Jyriell
Ich wollte mir jetzt zur Geburt ein neues Tragetuch schenken lassen. An sich hatte ich mit Didymos geliebäugelt, da ich schon ein gebrauchtes (leider zu kurzes) bei meinem Sohn hatte. Mir gefiel das so hier so gut http://www.ebay.de/itm/200645661962?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Aber jetzt ist zum einen die Frage, ob der Stoff auch Sommertauglich ist, oder eher was für den Winter (wobei ich im Sommer, wenn sie noch klein und leicht ist, auch mein sleey wrap nehmen kann) Aber man möchte ja schon, bei so einem teuren Tuch nicht erst bis zur kühleren Jahreszeit warten. Zum anderen soll Hoppediz nicht schlechter sein, oder? Weiß jemand, wie das da mit den Jaquard Tüchern ist? Vonwegen der Jahreszeit? Und was man bei den Größen beachten sollte?
also ich hatte eigentlich mit dem Hoppediz gescheckert und dann hab ich aber das "Mam earth" entdeckt, da bekommt man auch ein süßes Mützchen geschenkt das kostet in der Regel genauso viel wie das Hoppediz, ist auch aus ökologischer Baumwolle, aber es ist leicht und elastisch wobei es trotzdem bis 15 kg tragen kann ! einziger Nachteil es gibt nicht so viele Farben !!! hier mal 2 links damit du dir ein bild davon machen kannst http://www.windelmaus.at/tragen/tragetuecher/elastischetuecher/mamearthtragetuch.php http://tragemaus.de/tragemaus-p4522h1060s725-MaM-EARTH-Jerseytrag.html ich persönlich finde es super, wenn ich es allerdings nicht sollte bekommen können, werd ich mir ein Hoppediz holen ! LG sabby
Guten morgen :o) Also ich hatte bis vor 2 Jahren noch ein eigenes Babyausstattungsgeschäft und habe nur Sachen verkauft die mich überzeugt haben. Sprich ich habe alles an unseren eigenen Kindern getestet. Ich habe unseren kleinen sehr lange in Hoppediz Tüchern und im Bondolino getragen, aber auch im Didymos und Storchenwiege. Ich finde da keinen von besser oder schlechter. Ich bin einfach dann bei dem Manduca stehen geblieben, weil ich den schneller umwerfen kann und es mir vom Rücken her mehr halt gibt ( kann auch einbildung sein). Gibt es denn eine Trageberaterin in deiner Nähe? Die kann bei dir vorbei kommen und Tücher zum testen mitbringen. Schau mal nach. Liebe Grüße
Also ich habe mir ein Didymos - Tuch gekauft, das hat bei Öko-Test am aller aller besten abgeschnitten. In Hoppediz sind krebserregende Stoffe drin! (was selbst öko-test überrascht hat, denn hoppediz ist ja eine renommierte Marke...) Bei den Didymos - Tüchern gibt es den nomalen Stoff, es gibt aber auch Tücher von Didymos aus Maschenstoff, die sind - glaube ich - dünner als die "normalen". Stelle doch einfach mal ne Kontaktanfrage an die Hersteller, so habe ich es bei den Pucktüchern auch gemacht :)
Also ich habe ein Mobywrap.. Einfach deswegen, weil es ein elastisches Tragetuch ist, das man nicht soooo exakt binden muss wie z.B. die Tragetücher von Didymos.. Zudem ist es auch nicht sooo teuer (NP 49 Euro). Bin mir nämlich noch nicht so sicher wie oft ich es dann wirklich verwenden werde.. Sommertauglich ist es denke ich auf jeden Fall, da der Stoff relativ dünn und aus Baumwolle ist..