Bluefly
hallöchen :) leider hatte ich noch keine zeit, einen geburtsvorbereitungskurs zu belegen, weil wir erst umgezogen sind. Es gäbe in zwei Wochen noch die Möglichkeit für mich, einen mit meinem Mann am Wochenende zu machen, doch der würde 80 Euro kosten, was wir zur Zeit nicht wirklich haben, bzw auch noch in Babyutensilien investieren sollen... Ratet ihr mir, diesen Kurs doch zu belegen? Oder geht es auch ohne. Habe auch schon eine Hebamme, zu der ich wöchentlich gehe, vlt könnte sie mir Tipps wegen des Atmens oder so geben. Würde das ausreichen? Das ist jetzt meine erste Schwangerschaft, wenn der Crashkurs ist, bin ich in der 36. schwangerschaftswoche und weiß nicht, ob ich dann Samstag und Sonntag je 6 Stunden noch die Kraft haben werde, einen Geburtsvorbereitungskurs mitzumachen...
schwer zusagen, ich habe in der ersten Schwangerschaft einen gemacht, aber unter der Geburt brachten mir die ganzen Übungen (die ich im Kurs super hinbekam) nicht wirklich was.
Jetzt mache ich zwar wieder einen, aber einfach nur um mal was anderes zusehen
Ich hatte diese Woche meine letzte Stunde. Es war ganz schön, aber für die Geburt an sich bringt es einen nicht unbedingt weiter. Deine Hebi wird dir da auch weiterhelfen können und unter der Geburt wird dir die anwesende Hebi ja auch sagen, was du machen sollst. Fand den Kurs schön um mich einfach mal auf mich zukonzentrieren und sich mit anderen schwangeren auszutauschen.
Du kommst auch ohne Kurs durch die Geburt^^
Aus Pflichtgefühl musst du keinen belegen. Ich hab zwar damals einen gemacht und mache auch wieder einen, aber eher um Kontakte zu knüpfen, denn wirklich was zu "lernen"
Atemübungen und manche Tips sind zwar sicher nicht verkehrt, aber vielleicht ist deine Hebi ja so nett und zeigt dir etwas
Mach dir jetzt da keinen Stress mit, wenn du nicht den passenden Kurs findest!
Meiner Meinung nach geht es auch ohne Geburtsvorbereitungskurs! Ich habe beim 1. Kind (und auch jetzt beim 2.) keinen gemacht und hatte trotzdem eine sehr schöne und unkomplizierte Spontangeburt. Genauso kenne ich Mamas, die einen Kurs gemacht haben und trotzdem eine Horrorgeburt hatten... Über den Geburtsablauf usw. kann man sich auch anderweitig informieren, aus Büchern od. übers Internet... Ich denke, Mutter Natur ;-) hat es schon so eingerichtet, dass wir alle grundsätzlich in der Lage sind, zu gebären - früher gab es auch keine Kurse, und die Frauen haben trotzdem alle ihre Kinder bekommen! Wenn jemand das Bedürfnis hat, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, weil sie sich dann sicherer fühlt, ist das bestimmt eine gute Sache! Aber ein Muss ist es mMn nicht! LG
Ich habe auch einen Crashkurs hinter mir und das war Anfang April, da war ich noch wesentlich fitter. Jetzt würde ich diese Crash-Version nicht mehr machen, bin eindeutig nicht mehr fit oder beweglich um zwei Tage hintereinander so lange auf dem Boden zu sitzen. Außerdem wäre es mir keine 80 Euro wert, da der Crashkurs meines Erachtens nicht so vollständig ist, wie die "normalen" Wochenkurse. Das Atmen haben wir nur kurz durchgenommen, hauptsächlich ging es um die Vorgehensweise "wann ins KKH fahren, was einpacken, was passiert nach der Geburt usw." Das meiste kannst Du im Internet oder in einem guten Schwangerschaftsbuch nachlesen. Und nachdem Du eine Hebamme hast, zu der Du auch schon vor der Geburt gehst, würde ich es Dir nicht empfehen. Und wie gesagt: Ist keine 80 Euro wert !!!!
super super vielen Dank für die vielen Antworten!!!
