DianaJUN2012
muss mal was los werden und ich hoffe Ihr könnt mich beruhigen. Habe gerade 45 min mit meiner (eventuell ehemaligen) Kollegin in Amsterdam gesprochen. Sie meinte, dass die HR Abteilung Ihre Kündigung beantragt hat. Sie hat einen Kündigungsschutz wegen Krankheit. Die Begründung ist, dass sie niemanden mehr in Holland brauchen, weil die Neueinstellungen wohl zurückgehen. Das ist totaler Quatsch, unsere Manager reden von nichts Anderem als Wachstum in den einzelnen Büros. In der ersten Januar Woche wurde erst ein Mitarbeiter entlassen und im November eine andere Mitarbeiterin... wir waren nur 6... jetzt sind wir 3... für ganz Europa!!! Und ich gehe ja in Mutterschutz.... Die Kollegin, die im November gekündigt wurde, hat ihre Kündigung am ersten Arbeitstag nach der Elternzeit bekommen. Ich dreh durch, ehrlich! Wenn die sagen, meine Position wird nicht mehr gebraucht, bin ich schneller entlassen, als ich bis 3 zählen kann.
Aber im Moment kann dir doch erstmal gar nichts passieren, da du unter Kündigungschutz stehst. Bis du dann wieder arbeitest, kannst du ja die Lage sondieren und dich eventuell schon umschauen. LG jojo
HI! Du hast doch Schutz in der SS, die können dich gar nicht kündigen!!!
Und danach? Ich werde 2 Jahre Elternzeit beantragen, jetzt erst Recht. Aber wenn sie einen Antrag stellen, kann man trotzdem gekündigt werden. "Das Kündigungsverbot gilt nur dann nicht, wenn die zuständige Aufsichtsbehörde auf Antrag des Arbeitgebers die Kündigung ausnahmsweise für zulässig erklärt. Eine Kündigung während der Elternzeit kann dann beispielsweise zulässig sein, wenn der Betrieb oder die Abteilung, in der die Arbeitnehmerin bzw. der Arbeitnehmer beschäftigt waren, stillgelegt wird "
Jetzt hast du ja Schutz....wenn ihr euch es leisten könnt nimm halt die 2 Jahre Elternzeit. Du bekommst doch eh nur Erziehungsgeld und sonst kein weiteres Gehalt, von daher ist es doch egal. Und nach nem Job kannste dich dann immernoch umschauen. Klar ist das jetzt echt blöd, versteh dich, aber versuch es einigermaßen gelassen zu sehen, hilft ja nun nix. LG und Kopf hoch!
Das überrascht mich jetzt aber auch! Versuch dich nun zunächst einmal zu entspannen! Wenn die dich echt kündigen nach der Elternezit bekommst du ja immerhin Arbeitslosengeld erst mal ohne Sperre oder sowas! Und du stehst ja nicht alleine da! Also tief durchatmen! Die Welt wird sich weiter drehen! Im Zweifel würde ich zu gegebener Zeit mal ein Wörtchen mit der Chefin sprechen, damit du ggf. entsprechende Schritte vornehmen kannst! P.S. Der Kündigungsschutz besteht übrigens bis 4 Monate nach der Elternzeit um eben solchen "Überraschungen" vorzubeugen! Ich drück dich, aber das weißt du ja :)