Monatsforum Juni Mamis 2012

Gewicht:-(

Gewicht:-(

Wakki84

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Hab länger nichts von uns hören lassen, aber waren erst im Urlaub und dann leider mal wieder im kh. Aber nun zu meiner frage. Frederik wird noch voll gestillt und ist jetzt mit 21 Wochen ca 6800 g schwer und misst ca 64cm. Leider stockt die Gewichtszunahme nun. Hat in sechs Wochen nur 450g zugenommen. Mach mir jetzt bisschen sorgen. Möchte noch gern zwei oder drei wochen mit Brei warten. Er wirkt auch satt und zufrieden. Kommt nur alle drei oder vier Stunden und nachts gar nicht mehr. Sind so bei sechs stillmahlzeiten. Was meint ihr? Alles ok oder doch lieber schon mit Beikost anfangen?


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

Das hört sich doch völlig normal an. Die Mäuse nehmen jetzt ja nicht mehr so schnell zu, schon weil sie sich viel mehr bewegen. Außerdem ist Wachstum und Gewichtszunahme ohnehin schubweise.


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

DEIN Kind meldet sich schon, wenn es zuwenig bekommt (ggfs. stündlich!) Einen Grund für Zufüttern ist das nicht. Meine ist drei Wochen älter und wiegt (hoffentlich endlich) 6 Kilo bei gleicher Größe. Und ihr geht es blendend!


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

Liebe Mama von Frederik, Das hier habe ich schon kürzlich im Stillforum gepostet: Es kommt nicht auf die absolute zahl an, sondern auf den entwicklungsverlauf! Ein Problem gibt es wenn ein Baby bei Geburt auf der 22 perzentile liegt und nach 8 Wochen bei 85, dann kann man sich Gedanken machen. Wenn es umgekehrt ist, und das Baby fällt aus der Kurve, MUSS man das. Schau dir mal die korrekte entwicklungskurve der WHO für gestillte Babys an: http://www.stillkinder.de/who_kurven.html#kurven Wie groß und schwer war er denn bei der Geburt und zwischendrin?


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Und außerdem: das Einführen von Beikost sorgt nicht gerade dafür, das das Kind besser zunimmt. Die höchste Energiedichte hat Muttermilch, hier zum nachlesen... http://www.continuum-concept.net/stillen/wert_des_stillens.html (ps: mir wurde beim KiA vorgeschlagen, mit Brei zu beginnen, damit mein Kind bisschen weniger schnell zunimmt....)


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Wenn du mit Brei beginnst (in der Regel gibt man ja als erstes Gemüse), dann sorgt das eher dafür, dass dein Kind noch weniger zunimmt, da Gemüse im Vergleich zu Muttermilch sehr wenig Kalorien hat!! Selbst wenn du mit Obst-(Getreide-)Brei oder Milchbrei anfangen würdest, hätte dieser Brei wahrscheinlich immernoch weniger Kalorien als MuMi! WENN die Gewichtszunahme tatsächlich zu gering wäre (was ich aber nicht glaube!! Was sagt denn der KiA oder deine Hebamme dazu?), dann wäre es wohl eher notwendig und sinnvoll, Milch (also Pre-Nahrung) zuzufüttern, denke ich.


rodami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

Also für mich klingt das alles sehr normal. Wie schon gesagt, nehmen die Mäuse nun nicht mehr soooo schnell zu. Wenn er sich nachts garnicht mehr meldet, dann ist er sicher satt und zufrieden. :-)


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

Bin ich froh dass ich dieses Problem nicht habe! Ich muss mir einen Kopf machen auf welchen Zwischensitz ich Felix im Auto habe da der Maxi Cosi zu klein wird und stelle gerade seine Garderobe auf 80 um. Mein linkes Knie und meine linke Schulter tun vom Schleppen weh....stolze 10,7 kg brachte Felix heute auf die Waage!


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

soviel wiegt fast noch meine etwas größere motte mit 24 monaten (11,5 kg um genau zu sein). mir reichen die knapp 8 kg von der kleinsten maus mit ihren heute 6 monaten.