skypowerww
Hallo liebe Mamas,
melde mich hier endlich auch mal wieder. Still gelesen habe ich die ganze Zeit und ich freue mich sehr, dass es uns allen soweit gut geht.
Nun will ich aber auch mal wieder was schreiben.
Emilia geht es gut. Sie wächst und gedeiht und verzaubert uns mit ihrem Lächeln. Wir haben gott sei Dank die blöden Koliken überstanden. Aber ich kann euch sagen, es war sehr anstrengend. Sie hat jeden Abend konsequent über mehrere Stunden geschrien und ich war echt mit den Nerven runter. Nun sind die Koliken vorbei und sie ist wie ausgewechselt.
Da sie hin und wieder beim Pubsen doch noch etwas weinen oder zumindest schimpfen muss, bin ich echt verunsichert, was ich an Gemüse nun essen darf/kann und was nicht. Emilia ist definitiv am Magen/Darm empfindlich. Könnt ihr mir daher bitte nochmal sagen was ich nicht essen sollte.
Ich esse keine Zwiebeln, Knoblauch, alle Kohls, (inclusive Brokkoli), Pilze, Paprika.
Aber was ist mit Erbsen und Möhren, Spargel, Salaten, Rucola, Spinat, Gurke, Tomate, Rote Bete, Radieschen, Linsen und Kräutern wie Schnittlauch und Petersilie.....usw. ???
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da mein Speiseplan doch irgendwie durchs Stillen stark eingeschränkt ist.
Liebe Grüße an Euch alle
Also ich weiss nur, dass Kohl, Bohnen und Zwiebeln blähen, und dass Knoblauch und Spargel den Geschmack der Milch verändern können.
Petersilie sollte man meiden, weil es abstillend wirkt.
Bei den anderen Lebensmitteln weiss ich nicht.
Lass dich in deinem Speiseplan nicht zu sehr einschränken, sonst vergeht dir dadurch noch die Freude am Stillen! Und das wäre ja auch nicht gut! ;-) Ich stille ja nun nicht mehr, aber meinen Großen habe ich 10 Monate lang gestillt und eigentlich immer alles gegessen, worauf ich Lust hatte! Er hatte nur die ersten 6 Lebenswochen ab und zu Probleme mit Blähungen und Bauchschmerzen, da habe ich auch viel rumprobiert, bestimmte Lebensmittel weggelassen (Zwiebeln, Kohl, Milchprodukte,...) - hat aber alles nichts gebracht! Nach 6 Wochen waren die Verdauungsprobleme für immer vorbei und ich habe weiterhin gegessen, was ich wollte. Genauso bei meiner Kleinen, die ich ja leider nur 7 Wochen stillen konnte: als ich noch gestillt habe, habe ich auch alles gegessen, auch alle Sorten Gemüse, und sie hatte wirklich NIE Bauchprobleme (auch jetzt, mit Flasche, nicht - sie scheint da recht robust zu sein...). Deshalb glaube ich persönlich ja, dass die Ernährung beim Stillen keinen soo großen Einfluss auf Bauchweh, Blähungen usw. bei den Zwergen hat! Auf jeden Fall gibt es keine Lebensmittel, die man grundsätzlich GAR NICHT essen darf, wenn man stillt!! Wenn überhaupt, würde ich nach und nach ausprobieren, wie dein Kind auf bestimmte Lebensmittel reagiert, und je nachdem diese dann weglassen oder beibehalten. Da ist einfach auch jedes Kind unteschiedlich!! Meine beiden haben, wie gesagt, gar nicht auf das reagiert, was ich gegessen habe, denen war das komplett egal! ;-) LG
hallo, ja, du mußt ausprobieren, ob dein baby auf irgendwas, was du gegessen hast, reagiert... das ist bei jedem anders. prinzipiell ist aber ein guter anhaltspunkt, daß dinge, die die mama nicht so gut verträgt bzw. blähungen von kriegt, auch beim baby nicht so gut ankommen könnten... lg m.