Monatsforum Juni Mamis 2012

Hallo ihr Lieben :)

Hallo ihr Lieben :)

jungmuddi

Beitrag melden

Hallo :) also wir erwarten unser erstes Kind und möchten umziehen. Ist denn eine 2-Zimmer Wohnung in Ordnung 60-70qm ?? Sodass unser Kind mit uns im Schlafzimmer schläft und im Wohnzimmer könnte man ja dann eine Spielecke einrichten. Oder die Frage mal anders. Wie lang ist es denn möglich mit Kind und Partner in einer 2-Zimmer Wohnung zu wohnen? LG


Evs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Also wir haben eine drei-Zimmer Wohnung mit 75qm und ich finde desto größer unser Sohn wurde, desto enger wurd es hier. Wir werden auch umziehen sobald das Baby da ist und wir was passendes gefunden haben.


sabsiha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

ich bin da sehr eigen. ich kann nicht schlafen, wenn das kind im gleichen zimmer ist. mein sohn hab ich mit 6wochen in sein eigenes zimmer getan (flaschenkind und hat da schon von 23uhr-6uhr durchgeschlafen). dieses mal möchte ich stillen und wenn das geht, bleibt der kleine 6 monate bei uns. danach muss auch er ins eigene zimmer. haben jetzt 3 zimmer und 60qm. eigenes kinderzimmer finde ich persönlich schon wichtig. stell dir vor, du bekommst jetzt das kleine und wirst (vielleicht unvorhergesehen) schnell wieder schwanger. zieht ihr dann gleich wieder um? ist unterschiedlich. für mich wären 2 zimmer zu klein.


Creamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Wir wohnen zu 2. in einer 67 qm Wohnung (2 Zimmer) - müssen dringend umziehen - wenn unser Bauchzwerg da ist ist die Wohnung definitiv zu klein. LG


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Möglich ist erstmal alles. Es kommt immer darauf an welche finanziellen Möglichkeiten einem zur Verfügung stehen. Wir z.b. sind ein Jahr ohne Kinderzimmer ausgekommen, aber ich war sehr froh, als unser Sohn dann sein eigenes Zimmer bekommen hat. Weniger zum Spielen, als vor allem zum Schlafen. In der Regel schläft man selbst aber in unserem Fall auch das Kind sehr viel ruhiger als bei Mama und Papa. Ab dem Zeitpunkt, ab dem er alleine schlief, schlief er endlich durch ;) Ich kenne auch Familien, die leben mit 3 Kindern in 60qm. Aber für mich wäre es, sofern irgendwie möglich nichts.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Also für mich wäre das zu klein. Ich brauche jedoch auch Platz. Früher habe ich in einer Beziehung in einer 85m² Wohnung gewohnt und fand den Platz gut so. Nun lebe ich mit meinem Partner noch in einer WG und wir ziehen diesen Monat in eine 4 Raum Wohnung mit 120m² um. Ich bin jedoch jemand, der auch ein Gästezimmer braucht und ein großes Wohnzimmer und Platz, da wir auch einen Hund haben. Es muss also auch ein Laufstall reinpassen ohne das man sich beengt fühlt, denn auf dem Boden kann ich es nicht lassen, außer ich bin dabei. Ich denke das ihr euch schon auch nach 3 Raum Wohnungen umschauen solltet. das Kinderzimmer muss ja nicht groß sein. Aber es ist gut einen Platz zu haben, falls ihr zbs nicht in einem zimmer schlafen wollt. Meine Eltern haben mich immer ins WZ geschoben früher, weil ich ein lautes Baby war. es gitb ja auch 3 Raum Wohnungen mit 70 od 75m² die, je nachdem wo man wohnt, nicht so teuer sind.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Meiner Meinung nach ist es mindestens in den ersten 3-4 Lebensjahren völlig OK mit nur 2 Zimmern - allenfalls könnte ich mir vorstellen, dass der Stauraum knapp wird! Aber ein Baby oder Kleinkind wird es in aller Regel nicht störnen, mit seinen Eltern im Zimmer schlafen, jedenfalls nicht, wenn es das nicht anders kennt! Eher wird euer Kind froh sein, mit euch gemeinsam schlafen zu dürfen. ;-) Ein Baby/Kleinkind braucht mMn noch kein eigenes Zimmer! Wir haben zwar eine 3-Zimmer-Wohnung (90qm), aber unser Sohn (2 1/4 Jahre) hat noch nie in "seinem" Zimmer geschlafen, er schläft nach wie vor im Elternschlafzimmer - was weder ihn, noch mich und meinen Mann stört! Und spielen tut er auch am liebsten im Wohnzimmer. Das 3. Zimmer wird also bis jetzt vorwiegend als Stauraum genutzt. Ich denke, dass es auch noch eine ganze Weile dauern wird, bis unser "Großer" das Bedürfnis entwickelt, ein eigenes Zimmer zu haben. Gut, mit 2 Kindern fände ich es schon etwas zu eng mit nur 2 Zimmern. Aber mit einem Kind sehe ich da eigentlich kein Problem, jedenfalls nicht in den ersten paar Lebensjahren.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Weil oben jemand schrieb, dass die Kleinen im eigenen Zimmer meistens besser schlafen: Ich denke, dass man das zumindest nicht verallgemeinern kann! Ich kenne sehr viele Kinder, die bei den Eltern wesentlich besser schlafen als allein! Mein Kind z.B. schläft ab dem Zeitpunkt am Abend, wenn ich im Bett bin, also neben ihm liege, so gut wie immer durch. Aber wenn ich noch nicht im Bett bin, kommt es ab und zu vor, dass er aufwacht, mich vermisst und dann ruft "Mama kommen", dann gehe ich nur kurz zu ihm und er schläft sofort weiter! Ich denke eher, dass es davon abhängt, a) wie die Kleinen es gewöhnt sind und b), was die Eltern für eine Einstellung zum gemeinsamen Schlafen haben. Ach ja, im 1. Lebensjahr wird eigentlich sowieso empfohlen, sein Baby NICHT allein schlafen zu lassen, da allein schlafende Babys ein höheres Risiko haben, am plötzlichen Kindstod (SIDS) zu sterben... So wurde es mir schon in der Gebrtsklinik gesagt.


