Monatsforum Juni Mamis 2012

Frage an alle schon Mamis

Frage an alle schon Mamis

Trinchen1

Beitrag melden

Hallo an euch alle.. erstmal hoffe ich das ihr alle einen schönen Tag hattet und es euch gut geht. Ich war Montag zum Infoabend in einer Klinik mit Kreissaal anschauen.. und jetzt ist mir dazu mal eine Frage eingefallen. Wie war das bei euch? Wenn die Geburt ohne Komplikationen verläuft kommt dann zum Geburtsvorgang überhaupt ein Arzt oder ist man mit der Hebi alleine? Und überwacht die Hebi dann alles alleine? LG Trinchen


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Als bei mir die Presswehen einsetzten wurde der Arzt hinzugeholt. Bis dahin schaute die Hebamme immer mal wieder rein, aber an dem Tag war im KH viel los. Das fand ich aber auch gut, weil ich das lieber mit mir selber und meinem Mann ausgemacht habe.


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Die Hebamme war die ganze Zeit dabei. Ein Arzt kam nur bei Unklarheiten und zwischendurch zur Kontrolle mal rein.Und zur PDA natürlich. Lg finchen29


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Bei mir wurde der Arzt auch erst kurz nachdem die Presswehen anfingen dazugeholt. Und auch da ließ er sich sehr viel Zeit mit dem kommen^^ Ab den Presswehen aber hat auch er zusammen mit der Hebamme kräftig mit angepackt. Ansonsten war ich mit der Hebamme oder nur mit meinem Mann allein im Zimmer.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

erst war nur die hebamme da und als es dann richtig los ging, also als es kurz vor den presswehen war, hat die hebamme die chefärztin angerufen, bei meiner tochter war dann hebamme, assistentärztin und chefärztin da und bei meinem sohn war hebamme und chefärztin da.... lg jasmin


kiwimeiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Unser 1.Kind wurde im KH geboren - es war eine Traumgeburt, nur von meinem Mann und der Hebi begleitet. Der Arzt war eigentlich geplant dabei zu sein, hat die Geburt aber verpasse - Zitat: Sie sehen viel zu gluecklich aus, in den naechsten 6 Stunden passiert hier nichts" - 20 Minuten spaeter war unser Sohn da. UNser 2.Kind dann im Geburtshaus- wieder eine Traumgeburt - nur mit Mann und 2 Hebi's die nur bei der tatsaechlichen Geburt dabei waren. UNsere beiden ersten Kinder wurden in Neuseeland geboren. Fuer unser 3.Kind planen wir nun eine Hausgeburt, da ich es ganz furchtbar finde wie stark Geburten und Schwangerschaften hier in D "problematisiert" werden und ohne das Vorliegen von tatsaechlichen Notsituationen medizinisch eingegriffen wird. Ich arbeite aber auch in dem Bereich - wuerde Dir empfehlen mit schriftlichen Geburtswuenschen zur Geburt zu gehen - wenn Du eine Krankenhausgeburt moechtest - idealerweise mit Beleghebamme, die Dich schuetzt und Dich begleiitet. Es kommt auch stark auf das Krankenhaus an - hier gibt es ein Krankenhaus, das eine "hebammengeleitete Geburt" anbietet - allerdings auch nur, wenn der Arzt beim Einchecken in der Klinik zustimmt. Viele Kliniken "verkaufen" sich als sehr unterstützend und bejahend gegenueber natuerlichen Geburten, aber am tatsaechlichen Tag der Geburt sieht das dann leider meist anders aus. LG und viel Glueck bei der Suche!


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Soweit ich weiß muss zum Geburtsvorgang selbst ein Arzt kommen. Die Hebamme rufen den Arzt kurz vor der Geburt. LG


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Ähh "ruft" sollte das natürlich heißen ;)


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Wir sind mit der Beleg Hebamme um 3.00 Uhr Nachts in den Kreissaal rein. Irgendwann wurde die Ärztin gerufen und um 3.47 Uhr war mein Sohn da. Ich weiß also nicht wie lange die Ärztin tatsächlich da war, weil ja alles so schnell ging. Lg Schnuf


babynummerdrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Also bei der Geburt unseren ersten Kindes war die Hebamme die ganze Zeit dabei, erst kurz vor der Geburt hat sie eine Ärztin per Telefon angerufen. "Frau Dr. bitte zur Geburt Kreißsaal Nr...." O-Ton... Die Ärztin war also wirklich nur bei der Geburt dabei und hat danach den Dammschnitt vernäht, während sich die Hebamme in der Zeit mit meinem Mann ums Kind gekümmert hat.. (Wiegen, Messen, Baden usw..)


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Klingt jetzt vielleicht verrückt, habe ja schon zwei Geburten hinter mir, aber so genau kann ich mich gar nicht erinnern, man ist während der Geburt ja irgendwie in einer anderen Welt. Ich glaube die Ärztin hat ab und zu mal kurz reingesehen ob alles ok ist, ansonsten waren da die Hebamme und eine Hebammenschülerin. Da die erste Geburt sehr lange dauerte und am Ende die Wehen zurückgegangen sind, kam dann eine Ärztin und hat mir einen Wehentropf gelegt, dann ging es sehr schnell und ich glaube sie ist geblieben. Bei der zweiten Geburt weiß ich es wirklich gar nicht, ich schätze sie war am Ende dabei, auf jeden Fall hinterher zum Nähen. Aber glaub mir, das ist dir in dem Moment auch egal, wer alles da ist ;-)


Danin0809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Hallo, bei mir war immer einer der leitenden Kreissaalärzte da. Die Hebi kam zwar öfters rein und fragte nach wie es einem geht und guckte auch wie weit die Geburt fortgestritten ist aber ein Arzt ist immer da. Es ist selbst auch ein Arzt anwesend wenn die Geburt kurz bevor steht.