Schnuf06
Hallo ihr lieben,
hoffentlich wird es jetzt nicht zu kompliziert bzw. zu lang.....ich weiß noch nicht genau wie ich beginnen soll! Ich fang mal einfach an.
Es war eine ganze Zeit lang so, das meine Mädels gut getrunken haben. Alle paar std. sogar oft mit Nachschlag in kürztester Zeit. Damals machte ich mir sorgen, es wäre zuviel. Habe drauf geachtet das wir nicht über die 1000 ml in 24 std.kommen. Und dann wurden die Abstände zwischen den Flaschen länger. Die Trinkmenge pro Flasche mehr und alles klappte irgendiwe gut. Es pendelte sich zwischen 4-5 Flaschen ein.
Beide haben ja schon recht früh durchgeschlafen. Also fiel die 5 Mahlzeit bald aus. Lange Zeit blieb es bei 4 Flaschen. Dann wurden es nach und nach nur noch 3-4 Flaschen bei ca. 700-800 ml. Seid Wochen trinken beide nur noch drei Flaschen pro Tag. ca. 700-750 ml. Ich habe mit dem Ki Arzt drüber geredet und er meinte, grundsätzlich wäre er auch eher für 5 Mahlzeiten statt 3. Wecken soll ich sie aber auch nicht. Jedes Kind wäre anders, hat andere bedürfnisse und anderes Eß-Trinkverhalten.
Sie sind " gut genährt" ein bißchen Speckig
Brauche mir also auch keine sorgen zu machen das sie nicht zunehmen bei nur 3 Flaschen.
Mit Beikost habe ich noch nicht angefangen ( Hebamme meinte ich soll erst nach dem 6 Monat anfangen wegen der Frühgeburt- Magen Darm reife ) Davon abgesehen, macht Zwilling 1 auch erst seid ein paar Tagen anstalten was anderes haben zu wollen. Zwilling 2 zeigt noch gar kein Intresse.Zwilling 1 trinkt ca. 50ml Wasser am Tag, die 2te, gar nicht. Sie verweigert Wasser und Tee.
Aber irgendwie komme ich von dem Gedanken nicht los, es sei zuwenig mit 3 Flaschen.
Und jetzt die eigentliche Frage.
Weckt ihr eure Kinder damit sie trinken? Gebt ihr feste zeiten an? Also bietet ihr Nahrung an, obwohl sie sich gar nicht melden? oder laßt ihr eure Kinder komplett selbst entscheiden, wann sie die Flasche wollen? Wißt ihr was ich meine?
Gibt es hier noch jemanden wo die Babys nur 3 Flaschen trinken?
AAAAAAHHHHHH
Ich glaube ich mache mir wieder viel zu viele Gedanken.
Bin euch Dankbar um Antworten, und eure Erfahrungen.
Lg Schnuf
Ach, so gut das es euch gibt!
Habe mir nämlich grad die selben Gedanken gemacht, Schnuf.
Bzw. genau gegenteilige Gedanken - meine Maus säuft zur Zeit wie ein Loch!
Alle zwei Stunden, bis zu neun Mahlzeiten am Tag!!!!
Wenn ich versuche, sie zu "ziehen", macht sie Terror, bis sie wieder was bekommt. Nachts dagegen schläft sie durch. Sehr seltsam alles!
Wieso bist du nie über 1000ml gegangen?
Nö, nach Bedarf. Felix entscheidet. Pooft er, lass ich ihn schlafen. Gierig wie er ist, verspeist er meine Brust eh alle 2 Stunden :-) Und wenn nicht, ist es mir auch Recht.
