Shakira12
Hey, ich habe gehört, man kann Pre-Milch das ganze erste Lebensjahr geben und muss gar nicht auf 1er oder 2er wechseln. Mein Kleiner bekommt morgens und vormittags Milch, je 180-210 ml, mittags ein halbes Gläschen Kürbis, nachmittags wieder 180-210ml Milch und abends 100 ml Dinkelflocken mit Pre-Milch und etwas Birne und danach zum Einschlafen im Bett nochmal 120 ml Milch. Nutze nur die Pre-Milch. Finde die Trinkmengen recht viel, oder? Haben jetzt gerade erst ein Gemüse (Kürbis) gefunden, das er isst. Werde die Tage dann auf Kürbis-Kartoffel umsteigen und danach mit Fleisch. Er isst den Brei, egal ob Gemüse oder Obst aber auch nicht mit Freude. Macht selten freiwillig den Mund auf und hat oft nach kurzer Zeit keine Lust mehr. Die Flasche danach trinkt er dann wie ein Irrer. Er ist jetzt 28 Wochen alt. Grüße, Shaki
Also wie haben mittlerweile sogar von der 1er auf die 2er gewechselt.
Er ist 29 Wochen und wächst und gedeiht
Wir haben aber auch schon viel mehr Brei. Morgens Milch und sonst alles Brei.
Er ist aber auch ein ganz ein hungriger und bei der PRE ging bei uns gar nix mehr, da kam er plötzlich alle 2-3 std und war nach dem trinken immer noch hungrig.
solange babys unter der pre zunehmen sollte man die pre auch füttern. das ist das beste (abgesehen von mumi natürlich)! 2er am besten überhaupt nicht und 1er eben nur wenn die kalorien der pre nicht mehr für das kind reichen. 1er und 2 er sind nur zusätzlich mit stärke und zucker angereichert und normal komplett überflüssig. mumi enthält ja auch nicht plötzlich zucker oder stärke weil das kind nun 5 monate alt ist oder so! ich füttere von anfang an pre und werde es auch weiterhin tun. er ist nun 6 monate alt!
Das stimmt so nicht ganz! 1er-Milch enthält neben Milchzucker, der als einziges Kohlenhydrat in Muttermilch und Pre enthalten ist, auch Stärke. Dadurch sättigt sie etwas länger als Pre - bei gleicher (!!) Kalorienzahl. Zucker enthält 1er-Milch nicht. Man steigt eigentlich auch nicht auf 1er um, wenn ein Baby von der Pre nicht mehr gut zunimmt, sondern im Gegenteil wird 1er häufig für Babys empfohlen, die bei der Pre besonders viel trinken und besonders gut zunehmen. Da 1er, wie gesagt, länger sättigt als Pre, bei gleicher Kalorienzahl. 2er-Milch hat (anders als 1er) tatsächlich etwas mehr Kalorien als Pre, enthält noch mehr Stärke, ist dadurch noch sättigender als 1er, und bei manchen (nicht allen!) Herstellern kann 2er-Milch außer Stärke und Laktose auch noch andere Zuckerarten (z.B. Glukose, Maltodextrin) enthalten. Das finde ich dann auch nicht so empfehlenswert! Wenn ein Baby mit Pre zufrieden ist und bezüglich Trinkmenge und Gewicht alles im normalen Rahmen ist, dann ist es gut, bei der Pre zu bleiben, und es gibt keinen Grund, auf 1er od. 2er-Milch zu wechseln. Umgekehrt ist es mMn aber auch nicht so, dass man seinem Baby schadet, wenn man in begründeten Fällen auf 1er oder 2er umsteigt! LG
hmmm!? ich habe mal eine woche die 1er gefüttert weil nick stündlich ne flasche wollte! hat leider auch nicht länger gesättigt! woran liegt das? er kam genauso oft wie vorher (hatte nur mehr probleme mit dem stuhlgang)?!
Nicht alle Babys sind von der 1er länger satt und trinken weniger! Aber viele, deshalb ist es manchmal einen Versuch Wert, zu wechseln. Eine Garantie gibt es aber selbstverständlich nicht - dafür sind Kinder zu unterschiedlich! ;-) Meine Kleine hat übrigens nach der Umstellung von Pre auf 1er auch weiterhin genau gleich viel getrunken wie vorher - was aber auch völlig OK war, da wir ja nicht wegen der Trinkmenge gewechselt haben, sondern, weil sie sich bei Pre-Nahrung immer verschluckt hat! Probleme mit dem Stuhlgang hatte sie übrigens nie... Ich denke einfach, jedes Kind ist anders - bei den einen "nützt" der Wechsel auf 1er, bei den anderen nicht - wenn nicht, dann sollte man natürlich lieber bei Pre bleiben, so wie ihr es ja auch gemacht habt! :-)
Ich würde, sollte es mit dem Stillen mal nicht mehr klappen, nur Pre füttern.
Meine Kleine (gerade 7 Monate alt geworden) trinkt, seit sie 3 Monate alt ist, 1er-Milch. Dabei werden wir bleiben, solange sie damit zufrieden ist.
Von der Pre zur 1er haben wir damals gewechselt, weil sie sich beim Trinken der Pre-Milch immer verschluckt hat - und das, obwohl wir die kleinste Saugerlochung (1-Loch-Sauger von Avent) benutzt haben!
Die 1er-Milch hat sie, da diese etwas dickflüssiger ist, sofort viel ruhiger getrunken, sich nicht mehr verschluckt und war zufriedener, deshalb sind wir dabei geblieben.
Ich denke, es kommt auf's Kind an - solange ein Kind mit Pre gut zurecht kommt, satt und zufrieden ist, super - wenn nicht, kann man mMn in begründeten Fällen auch wechseln und muss kein schlechtes Gewissen haben!
Die Trinkmenge bei deinem Kleinen finde ich eigentlich recht normal, da er ja noch nicht viel Brei isst. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Pre-Nahrung kann ja nach Bedarf gefüttert werden, insofern ist es doch völlig OK, solange es deinem Kleinen gut damit geht!
Ich finde PRE am natürlichsten, wenn man schon Flasche gibt. Muttermilch ändert sich auch nicht. Ich finde die 1er in manchen Fällen wie z.B rabarbera es beschrieben hat ok, aber alles darüber absolut unnötig!
Ich finde PRE am natürlichsten, wenn man schon Flasche gibt. Muttermilch ändert sich auch nicht. Ich finde die 1er in manchen Fällen wie z.B rabarbera es beschrieben hat ok, aber alles darüber absolut unnötig!