silverstah2206
Hallo Mädels! Für mich stand schon vor der Ss fest, dass ich nicht stillen werde. Nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Nahrung. Brauche definitiv eine HA Nahrung, da mein Freund hochallergisch gegen alles mögliche ist und wir mal schauen müssen ob er dem baby davon was vererbt hat. Nun ist das Angebot an HA Nahrung riesig. Was könnt ihr empfehlen?? Hat jemand Erfahrung oder bereits Tipps zum Thema bekommen??
meine beiden kinder haben von Milupa bekommen, also wir haben Aptamil geholt..... jetzt habe ich meine hebamme gefragt was der unterschied zwischen Milumil und Aptamil ist da ja beides von der firma Milupa stammt..... naja, sie meinte Milupa ist eh gut, also werden wir es so machen, dass wir schauen ob es Milumil im kh gibt, wenn nicht werden wir wieder aptamil holen..... achja, mein mann hat auch allergien also eine, er hat sehr starken heuschnupfen und mein sohn hat gleich die einser bekommen....er hat keine allergien.....meine tochter ihr erzeuger und ich haben keine allergien und sie hat auch die einser bekommen gleich und sie hat allergien bekommen sie ist allergisch auf gräser und roggenpollen.... aber von milumil und aptamil gibt es auch HA nahrungen! lg jasmin
meine Hebi und auch die Ärztin im Krankenhaus sind von Beba begeistert. Da gibt es auch HA -Milch
eigentlich gibt es von jeder sorte HA nahrung *lach* man muss es selber ausprobieren und schauen welche milch dass baby verträgt....du kannst dich ja auch mal in dem KH erkundigen in dem du entbinden möchtest, welche nahrung sie da haben (die krankenhäuser haben nicht alle da) und wenn du dann nicht umstellen willst daheim kannst dich dann entscheiden welche du nimmst..... lg jasmin
Wir hatten ab dem 3 Monate die Humana HA. An sich tun sich die Marken nicht wirklich was, wurde mir damals gesagt. Es ist halt oft nur die Frage, obs das Baby akzeptiert, da gerade die HA einen sehr extremen Eigengeschmack hat. Bei Fenton mussten wir herumprobieren. Die Milupa mochte er z.b. gar nicht, da sie von allen HA´s am intensivsten schmeckte. Er war natürlich auch erst an die Muttermilch gewöhnt, von daher... Meine Freundin, die auch nicht gestillt hat, hat ihre Babymilch immer nur aus der Apotheke geholt. Aber ich hab ma nachgeschaut und nicht wirklich viel Untrschied zur "normalen" Milch gefunden.
da ich auch Heuschnupfen habe hat mein Sohn damals in der Klinik Humana pre HA bekommen und denke das wird unsere Maus auch wieder bekommen :-)
Ich werde auch nicht stillen. Nach Rücksprache mit meiner Hebamme nehme ich die Nahrung von Hipp. Die gibt es natürlich auch als HA-Nahrung. Qualitativ die besten Flaschennahrungen sind Aptamil und Hipp, weil da auch die Milchsäurekulturen und Balaststoffen mit drin sind. Der Muttermilch am nächsten.
was ich nicht verstehe ist z.b. was der unterschied zwischen aptamil und milumil ist, die beiden sind ja vom gleichen hersteller (milupa)..... weist du da den unterschied? lg jasmin
Leider kenne ich den Unterschied auch nicht. Zwei Freundinnen von mir nehmen die Aptamil Nahrung und die Kleinen kommen damit super zurecht. Meine Hebamme bestellt mir jetzt erst einmal die Hipp-Nahrung (kommt da günstiger dran) und dann probiere ich die. Sollte unser Kleiner die nicht nehmen, dann nehme ich auch Aptamil. Es gibt aber auch echt total viel Auswahl .....
