Trinchen1
die Geburtsposition Einfluss auf einen Dammriss hat. Also vielleicht ist die Gefahr ja größer im liegen zu reißen, weil das Gewicht der Babys ja nach unten drückt. Was meint ihr??
ich denke nicht..... ich habe meine beiden kinder im bett, im liegen entbunden und habe bei beiden keinen dammriss oder dammschnitt gehabt....bei mir waren bei beiden geburten der damm intakt..... dass einzigste was ich hatte war, bei meiner tochter einen riss an der scharmlippe der wurde mit 2 stichen genäht und schürfwunden und bei meinem sohn hatte ich auch einen kleinen riss, der nicht genäht werden musste..... lg jasmin
ich habe nun schon öfters gelesen, dass man Schürfwunden bei der Geburt bekommen kann.
Wie soll ich mir das vorstellen, ist das wie ne normale Schürfwunde oder auch ein Riss???
sry für die Frage, aber ich weiß es echt nicht
ganz ehrlich, keine ahnung, ich habe mich nicht zwischen meine scharmlippen angeschaut *gg* bei meiner tochter hat es den ersten tag beim klogang gebrannt....ich denke dass ist wie eine normale schürfwunde...... man bekommt es ja mit, wenn der arzt alles kontrolliert nach der geburt dann sagt er ja, damm intakt oder gerissen oder scharmlippen intakt, schürfwunde oder gerissen.....du wirst auch gefragt ob du die plazenta sehen willst, ist aufjedenfall bei uns so.....ich habe abgelehnt *gg* lg jasmin
Also unsere Hebamme hat schon gemeint, dass es Einfluss hat und alle "vertikalen" Entbindungspositionen grundsätzlich besser sind. Vor allem, weil man hier viel seltener einen Dammschnitt braucht.. Trotzdem ist das nichts für jeden...
Ich habe bisher beide im Bett mit Dammriss entbunden und meine Hebamme hat mir dieses mal zum Vierfüßlerstand geraten, da würde das nicht so oft passieren... naja, mal sehen wonach mir dann ist