Monatsforum Juni Mamis 2012

Gestern FA-Termin

Gestern FA-Termin

Coko37

Beitrag melden

Hi Mädels, hatte gestern meinen Routinetermin in der 33+2: CTG unauffällig, mein Kleiner liegt in Schädellage und hat sich schon tiefer gelegt (das erklärt dann auch die neulich in einer Nacht aufgetretenen piekenden-schneidenden Horrorschmerzen an meinen Leistenbruchnarben!), wiegt 2500g, Muttermund ist schon weich und Gebärmutterhals ist auch schon kürzer. Aber sie meinte, dass das aufgrund der Tieferlegung des Köpfchens sei und schon okay wäre. Bin da aber etwas skeptisch, da ich ständig mit `nem harten Bauch rumrenne und nachts auch immer Übungswehen oder so habe. Und beim letzten CTG (vor 2 Wochen) wurde auch eine Wehe aufgezeichnet, dafür war dort der Muttermund noch okay, was mich dann natürlich beruhigt hat. Aber jetzt??? Jetzt ist wohl alles möglich...


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coko37

Guten Morgen Erst einmal super schön, dass Dein Kleiner fit und munter ist. Das ist mal interessant zu lesen. Du schreibst Leistenbruchnarben ! Ich bin linksseitig an der Leiste operiert mit Einsetzen des XXL-Implantates. Rechtsseitig besteht eine Vorwölbung und man kann nicht sagen, wann die Leiste brechen wird. Am Montag bin ich u.a. auch deswegen in unserer Entbindungsklinik zur Vorstellung, weil es sein kann, dass ich aufgrund dessen einen KS bekomme. Hat man Dir dazu auch etwas gesagt? VLG


calimero7713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coko37

Na klasse, alles gesund und munter und naja......sind ja nur noch Paar Wochen....der kleine steht halt schon mal in Startposition ;)


Danin0809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coko37

Schön das mit deinem kleinen Mann alles ok ist. Und mache dich jetzt bitte nicht verrückt. Dein Kleiner soll schön in seiner 1. Raumwohnung bleiben und es ausnutzen jeglichen Service in Mamas Bauch zu genießen.


Coko37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coko37

@oefi Also bezüglich deiner Nachfrage: Ich wurde als 6-Jährige am doppelseitigen Leistenbruch operiert. Da ich als Erwachsene immer mal wieder Beschwerden in dem Bereich hatte, aber nie etwas konkretes gefunden wurde (wie vielleicht innere Verwachsungen an den Narben oder so?), hatte ich vor der Geburt meines 1. Sohnes (2001) voll die Panik vor der Geburt wegen dem Pressen. Da das Geburtspressen und das Stuhlgangspressen genau die selbe Aktion ist und bei letzterem öfters Schmerzen auftraten, hatte ich echt Angst, dass da was aufplatzen könnte! Meine Ärztin meinte damals aber, dass da nichts passieren könnte und sie behielt recht: Geburt verlief völlig unkompliziert und alles in der Leiste blieb an seinem Platz. Deshalb gehe ich jetzt da ganz locker an die Sache. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich diese Schmerzen am Leistenbruch aufgrund der Tieferlegung meines Kleinen, die ja auch mein 1. Sohn definitiv vollzogen haben muss, damals nicht gehabt. Aber von Kaiserschnitt war und ist Gott-sei-Dank nie die Rede gewesen! Wenn du aber akut gerade mit dem Leistenbruch Probleme hast, bin ich auch überfragt, aber sehr interessiert, wie das dann gehandhabt wird. Hast du denn deinen Arzt oder deine Ärztin diesbezüglich mal gefragt? LG Coko37


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coko37

Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Mein FA selber ist der Meinung, dass ich spontan entbinden könnte und evtl. ein Notkaiserschnitt gemacht werden kann, was ich auf keinen Fall möchte (Not-KS). Die Ärzte im KHS meinten vor einigen Wochen, dass es evtl. die rechte Leiste brechen könnte, das Implantat links das aber wohl gut überstehen wird. Daher muss ich am Montag hin und dann wird endgültig beschlossen, was gemacht wird. Mein Mann und ich haben das besprochen und wenn die Ärzte 50/50 sagen, dann werden wir uns für einen KS entschließen. Ich vergesse nie, wie schmerzhaft die Wochen nach der Leistenbruch-OP waren. Furchtbar und das dann mit Baby ........ Aber es ist gut zu wissen, dass es bei Dir so gut gelaufen ist. Das macht einem doch noch Hoffnung auf eine Spontangeburt. VLG