LittleX
Hallo Ihr Lieben,
ich bin das erste Mal schwanger und überlege gerade (seit Zehn Minuten, im Briefkasten war ein Prospekt) ob ich nicht doch noch mit meinem Schatz einen vorerst letzten Urlaub zu zweit planen sollte...
Da ich schon lange von den Hurtigrouten
träume, würde ich gerne dieses Ziel verfolgen. Wir wohnen allerdings in Süddeutschland, sodaß wir an einem Flug nicht vorbeikommen würden oder alternativ zig Stunden im Auto.
Wie seht ihr das? Sollte man auf das Fliegen - dem Kind zuliebe - besser verzichten? Und macht es überhaupt Sinn in der Schwangerschaft nen Urlaub (12 Tage) zu buchen. Es kann ja schließlich soviel passieren???
Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Ich müsste bei meinem Partner schwer um den Urlaub kämpfen, und wäre ja schade, wenn es dann umsonst war.
Liebe Grüße vom Bodensee
Also ich werde im Januar ca. 2,5 Stunden fliegen und dann im April nochmal ca. 3 Stunden. Das zweite SS-Drittel ist die beste Reisezeit. ich bin mit meiner Tochter im 5. Monat damals in die Staaten geflogen. War halt lang und anstrengend aber nicht mehr ich wie sonst auch. Klär's auf jeden Fall mit deinem Doc ab. Aber wenn du keine Risiko-SS hast spricht doch nix dagegen. Bist ja nicht krank. Nur in tropische Länder sollte man glaube ich nicht fliegen, weil du schwanger nicht alle Impfungen verabreicht bekommen kannst. Achja, unsere Jonesgirl hier fliegt im Dez. von Afrika nach Deutschland. Also alles kein Problem :-) Viel Spaß beim Urlaub planen!!
Hallo LittleX, also wie nati ja schon geschrieben hat, fliege ich von Afrika nach Deutschland. Sollte es nicht gut sein, hätte meine hiesige FÄ schon was gesagt und die hätten mich schon längst ausgeflogen. Ich fliege in der 13. SSW nach Deutschland und bleibe 3 Wochen. Reisezeit ca. 10h. Im Januar fliege ich dann zurück. Je nachdem, wie der Rest der SS verläuft, plane ich spätestens 36. SSW nach Deutschland zu fliegen zur Entbindung. Bis dahin nehmen dich die Fluggesellschaften mit. Anonsten kannst du dir ja mal diesen Artikel durchlesen. http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/fliegen-in-der-schwangerschaft-2-2374/ Schwangere Kolleginnnen sind auch nach Deutschland von hier aus geflogen für Untersuchungen bzw. zur Entbindung. Plane ruhig euren Urlaub. Du hast später noch genug um die Ohren und das solltest du dir und deinem Partner wirklich nochmal gönnen. Ich persönlich mache mir um das Fliegen überhaupt keine Sorgen. Du solltest jedoch dich natürlich nicht während eures Aufenthalts überanstrengen. Wenn du Fragen hast, gerne auch per PN.
Wir werden vielleicht auch im Dezember/ Jänner mal nach Deutschland fahren... Sind zwar bis in seine Heimat im Osten von hier aus nur an die 470 km, aber Fahrtzeit quer durch Tschechien zirka 7 Stunden mitm Auto... Bin die Strecke schon 2 mal komplett allein gefahren, hin und retour, ohne Fahrerwechsel. Mal sehen wie es mir geht, wenn alles passt werden wir es auch diesmal so machen... Und im Juni wäre es auch nochmal geplant, aber dann ist der Zwerg hoffentlich schon da (2 Wochen nach ET).
Gute Frage, denn ich würde auch nächstes Jahr gerne noch einmal für ein WE wegfliegen! LG finchen29
Hallo, Fliegen ist für mich wie Taxifahren :) Also Kurzstrecken (etwa 2,5 Std max) sind gar kein Problem. Ich bin oft geschäftlich unterwegs. War schwanger in Amsterdam und fliege in 2 Wochen mal wieder nach London. Meine Ärztin hat es auch abgesegnet. Da ist der Flug besser als ewig im Zug zu sitzen. Man muss nur schauen, inwiefern man im Ausland Krankenversichert ist. Bei mir deckt es auf Firmenreisen mein Arbeitgeber und privat habe ich eine Auslandreisekrankenversicherung. Hurtigruten sind ein Traum! Ich bin Kreuzfahrt-geprägt, auch wenn ich "nur" zweimal gefahren bin, einmal MSC und einmal Costa. Mach das! Übrigens hat Costa ein super Family Angebot, Kinder bis 14 sind zum Teil kostenfrei. Auch mit Baby ist man auf Kreuzfahrten willkommen. Jedes Schiff hat auch einen Bordarzt, da kann nichts passieren. Sonst suche dir eine Notfall Adresse im Urlaubsort raus und genieße die 12 Tage! Trotzdem, lass Deine Ärztin Dir bestätigen, dass es ok ist. Jede Schwangerschaft ist anders. Viele Grüße
Vielen vielen Dank Euch. Das klingt somit alles sehr positiv.
Werde somit heute abend mal vorfühlen, ob Schatzi dem gegenüber auch positiv gestimmt ist.
Bitte drückt mir die Daumen.
Liebe Grüße von der (eigentlich jetzt schon) Urlaubsreifen.
Hallöchen, ich glaube, man sollte sich nicht so viele Gedanken ums Fliegen machen. Es gibt so viele Frauen, die gerade auch beruflich viel mit dem Flieger unterwegs sind und schwanger sind. Oder etwa unsere Stars und Sternchen. Die Kinder kommen alle gesund zur Welt. Ich selber bin auch schon geflogen. 8 SSW. Zwar nur ein Inlandsflug, war aber sehr lustig. Ich nahm Platz, plötzlich griff die Frau neben mir in meine Ablagtasche und nahm sich die "Kotztüte" mit den Worten...."´tschuldigung, aber ich bin schwanger und auf den letzten Flügen ging es nicht gut. Sie brauchen die ja sicherlich nicht. " hmmm...ja.... zum Glück hatte sie diesen Flug gut überstanden.
Genieß den Urlaub nund nutze die Zeit zu zweit nochmal aus
Ich bin zwar nicht geflogen aber war in der 9. SSW mit meinem Mann eine Woche im Wellnessurlaub und werde im Februar nochmal mit meinen Mädels gehen
Ich finde man sollte die Zeit noch genießen denn wer weiß wann man später mal wieder dazu kommt