Monatsforum Juni Mamis 2012

Hebamme - ja oder nein beim ersten kind

Hebamme - ja oder nein beim ersten kind

DianaJUN2012

Beitrag melden

Jemand hier der auch noch keine Hebamme hat? ich frage mich, ob ich die wirklich brauche.. wegen Wehwehchen geh ich zum Arzt, Geburtsvorbereitung macht unser Krankenhaus und Nachsorgehebammen gibt es auch dort...


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Hi! Exakt die frage stell ich mir auch. Im Krnkenhaus ist ja ne Beleghebamme dabei und die zeigt einem dann ja auch alles. Und vorher zu den Untersuchungen geh ich zum Arzt...


EifelMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Hallo... Ich schaue mal aus dem Maibus rein...Ich hatte bei meinem ersten Sohn auch keine Hebamme. War der Meinung das die FÄ für die Vorsorge reicht und für den kleinen Mann hatte ich meine Kinderärztin, die problemlos alle Fragen beantworten kann. Jetzt, benötige ich allerdings eine Hebamme und habe auch bereits eine, da ich eine ambulante Geburt plane und dafür ist das eben Grundvorraussetzung. Lg


Schmusetiger86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich bin auch ohne Hebamme und bekomme ebenfalls das erste Kind... also ich sehe den Sinn auch noch nicht, jegliche Untersuchungen macht meine FA, bei wehwehchen gehe auch ich nur dort hin. GVK ist ebenfalls bei uns im KH und Belegbetthebammen gibt es hier eh nicht... Naja und für die Nachsorge kann ich mir dann im KH noch eine aussuchen ...


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Den Sinn eine Beleghebamme die einem vertraut ist durch die regelmäßigen Vorsorgen und Gespräche im Voraus der Geburt wird einem erst bewusst wenn man eine Geburt mitgemacht hat, mit einer Hebamme die einem nicht lag oder bei einer Länge dauernden Geburt mehrere Schichtwechsel mitmacht und dann womöglich mit einer der anbekamen nicht so auf einer Wellenlänge ist. Man kann sich. Ei Ei er Vertrauten Hebamme besser Fällen lassen und das ist ultimativ wichtig für einen guten bzw. Leichteren Geburtsverlauf. Auch ohne Beleghebamme kann alles gut laufen, aber wenn man eine hat geht man eben viel gelassener in die Geburt. Das muss jede Frau für sich entscheiden! Lg steffi


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

... Ich habe mit dem IPhone geschrieben, da ist mir gar nicht aufgefallen wie seltsam mein Text klingt ;-) Ich hoffe man versteht den Sinn trotzdem!!!


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Also ich habe eine. Das praktische ist die wohnt nur 5 Minuten weg. Ist also super für die Zeit nach der Geburt. Außerdem bietet Sie auch Babymassage und Babyschwimmen an. Für die Zeit vor der Geburt ist es auch klasse, da sie Geburtsvorbereitung und Aqua Fit in der Schwangerschaft anbietet... Habe die Entscheidung keines Falls bereut. Fühl mich gut, dass sich auch nach der Geburt jemand kümmert zu dem ich schon ein persönliches Verhältnis habe..


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

ich habe anfang februar das erste persönliche gespräch mit meiner hebamme. bekomme mein erstes kind aber habe bei meinen beiden nichten mitbekommen wie schön es ist wenn sie nach der geburt nach hause kommen und sich um das baby also den nabel das erste baden probleme beim stillen und um evtl. gerissenen damm bei der mama kümmern. die kinder werden gewogen und durchgecheckt. ich würde nicht alle 2 tage zum kinderarzt laufen wollen. habe sie aber nur zur nachsorge.


Danin0809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Schließe mich SteffiH an. Es ist wirklich viel schöner wenn man eine Hebamme hat die einem Zusagt und der man auch vertraut umso leichter ist es bei der Geburt.


itsybitsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich bin eine "Hebammen-Verfechterin" In meiner 1. Schwangerschaft habe ich überhaupt erst "gelernt", dass jede Frau im Moment noch in Deutschland das Glück hat, ein "Recht" auf Hebammenbetreuung zu haben. So kam ich zu "meiner Hebamme", deren Begleitung ich nicht missen möchte. Sie hat mir bis jetzt während jeder Schwangerschaft zur Seite gestanden -- in meinem glücklichen Fall war sie auch während der Geburten meine Ansprechpartnerin und Begleitung. Aber selbst wenn man das trennt oder trennen muss .. von wegen Beleghebamme usw.: Ich persönlich kann keine Frau verstehen, die sich "um eine Hebamme betrügt". Sie steht Euch zu - sie berät Euch - sie führt Euch durchaus anders durch Schwangerschaft als Arzt und Co.. Sie hat jede Menge Tipps auf Lager. Hebammen sind seit jeher diejenigen, die die Kinder auf die Welt begleiten (nicht etwa Ärzte). Oft spreche ich ja auch von der "anderen Sicht auf die Situation" - die hat eine Hebamme oftmals. Sie begleitet über die Geburt hinaus ... mal von der Geburt ganz zu schweigen, wo es einfach toll ist, jemanden (Hebamme) dabei zu haben, der Dich kennt, Deine Ängste und Sorgen, Deine Hoffnungen, Deine Träume, Deine Wünsche...... -- ist es auch für die erste Zeit mit Baby "an Land" einfach nur suuuuper, dass jemand kommt, der "von Anfang an" dabei war. Wer sich unsicher ist, sollte sich vielleicht sagen, dass es sicher KEIN Nachteil ist, zusätzlich eine Hebamme zu haben. Und wer weiß .. .vielleicht merkt Ihr dann auch erst hinterher, WIE wertvoll das sein kann.... Also mein ultimativer Rat: HER MIT DER HEBAMME!!! Da gehts auch nicht nur um homöopathisches, esotherisches Gesäusel, sondern um das wichtige Gefühl, Schwangerschaft und Geburt als etwas Natürliches zu erleben .. erleben zu dürfen .. darin gestärkt zu werden... Wer Fragen hat, kann mir gerne eine PN schicken -- ich erzähl auch gern noch mehr ... So -- erstmal genug dazu! LG!


Hexchen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von itsybitsy

Super Beitrag von Dir Itsybitsy Besser hätte ich es nicht schreiben können. Ich hatte in der ersten SS meine Hebamme von der 15 ssw an wegen meinem starken Sodbrennen. und ich hab sie immer mal wieder gebraucht. und war so froh als ich zu hause war und ich einfach meine fragen fragen konnte und ich alles so toll beantwortet bekam Diesmal hab ich auch meine Hebamme schon Entweder melde ich mich wenn ich Probleme hab oder sie ruft mich an um mir bescheid zu geben wegen dem Geburtsvorbeireitungskurs. Da ich in ein kleines KH gehe wo 5 Hebammen arbeiten (eine davon ist meine) kann es sien das bei der Geburt eine andere dabei ist, aber da ich sie alles schon Kennen gelernt habe ist es kein Problem für mich. Also immer wieder eine Hebamme, solange man sie noch bekommt... glg Jenny


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexchen86

Schöner Beitrag Itsybitsy, seh ich genauso!! , hab meine auch schon, kenne sie auch schon sehr viel länger als ein Kinderwunsch besteht, und da wir mit einer Hausgeburt liebäugeln, war ganz klar, dass sie es wird. Bei uns muss man sich um diese Hebammen, die alles an Betreuung anbieten allerdings auch spätestens bis zur 8.-10. SSW kümmern, bei meiner am besten mit positivem Test... Allerdings gibts eben auch Frauen, denen die ärztliche Betreuung über alles geht, die das für sich nicht wichtig finden, eine vertraute Person dabei zu haben, die brauchen dann eben nicht unbedingt eine. Für mich aber absolut unverzichtbar, da würde ich eher nicht zum Gyn als nicht zur Hebamme....


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich habe auch diesmal wieder eine Hebi zur Nachsorge. Mein letztes Kind wurde per KS auf die Welt geholt. Die Narbe wurde geklebt und nicht mehr vernäht. Deshalb hatte ich auch Probleme damit, d.h. es dauerte, bis sie verheilt war, hatte sich etas entzündet usw. Da war ich froh dass die Hebi kam und sie mir mit Rat und Tat zur Seite stand, das Ganze in den Griff zu bekommen. Ich hatte zwar das Glück während der gesamten Stillzeit (insgesamt 90 Monate , doch so lange...) all meiner Kinder nur einen Milchstau gehabt zu haben, aber das Kann einem immer passieren, da ist ein guter Rat von einer Hebi gut. Auch wenn die Babys Probleme beim Stillen haben, ist es gut jemanden zu haben. Ich hatte bei den vergangenen 4 Schwangerschaften jeweils eine und fand das für mich die richtige Entscheidung. LG jojo, die heute die 18. Woche beginnt.