Schnullerbacke89
Denn ich habe heute den neugeborenen Einsatz rausgenommen weil ich der Meinung bin das Mia da sonst zu wenig Platz drin hat wenn sie ne Jacke mit Kaputze an hat passt ihr Kopf da garnicht mehr richtig rein. Ist mein handeln richtig ?
Also mir wurde im Fachmarkt gesagt, dass man damit bis Ende des 3. Monats warten soll, weil der Einsatz den Kopf zusätzlich stützt und stabilisiert. Ist gerade wichtig, wenn die Kleinen ihren Kopf noch nicht selbst halten können... Ich hab folglich meinen noch drinnen und find auch nicht, dass da zu wenig Platz ist. Momentan hat meiner aber auch keine Jacken mit Kapuzen an - war bis heute viel zu warm...
Es geht vor allem um den Rücken, der zu sehr belastet wird, wenn die Einlage raus ist! Ich würde es so lange wie möglich drin lassen. Sollte es wirklich nicht mehr gehen, dann falte doch ein kleines Handtuch und lege das in die Sitzmulde, dort wo sonst das Schaumstoffkeil liegt. Dann hast du nach oben genug Platz!
Also meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt.
Ich habe den Keil auch schon rausgenommen und den Einsatz einen höher gestellt, da an den Gurten, da unser Leven auch recht groß und kräftig ist. Ich denke das ist absolut okay und Mia ist mit 13 Wochen ja dann auch Anfang 4. Monat und wenn man das bis zum Ende 3. Monat drinne lassen soll ist doch alles gut :) Sicher wird das wieder von BAby zu Baby verschieden sein.
Ich habe den Neugeborenen Aufsatz rausgenommen als meine Tochter 6 Wochen alt war.lg melanie
Mein Sohn ist fast 12 Wochen alt und ich hab vor 3 Wochen den Verkleinerer rausgenommen, da er mit dem Kopf schon oben dran war und deswegen auch geschwitzt hat. Er kann seinen Kopf auch schon gut halten.
wir haben ihn schon länger draussen, ich glaub sie war ungefähr 6 wochen alt. sie kann den kopf aber schon super heben und hat mit einsatz nur geschrien im maxi cosi.