Monatsforum Juni Mamis 2012

Fruchtwasseruntersuchung?

Fruchtwasseruntersuchung?

Jola26

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin 32, bekomme mein fünftes (und letztes) Kind. Nr. 5 bietet jetzt alles was wir sonst noch nicht hatten: Amnionstrang, kleine Plexuszyste, Vakuolen in der der Plazenta. Plexuszyste und Vakuolen können ein kleiner Hinweis auf eine Chromosomenanomalie sein. Ersttrimesterscreening und Feindiagnostik waren aber jedesmal unauffällig. Mit dem Baby scheint sonst alles in Ordnung zu sein, es ist nur etwas zu groß. Ich wurde nun vom Arzt gefragt, ob ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen möchte. Gleichzeitig hat er mir aber versichert, dass es sonst ein unauffälliger Befund ist und dass das Fehlgeburtsrisiko bei einer FU 1:300 beträgt und damit höher ist, als die Wahrscheinlichkeit, dass unser Kind krank ist. Wir haben uns gegen die FU entschieden und sind jetzt doch hin- und hergerissen. So kleine Zweifel nagen an mir und ich habe Angst um mein Baby. Wenn das Fehlgeburtsrisiko nicht wäre ... ich habe Angst mein Kind mit der Untersuchung zu gefährden. Könnt Ihr mir etwas raten? Ach ja: mir wäre eigentlich nur die Gewissheit wichtig, da es so kein Zustand ist. Man überlegt hin und her, hat Angst um das Mäusl etc.. Bekäme ich nach einer FU eine genaue Diagnose könnte ich dann ganz entspannt den Rest meiner Schwangerschaft genießen. Unser Baby gehört zu uns, wegnehmen lassen wir es uns auf keinen Fall. Ach man, eigentlich ist es doch doof, all diese Untersuchungen und Messungen ... wenn man das nicht hätte, würde man sich auch keine Gedanken machen. Hat jemand schon mal Ähnliches erlebt? Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße Jola


BabyWunsch!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

ich kann nur von einer bekannten berichten, die mit 40 schwanger wurde. sie hat auf dringendes anraten des arztes die untersuchung gemacht, daraufhin hat sie leider ihr baby verloren, sie gehörte zu denen. jeder muss es selbst wissen, mir würde es zu gefährlich sein, da es mir auch eh nicht in den sinn käme jetzt noch abzutreiben.


HanniMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

huhu, ich weiss wies dir geht...Ich wurde am Anfang der SS auch zur Feindiagnostik geschickt mit verdacht auf herzfehler, dazu ist der bruder meines mannes noch behindert (trisomie 21). Alles ist bisher unauffällig und der kleine wächst und gedeiht prima...er tritt mich jetzt schon fleißig und macht sonst auch einensehr fitten eindruck.. Auch wir wurden gefragt ob wir eine fruchtwasseruntersuchung durchführen lassen wollen und ich entschied mich sofort dagegen... Weisst du ich hatte nie das gefühl, das mein kind krank ist... Ich hatte seit anfang der SS ein gutes gefühl und meine hebamme sagt wenn du als mutter sagt deinem kind geht es gut, hast du damit so gut wie immer recht... Eine Mutter spürt sowas wohl genau...Ich kann nicht für den rest der welt reden...aber für mich wäre es schlimmer zu wissen das mein kind gesund war und leider stirbt weil bei der fruchtwasseruntersuchung was schief ging als der gedanke es KÖNNTE VIELLEICHT irgendwie, irgendwo, irgendwas nicht stimmen! Eine 100%ige Sicherheit gibt es doch nie, bis zu dem Tag an dem du deinen wurm im arm hast...Doch du weisst am besten was du dir zumuten willst und was nicht... Liebe grüße


Jola26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Danke ... ich habe eigentlich auch das Gefühl, dass der Kleine superfit und gesund ist. Er tritt auch schon fleißig und auch so habe ich insgesamt ein gutes Gefühl. Aber das macht einen so fertig, weil man immer wieder drüber nachdenken muss. Aber das Fehlgeburtsrisiko ist mir auch zu hoch, ich will auf keinen Fall mein Baby gefährden. Und behalten werden wir es so oder so. Das steht für uns fest. Hergeben werden wir es nicht ...


HanniMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

Dann macht es auch keinen unterschied....Wenn du es so oder so behalten willst, ist das ergebnis doch letzendlich egal... Ausserdem hab ich schon in so vielen anderen Foren gelesen was kinder alles haben sollten und sie kamen putzmunter zur welt... Wiederrum gibt es auch babys bei denen in der SS garnichts ist und wenn sie zu welt kommen haben sie alle möglichen krankheiten...Ich möchte damit einfach nur sagen das immer ein risiko bleibt...Mir hilft beten und glauben und ich glaube fest daran das alles oki ist;) Genieß dein Baby, denn das spürt auch deine sorgen... Liebe grüße


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

Wenn du dir sicher bist, dass du das Baby auf jeden Fall behalten willst (so liest sich dein Posting für mich...), dann würde ich persönlich an deiner Stelle keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen! Das Risiko einer Fehlgeburt, das sich daraus ergibt, wäre mir einfach zu groß!! Was, wenn sich herausstellt, dass dein Kind vollkommen gesund ist, du aber durch die FU eine FG erleidest? Für mich wäre das eine schreckliche Vorstellung... Meiner Meinung nach macht eine Fruchtwasseruntersuchung nur dann Sinn, wenn man das Kind im Fall einer Behinderung nicht behalten würde... LG


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

Ich würde es bei Deiner positiven Grundhaltung auch nicht machen. 10 Jahre Kindertherapie haben mich sowiese gelehrt, dass man sich NIE auf die jeweilige Behinderung einstellen kann, genauso wenig wie auf ein gesundes Kind! Grade eine Trisomie 21 ist soooo vielfältig in ihrer Ausprägung, an was will man sich da orientieren?? Wenn Du schon 4 Kinder hast, wirst Du sicher auch wissen, wo Du/Ihr im Falle des Falles Hilfe bekommt. Außerdem gibt es noch unzählige andere Chromosomenanomalien, die gar nicht untersucht werden, also Gewissheit gibt diese Untersuchung nur sehr eingeschränkt.... Wünsch Dir und Euch auf jeden Fall alles Gute!!


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jola26

ich hatte in meiner 1.SS leider auch so ein Erlebnis. Allerdings war es bei mir etwas später. Ich musste wegen vorzeitigen Wehen und trichterförmigem Mumu in's KH... Dort wurde festgestellt, dass das Kind sehr groß war (sie war ab der 17.SSW bereits immer größer über eine Woche und zu dem Zeitpunkt war sie 3 Wochen größer.) und dass ich sehr viel Furchtwasser hatte. Noch dazu wurde bei einem Ultraschall festgestellt, dass sie einen größeren Herzfehler hat. Bei der Abschlußuntersuchung meinte der Prof. damals zu mir, dass ich zu 90% ein behindertes Kind bekommen werde und ich sollte mich für eine Fruchtwasseruntersuchung entscheiden. War zu der Zeit bereits in der 30.SSW Ich wollte dies jedoch erstmal mit meinem FA besprechen und bin heute froh, es getan zu haben. Mein FA staunte nicht schlecht, in welcher Verfassung und vorallem mit welcher Diagnose man mich aus der Klinik entlassen hat und meinte nur, dass eine Fruchtwasseruntersuchung bei der der Fruchtwassermenge einen vorzeitigen Blasensprung auslösen würde und ich danach definitiv die Kleine bekommen würde. Also ein Frühchen hätte. Dann meinte er noch... Ich bin der Meinung, dass bei der Untersuchung nichts rauskommen wird, wie sich das Kind aber nach einer Frühgeburt in der 30.SSW entwickelt, das könnte er mir nicht beantworten... sprich... Die Behinderungen, die mit Hinrblutungen bei Frühchen nicht ausgeschlossen sind und auchnatürlich anderen Komplikationen und die Folgen würde er mir nicht empfehlen. Zumal ich damals 26 Jahre alt war, hat er die Diagnose vom Prof. nicht wirklich ernstgenommen. Nun wird meine Maus im Juni 6 Jahre alt, kam zwar mit einem Herzfehler zur Welt, der nichtmal operiert werden musste, sondern nur kontrolliert werden per Sono ob alles schön zuwächst. Ansonsten ist sie ein stink normales Kind, ohne kleinste Auffälligkeiten und kommt im September in die Schule. Ich höre bei dir raus, dass ihr euch sowieso FÜR das Kind entscheiden würdet, daher wäre für mich diese Untersuchung nicht der Rede wert und würde meine SS noch genießen. Selbst wenn das Kind gesund ist, kann jederzeit noch was bei der Geburt passieren, davor ist man nie gefeit. Aber eine FG oder Frühgeburt wegen eines solchen Verdachts in Kauf zu nehmen und beim Befund dann zu erfahren, dass das Kind gesund gewesen wäre, das würde sicherlich sehr große Spuren hinterlassen. Ich wünsche dir alles Glück der Welt, dass du im Juni ein gesundes kleines Würmchen im Arm halten darfst! LG