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich hatte das erwähnt, aber auch extra dabei geschrieben, dass UNSER Kind besser geschlafen hat, als er sein eigens Zimmer hatte. ich weiß, dass es bei einigen nicht so ist. Das ein Kind so lange bei mir im Zimmer schläft wäre nicht mein Ding und war halt auch nicht das von meinem Sohn, aber ich kann voll verstehen, wenn es anderen gefällt und es gut klappt. Aber grundsätzlich ist es in der Regel schon so, dass die meisten Eltern sich nach spätestens einem Jahr doch ihre Ruhe wünschen^^


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

OK, dann hatte ich dich fasch verstanden, sorry!! Klar ist es "Geschmackssache", ob man so lang mit seinem Kind in einem Zimmer schlafen möchte oder nicht! (Schlimm finde ich nur, wenn ein noch sehr kleines Kind gezwungen wird, allein zu schlafen, obwohl es das nicht möchte & nicht gut damit zurecht kommt - nur weil die Eltern ihre Ruhe haben wollen... immerhin schlafen die Eltern i.d.Regel ja auch nicht allein, sondern gemeinsam! ;-) Aber das ist natürlich ein anderes Thema...) Ich hatte es so verstanden, dass die Fragstellerin (jungmuddi) sich vorstellen kann, auch über das 1. Lebensjahr hinaus mit ihrem Kind gemeinsam zu schlafen - sonst würde sie doch gar nicht erst überlegen, zu dritt in eine 2-Zimmer-Wohnung zu ziehen?! In dem Fall denke ich, dass es in Ordnung ist! Wenn sich jemand von Anfang an nicht vorstellen kann, sein Kind so lang mit im Elternschlafzimmer schafen zu lassen, ist es natürlich was anderes! LG


beamill

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Hallo jungmuddi, ich würde an eurer stelle direkt eine 3 Zimmer Wohnung nehmen so musst du nicht noch mal umziehen, denn irgendwann muss das Kind ja auch in einem eigenem Zimmer schlafen ab wann finde ich ist immer den erltern überlassen, nur dann müsstest du halt wieder umziehen weil dir dieses Kinderzimmer fehlt da würde ich mir doch lieber den Stress sparen und direkt 3 zimmer nehmen. lg


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Also wir haben eine 3-Zimmer Wohnung. Allerdings brauchen wir die, da wir ein Arbeitszimmer aus beruflichen Gründen benötigen. Entsprechend wird das Kind erstmal bei uns im Schlafzimmer schlafen. Da kommt auch die Wickelkommode hin. Wir gehen davon aus, dass wir zumindest das erste halbe bis Jahr so überbrücken können. Dann wollen wir aber auf jeden Fall ein eigenes Kinderzimmer...Denke aber dass es notfalls auch schon für 1 oder 2 Jahre ohne ginge..


Baby002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Hey also wir leben derzeit ja noch auf 68qm und das wird dann zu 4. mit Katze und Baby zu eng drum ziehen wir jetzt um wo ich noch halbwegs beweglich bin, zwar ehr kaputt aber nicht ganz eingeschränkt! Insgesamt find ich es schon wichtig das ein Kind ein eigenes Zimmer hat! Als mein Sohn damals da war hab ich nach 3Wochen das Schlafzimmer geräumt und bin mit ihm in sein Zimmer bis er ein halbes Jahr alt war dann bin ich zurück ins Schlafzimmer! Ist natürlich auch ne prima Sache so ein extra Zimmer, kann zum einen so lange wie das Baby bei den Eltern schläft als Gästezimmer (für die Omas die man braucht) oder wie in meinem Fall ich nutzen damit Papa schlafen kann er musste immer früh raus, deshalb....Ach und mein Kind schläft abends in seinem Bett ein kommt aber immer in der Nacht rüber zu Mama kuscheln! Wissen musst du es von ganz alleine! Aber um Stress und ärger zu sparen gleich ein Zimmer mehr, wenn es finanziell möglich ist! Bei uns werden es dann 113qm und 4Zimmer aber Wohnzimmer riesig wo auch für beide Kinder platz ist und die Katze genug Möglichkeiten hat zu flüchten falls einer Stenkert! Lg