Ihr habt mich jetzt echt erleichtert!
Werde einfach meine Hebamme bitten, mich und meinen Mann kurz über den Geburtsablauf in der Klinik zu informieren und mir vlt noch Tipps für die Wehen und die Geburt zu geben...
Und noch einmal vielen Dank für die vielen Antworten!!
Braucht man sicher nicht unbedingt, aber wegen der Kosten: bei mir bezahlt das komplett die Krankenkasse! Wenn Du also möchtest, erkundige Dich dort nochmal.
hallo :) ich bekomme auch mein erstes kind und mache auch keinen. habe für das keine zeit... meine mum hat damals bei mir auch keinen gemacht und ich war zwar 14 tag zu spät da, aber dafür in 5!!!! minuten. sie ist mit mir ins KH, wollt noch duschen gehn und schon war mein köpfchen unter der dusche da :) di hebi meinte zu ihr noch "das wird heute dauern" :) tja, es kann dir keiner vorher sagen, wie di geburt verlaufen wird und ich denke mir auch, dass früher keine kurse und so waren... man macht es einfach so, weils jeder macht... zwegs kontakte find ichs schon gut, aber sonst eher sinnlos... lg
ok noch male danke für die antworten! :)
werde jetzt auch keinen machen, hoffe, dass alles reibungslos verläuft!!
:-)
Sehe das auch so. Mache zwar auch einen GVK und bereue es auch nicht, aber ob es soviel bringt??
Schaffst du auch ohne! Mit Hebamme und Forum bist du gut versorgt...
Also ich denke auch dass es ohne geht.. Fand es zwar schön, dass man sich auch mit anderen Frauen austauschen konnte und mein Mann fand es auch für sich selbst hilfreich - letztlich läuft aber bei der Geburt wohl doch vieles anders.. Am Geld sollte es aber nicht scheitern, denn der Kurs wird von der Kasse bezahlt! Also daran würde ich es nicht festmachen.. wenn du gerne hingehen möchtest... Viel wichtiger finde ich eine Hebamme für die Nachsorge - bei mir ist es die gleiche die auch den GVK gemacht hat...
Hallo,
ich habe naechste Woche meinen letzten Kurs und ich muss sagen, wir haben bislang viel besprechen koennen, das mich fuer die Geburt beruhigt hat. Gebaehrpositionen geuebt, Atemtechniken ausprobiert und mein Schatz durfte mich massieren und gestern haben wir das Tragetuch mal anlegen duerfen, war einfacher als gedacht. Unsere Hebi macht das super und es bleiben keine Fragen offen.
Die Krankenkasse bezahlt Deinen Beitrag, manche zahlen auch den vom Partner.
Unsere hat 67 EUR gekostet pro Person und den Beitrag von meinem Schatz haben wir selbst bezahlt.
Abgesehen von den beantworteten Fragen ist es auch schoen Gleichgesinnte zu treffen.
Also ich finde es gut, einen Kurs zu belegen.
Schleich mich mal aus dem Julibus rein ;D Ich hatte in meiner 1. SS auch keinen. Und ICH hätte es nicht gebraucht. Und ich könnte mir nichtmal jetzt in der 29. SSW vorstellen 6 Stunden am tag irgendeinen Kurs zu besuchen, ich denke es wird reichen wenn die Hebamme dir bisschn etwas zeigt. Was das Atmen angeht hat mir die Hebamme wöhrend der Geburt auch gesagt wie ich atmen soll, habe es auch ausprobiert, war für mich aber rein gar nichts. Ich habe automatisch so geatmet wie ich es für gut befand und hatte auch gar keine Probleme damit. Und 80€ sind ja auch nicht wenig Geld. Ich persönlich würde es an deiner Stelle nicht tun. LG und alles Gute