weiß es ja auch nicht. Ich glaube nicht das ich ein Kind austragen könnte um es dann abzugeben, ich glaube das wäre für mich noch viel schrecklicher. Ich habe mir alles über Abtreibungen angeschaut, saß hier und war am heulen, mein Freund ist so, der will sich das nicht einmal anschauen. Ich weiß genau wie schlimm das ist... Ich werde auch sicher leiden und das hätte ich dann auch verdient, aber das ist mein Leben und mein Körper, und niemand kann mir sagen was ich tun soll. Ich kann das nur selbst entscheiden, selbst wenn mich andere danach für was weiß ich was halten. Ich muss damit leben, egal ob es mir danach schlecht geht oder nicht. Ich wünschte ich könnte jemandem sagen er solle mir diese Entscheidung abnehmen. Aber das geht leider nicht


dafne84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück dir ganz feste die Daumen, das es das richtige für dich ist!!! Es gibt eine bekannte von mir, sie ist nach dem Abbruch in eine schwere depression gefallen, weil sie innerlich doch schon irgendwie die Mami war.... Ich find aber gut, das du ehrlich zu dir selbst bist und jetz nicht ohne nachzudenken einfach ein kleines Menschlein in die Welt setzt!!! Ich wünsch dir für die Zukunft alles alles Gute und wenn es dann soweit ist, wirst du bestimmt mal eine tolle Mami!!! Knutscha die Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dafne84

Danke Dani Um elf Uhr ist erst einmal der Termin bei ProFamilia... Ich denke aber ich werde deren Angebot für danach annehmen, um das dann zu verarbeiten. lg, julia


every1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich glaube nicht, das sie wirklich ehrlich zu sich selbst ist!...sie war doch schon mit dem Herzen dabei! @Lumi ich drück dir die Daumen und hoffe inständig, das du das richtige tun wirst! Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von every1

Ich denke schon das ich ehrlich zu mir bin... Bzw, das habe ich Loona auch schon geschrieben, ich kann im Moment einfach nicht die Mutter sein, die ich gerne sein möchte. Und das weiß ich einfach. So doll das auch weh tut.... Ich möchte später mal Zeit mit meinem Kind verbringen können, finanziell abgesichert sein und vor allem die Nerven dafür haben. Das kann ich im Moment einfach alles nicht bieten, ja auch wenn manche sagen finanziell klappt das immer irgendwie, dass ist vielleicht das geringste Problem. Es geht irgendwie nicht. Und ich bewundere jeden der das alles so schafft, Kinder und Job oder Kinder und Studium.. Da hab ich den größten Respekt, aber ich schaffe das so nicht. Bzw. ich möchte es nicht erst drauf ankommen lassen.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich kann im Moment einfach nicht die Mutter sein, die ich gerne sein möchte." Das ist man nie. Selbst wenn man ein Wunschkind zum Wunschzeitpunkt bekommt, alles abgesichert ist. Man ist nie die Mutter die man in seinen Wünschen und Vorstellungen sein möchte. Da kommt einfach zu viel Realität dazu. Ich weiß nicht was ich DIr raten soll. Ich kann nur sagten: das Kind, welches Du jetzt unter Deinem Herzen trägst, wird nie wieder kommen. Du hast da ein einzigartiges Lebewesen in Dir, welches Du immer vermissen wirst. Damit tust Du Dir keinen Gefallen, schon gar nicht, wenn Dein Freund nicht 100%ig hinter der Sache steht. Ein Baby kann eine Beziehung nicht retten, eine Abtreibung kann eine Beziehung aber sehr wohl zerstören. Habe ich selbst im Bekanntenkreis. Aber Du mußt wissen was Du machst, ich hoffe Ihr trefft die richtige Entscheidung. Fianzielle Argumente sind übrigens nie richtige Argumente. DAfür gibt es immer eine Lösung. Und studieren kann man auch mit Kind. Ich wünsche Dir alles Gute. LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