Ich lasse meine Kleine selber entscheiden, wann sie trinken möchte! Ausnahme: wenn ich dringend irgendwo hin und pünklich sein muss, kommt es manchmal auch vor, dass ich sie wecke und ihr ein Fläschchen anbiete, bevor wir das Haus verlassen, auch ohne, dass sie danach verlangt - mal trinkt sie es, mal nicht; wenn nicht, dann wird sie eben unterwegs gefüttert! Grundsätzlich halte ich gar nichts davon, Babys feste Essenszeiten vorzugeben und/oder sie zum Trinken zu wecken - Ausnahme: wenn ein Kind nicht gut zunimmt, dann muss man natürlich wecken!! Aber das scheint bei deinen Zwillingen ja nicht der Fall zu sein; du schreibst ja selbst, sie sind eher "speckig"! ;-) Und wenn der KiA auch der Meinung ist, dass alles OK ist, würde ich mir wirklich keine Gedanken machen, sondern weiterhin nach Bedarf füttern! Wobei ich 3 Fläschchen am Tag schon recht wenig finde... wir sind nach wie vor bei 6-7 Fläschchen am Tag; insgesamt über den Tag verteilt trinkt meine Kleine meist so um die 900ml... Aber da ist wohl wirklich jedes Kind anders und in aller Regel wissen die Kleinen selber am besten, wieviel Nahrung sie brauchen, und beim Füttern nach Bedarf kann man eigentlich nichts falsch machen - ist meine Meinung! LG
Hallo, ich habe soviel wie es ging hier bei uns im Forum mit gelesen. Einige der Mütter hier kennen sich gut aus, sind sehr informiert und geben ihr wissen gerne weiter. Es hat wohl mit der Nieren Belastung der Babys zu tun. Bitte um Korrektur falls ich was falsch erzähle bzw. viell möchte jemand das nochmal genauer erklären. Wobei man es bei Still kindern gar nicht weiß, wie viel sie trinken. Lg Schnuf :-)
ich bin noch ne Stillmama, deshalb hab ich meh mahlzeiten als ihr...muss meiner aber auch immer mit der milch hinterher rennen, weil sie sich von anfang an nicht gemeldet hat wann sie hunger hat. bin jetzt bei alle 3 Stunden am Tag und ner Mopsrunde in der Nacht angekommen. ich finde drei Mahlzeiten auch recht wenig, weiß aber von 2 bekannten Mamis, deren Kinder nur wenig älter sind als meine Maus, dass sie 4 Mahlzeiten haben und auch auf so 700-800ml reinbekommen. Und ganz ehrlich, mach dir keinen Kopf...wenn die mäuse speckig sind...gehts ihnen prächtig und sie kriegen genug :) jede maus ist anders...
Also ich lasse meine kleine selber entscheiden wann sie Hunger hat,sie trinkt im Moment 130ml Pre Nahrung es sind am Tag 6 Flaschen. Am Nachmittag so gegen 13Uhr bekommt sie immer ihren Frühkarotten Brei und ein paar Löffelchen Williams Christ Birne. Sie ist jetzt 4.Monate alt...lg melanie
Wir haben unsere Zeiten und kommen super damit klar. Es ist extrem wichtig, dass Kinder einen Rhythmus haben und das fängt schon im Babyalter an....gerade da... Sie ist jetzt 5 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen mittags Brei. Früh, nachmittag und abends bekommt sie nachwievor ihr Fläschchen PRE. Sie trinkt pro Flasche 250-300ml. Sie meldet sich übrigens nicht wenn sie Hunger hat. Sie liegt brav da und spielt...ich mach dann das Fläschchen....sobald ich ihr den Latz anlege geht es aber los...da meckert sie, damit gaaaanz schnell das Fläschchen kommt. Würde sie den Latz nicht sehen, würde sie ganz normal weiterspielen :-)
"Es ist extrem wichtig, dass Kinder einen Rhythmus haben und das fängt schon im Babyalter an....gerade da..."
Warum sollte das extrem wichtig sein?? Versteh ich nicht!
Ich halte es für extrem wichtig, dass Kinder nicht schon im Babyalter VERlernen, auf ihr natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl zu hören. Genau das begünstigt man mMn aber, wenn man schon in dem jungen Alter einen festen Essensrhythmus "anerzieht"... und damit leistet man Essstörungen aller Art Vorschub!
Sorry, ist meine Meinung...