wir schwanken zwischen milumil und aptamil, da ja beide kids von mir aptamil bekommen haben und super zurecht kamen, sind halt sau teuer....mein mann und ich haben beschlossen dass wir keine milchnahrung kaufen bevor dass baby kommt, sondern im kh fragen ob sie milumil da haben, wenn nicht dann gibts aptamil....meine hebi meinte alles von milupa ist super! lg jasmin
Habe mal gegoogelt (s. "). Preislich besteht wohl auch ein gravierender Unterschied zwischen den beiden Produkten. "Also, ich hab bei der Milupa Mütterberatung angerufen, und Aptamil ist wohl generell für die dünneren Babys, enthält mehr Lactose und wird deshlab schneller verdaut und die kleinen haben dann wieder schneller Hunger bzw. wenn das Baby eh schlecht trinkt, nimmt es so mehr zu sich. Milumil ist für normale bis dicke Babys und sättigt wohl länger, allerdings hab ich fast nen Fön bekommen, als ich geguckt hab, WIEVIEL Zucker da drin ist... Also nich nur Lactose, sondern eine richtige Menge!!!"
ok, da wird dann aptamil genommen..... danke
wenn dass baby älter ist, werde ich wahrscheinlich eh auf babyvita umsteigen, also wenn es am tisch mit isst und nur nachts kommt
Heutzutage ist aber in der Milumil Pre auch nur noch Lactose und in der 1er nur Lactose und Stärke! Andere Zuckerarten sind da keine mehr drin - das war früher mal so, ist aber schon etliche Jahre her!! Ich glaube, Säuglingsanfangsahrungen dürfen heute per Gesetz gar keinen Zucker mehr enthalten - bin mir aber nicht sicher! Mein Sohn hat beim/nach dem Abstillen Milumil Pre bekommen und hat sie super vertragen - allerdings die normale, nicht die HA, und er war da schon 8 Monate alt. LG
Da bei uns soweit keine Allergien sind bis auf mein Mann der hat eine Katzenspeichelallergie hat unsere gemeinsame Tochter nichts davon. Wir haben im KH Humana HA bekommen und für zu Hause habe ich zu Anfang Milupa gefüttert und dann bin ich auf Milasan umgestiegen.
Wir haben nach und währned dem Stillen( wegen Stillproblemen) Milumil genommen ( Milupa ) Und waren total zufrieden. Mein Sohn wurde NICHT Dick dadurch! Nicht von der Pre u auch nicht von der einser Milch.
Lg Schnuf ![]()
Wir brauchen auch eine HA-Nahrung und ich glaub wir werden die von Hipp nehmen.
..... weiß ich jetzt nicht, von wann der ist.
Aber einen Unterschied muss es ja geben, sonst würde es die Nahrung ja nicht quasi zweimal geben. Am besten müsste man sich da wirklich an seine Hebamme oder an den Kundenservice wenden. ![]()
Ich sage nur Werbung.... Heut zu Tage gibt es keine Flaschennahrung die schlecht ist... Wichtig ist, der Wurm verträgt es und anfangen sollte man bei Allergiekindern immer mit pre ha! Das ha kann man eigentlich, wenn man dann anfängt zu zufüttern weglassen, jedem das seine! So, zu Hipp, Aptamil und Co... Rechne mal hoch, was die im Monat kosten... Und dann mal als Beispiel Bebevita. Gravierender Unterschied. Sollte der Wurm das billigere vertragen, dann ist es genauso gut wie alle anderen auch, alles Werbung. Verstehe gar nicht, wie man glauben kann, dass das schlechter sein soll! Viele meiner Bekannten, die nicht stillen konnten oder teilweise nicht wollten sind mit humana und bebevita besser gefahren als mit Hipp und aptamil... Ich selber werde stillen..
Bei uns im KH wird Hipp genommen und da ich bei meinem ersten auch nicht gestillt habe und es jetzt auch nicht machen werde nehme ich diese auch wieder.Für mich war es wichtig das ich die Nahrung nicht umstelle wenn es nach hause geht.
Also meine Hebamme empfielt: Alete, Hipp oder Humana... Gibt da auch immer einer HA Variante.. Sind auch die von Stiftung Warentest bzw. Ökotest am besten bewerteten Ersatzprodukte zu Muttermilch...