all Deine Sorgen und Ängste kann ich ganz wunderbar verstehen. Ich bin sicherlich kein Mensch, der gegen Abtreibung ist, denn ich finde jede Frau hat das Recht selber zu entscheiden, ob sie Mutter werden möchte oder nicht. Ich kann verstehen, dass es Frauen gibt, die sich lange ein Kind wünschen und bei diesem Thema sehr sensibel reagieren. Trotzdem möchte ich Dir etwas aus meinem Leben erzählen. Ich bin heute 28 Jahre alt, Mutter einer wunderbaren 7jährigen Tochter und bekomme nun, im Juni, mit meinem neuen Partner, unser Wunschkind. Mein neuer Partner ist nicht der Vater meiner Tochter. Ich habe meine Tochter mit 21 Jahren bekommen und ich stehe dazu, dass sie kein Wunschkind war. Sie war nicht geplant und passte alles andere als in mein Leben. So hatte ich vorher mein Abi abgebrochen und lebte mal hier und mal dort auf der Welt. Dann war ich schwanger. Für mich ein Schock. Ich wuste nicht, was ich tun sollte. Ich war bei ProFamilia, bekam den Beratungsschein und irgendwie hielt mich dann doch etwas davon ab, dass ich dieses Kind abtrieb, auch wenn ich es einfach nur als Zellenhaufen betrachtete. Muttergefühle hatte ich nicht und auch sonst beschäftigte ich mich wenig mit der Tatsache, dass ich irgendwann Mutter werden würde. Klar, ich hörte mit dem Rauchen auf und ging regelmäßig zum FA. So vergingen viele Woche. Irgendwann fing ich an das Kind zu spüren. Mir machte es einfach nur Angst. Jedoch jeden Tag weniger und irgendwann fing ich an mich auf mein Kind zu freuen. Und irgendwann war sie da ! Das Gefühl, Mutter zu sein, das kam viel später. Sie war süß, sie war niedlich und sie war so ein liebes Baby. Und Tag für Tag stellten sich mehr Muttergefühle ein. Und dann fing ich an darüber nachzudenken, was ich in mein Leben wollte. Ich holte, mit meiner Tochter, mein Abi nach. ( Sie ging täglich von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr ) in die Krippe. Heute geht meine Tochter in die Schule und in den Hort. Ich studiere Jura und bin in 1,5 Jahren fertig. Nebenbei arbeite ich ca. 30 Stunden die Woche, mal auch mehr. Meine Tochter ist das beste, was mir passieren konnte. Klar ist es manchmal anstrengend und manchmal weiss man auch nicht, wo einem der Kopf steht ! Aber, ich wäre heute nicht dort, wo ich bin. Man lernt, dass man organisieren muss und irgendwann kann man das ! Bei uns an der Uni gibt es sogar schon für die ganz Kleinen eine Betreuung. Hast Du mal bei Dir nachgefragt ? Auch bei uns wird es so sein, dass ich schon sehr früh, für den Wurm, eine Betreuung in den Anspruch nehmen werde. Ich möchte Dich nicht beeinflussen und ich wünsche Dir alles alles Liebe und Gute. Alles was ich Dir jedoch sagen möchte ist, dass man es schafft, auch wenn noch alles so schwer aussieht. Man wächst über seine Möglichkeiten hinaus. Liebe Grüße Julia


every1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich nochmal! Ich wollte nur noch schnell sagen, das ich selbst heute noch nicht die Mama bin, die ich gerne sein wollte! Man hat ja immer so ein Bild im Kopf von sich und wie es einmal sein wird, aber es wird nie so sein. Dennoch......so, wie es ist ist es gut! Man macht immer was nicht ganz richtig und immer läuft irgendwas nicht so, wie es gerade sein sollte/oder könnte (meine Mädels sind heute 11 u. 8 Jahre alt). So ist das Leben nun einmal! Ich kenne dich ja nicht, aber ich habe deine alten Posts hier auch gelesen und so kann ich schon sagen, das dein Herz dabei war/ist und wenn es um Liebe geht ( und darum geht´s doch beim Kinderkriegen, oder?) ist das Herz einfach traditionell der bessere Berater als der Kopf auch, wenn dadurch erstmal komplizierter erscheint! Aber was ist schon leicht! Die meisten Menschen, die ich kenne (u.A. meine eigene Schwester) und kannte, die danach handeln, was "gerade das vernüftigste" ist, sind nicht sehr glücklich (ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht!). Ich hoffe, das es auf dich nicht zutreffen wird und das es dir danach gut geht, das deine Beziehung zu deinem Freund diese harte Prüfung überstehen wird und das alles so läuft, wie du es dir wünschst. Das du weißt, wofür du dieses junge Leben aufgiebst und das du jede einzelne Studentenparty doch noch genießen kannst (das ist nicht böse gemeint, auch wenn es sich jetzt so anhört!) glG und ToiToiToi für alles was kommt!


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche dir, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. Ich selber bin auch der Meinung, dass es geht. Hab je meinen Sohn auch im Studium bekommen und mein nächstes Kind kommt kurz nachdem ich fertig bin, also hab ich da auch noch keinen Job. Du bist für den Arbeitgeber genauso willkommen/unwillkommen ob du nun ein Kind hast oder nicht, zumal du ja ne Frau bist und schwanger werden kannst. (Denke ich zumindest) Meine Freundin studiert auf Bachelor und ist seit der Geburt ihres ersten Kindes (sie hat mittlerweile zwei) vom Studium beurlaubt und belegt deswegen immer nur zwei, drei Kurse pro Semester. Das geht schon, wenn es dich nicht stört, dass dein Studium etwas länger dauert. Zudem fallen mit Kind die Studiengebühren weg. Wegen der Zeit, wenn du später mal arbeitest, wirst du weniger Zeit für dein Kind haben, außer du nimmst dir die ersten drei Jahre Elternzeit (in der du auch nur das erste Jahr Elterngeld bekommst) und gehst dann nur halbtags arbeiten. Wenn dein Kind jetzt kommt, ist es im Kindergarten wenn du fertig bist und du kannst gleich (halbtags) arbeiten gehen. Wegen der Wohnung, wenn dich die Nachbarn stören, dann willst du doch eh umziehen, egal ob mit oder ohne Kind. Ihr könnt euch doch auch dann wieder ne 2-3 Zimmerwohnung nehmen, das Kind braucht im ersten Jahr keine Zimmer und auch danach noch nicht unbedingt, wenn es nicht anders geht. Aber lass dich beraten. Jeder kann seinen Senf dazu geben, aber nur du kannst letztlich die Entscheidung treffen. LG