kleinnetti
Hallo liebe Juni Mamis.
Ich lese im Forum schon lange mit.
Um nicht immer im Hintergrund nur mitzulesen und durch die Beiträge anderer zu profitieren, möchte ich mich nun auch ein wenig einbringen.
Ich bin auch eine Juni 2012 Mami, bin 34 Jahre und genieße meinen Sohn (unser 1. Kind) jeden Tag. Unser Sonnenschein ist nun 4,5 Monate alt und so einige hier besprochene Themen kenne ich sehr gut oder beschäftigen mich auch. Ich hoffe ihr nehmt mich noch in eurem Bus auf.
Ich bin eine Pump-Still Mama und stille noch voll (also gebe noch komplett MuMi durch die Flasche). Mit dem Brei möchte ich erst in 4-6 Wochen beginnen. Wenn ich noch so lange Milch habe...
Ich möchte den Brei dann selbst kochen und nur im "Notfall" Gläschen geben.
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich erst im 7. Monat mit der Beikost beginne kann ich dann die Gläschen mit der Aufschrift ab dem 10. Monat erst im 12. Monat geben?
Da die Gläschen ja mit dem 5. Monat (nach dem 4. Monat steht drauf) beginnen und sich in der Menge erhöhen sowie in der Konsistenz immer gröber wird. Oder sind die Kinder die später mit der Beikost anfangen schneller bereit für größere Mengen, gröbere Breie und andere Inhaltsstoffe?
Du kannst die 10 Monatsgläschen auch erst mit 12 Monaten geben. Unser Großer bekam da auch noch teilweise die 10 Monatsgläschen, weil die Auswahl bei Gerichten ohne Fleisch sehr mager ist. Es liegt auch dran, wie die Kinder mit der Konsistenz klar kommen. Der Große mochte zb. eine Zeitlang gar nicht, wenn es zu "klumpig" war und nicht wie gewohnt schön breiig