Monatsforum Juni Mamis 2012

Essen

Essen

engelchen260387

Beitrag melden

Hallo, Noah ist nun 8,5 Monate alt und verweigert mir momentan fast den ganzen Brei :( Er will lieber Brot und das was wir essen. Nun hätte ich damit ja im Prinzip kein Problem. Aber ich kann ihm ja nicht morgens und abends Brot geben oder? Momentan sieht unser Plan so aus: 5 Uhr: stillen 8 Uhr: 90 g Babymüsli 10.30 Uhr: 180 ml Pre Milch 12.30 Uhr: Gemüse Kartoffel Fleischbrei (ca. 1/2 Glas) danach 1 Becherchen Obst 16 Uhr: Getreidebrei (90 g) + Obst (Kiwi, Banane, Apfel, Birne, Mango) 18.30 Uhr: Milchbrei 20.30 Uhr: stillen So nun will er die Breie aber nicht mehr richtig. Was kann ich ihm dafür geben? Hat jemand eine Idee? Mittags kann er ja mit vom Tisch essen. Und abends hab ich gedacht ein Stück Butterbrot und danach noch mal n Fläschchen, damit er auf seine Milch kommt. Aber was geb ich ihm Morgens und Nachmittags statt dem Getreidebrei? Wie würdet ihr das machen?


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Ich denke, es spricht nichts dagegen, Getreidebrei durch (gutes) Brot zu ersetzen. Ist ja im Grunde das Gleiche. Dazu dann Obst oder gedünstetes Gemüse. Oder mal mit Frischkäse. Oder etwas Naturjoghurt dazu.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

es gibt kinder die mögen gar keinen brei! man muss nicht zwingend einem baby brei geben sondern auch mit baby-led-weaning an das essen herran führen! also klar: brot, gemüse, obst (eigentlich alles was ihr esst, nur ungewürzt) kann dein kind auch essen! und morgens und abends brot ist vollkommen ok. essen erwachsene ja auch! lg


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Mein Kleiner isst gern Brei, aber feste Sachen sind ihm auch lieber. Er bekommt Obst und Gemüse roh in handgerechten Stücken, z.B. Apfel, Birne, Banane, Möhre, Gurke und außerdem hin und wieder etwas Babyzwieback.


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Mein Sohn, gerade 8 Monate alt geworden, hat auch immer so derbe nach meinem Brot gegeiert, dass ich ihn ab und an mal hab probieren lassen. Es mag das richtig gern! Allerdings essen wir meist Körnerbrot, ich backe selbst. An den Körnen hat er sich oft verschluckt, und so hab ich ihm hurzerhand sein eigenes Brot gebacken - vollkorn, ohne Körner und mit nur einer Spur Salz. Das findet er natürlich suuuuuper! Obendrauf gibts dann Frischkäse, Butter, Obstbrei oder Fleisch (da ich Brei auch selbst mache, habe ich immer Eiswürfel aus püriertem Fleisch da. Da hab ich ihm 2 aufgetaut, mit etwas Butter und Petersilie vermengt und ab aufs Brot damit. Kam sehr gut an!) Das Brot hab ich in Scheiben und jede Scheibe dann nochmal in 2 Teile geschnitten und eingefroren. Kurz in den Toaster und fertig. Ist in dem Alter völlig normal, dass sie alles probieren wollen, was wir auch essen. Und die Neugier ist erstens süüüüüüüß und zweitens ein guter Zeitpunkt, um sie an festere Nahrung zu gewöhnen. Meiner mag sein Essen zwar nicht selbst halten (wozu auch? Mama macht's schon...), aber er beißt mit seinen 2 Zähnchen richtig ordentliche Stücke ab und wenn er sie dann weich gelutscht hat, verschwinden sie auch artig auf Nimmerwiedersehen. Vor 2 Monaten hat er sich immer noch so verschluckt, dass beim Husten das Essen der letzten 3 Tage mit raufkam


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Meine Kleine ist auch nicht mehr so begeistert vom Brei wie am Anfang! Mittlerweile findet sie das feste Essen von Mama, Papa und Bruder VIEL interessanter!! ;-) Kann man ja auch verstehen! Da sie aber mit ihren 3 1/2 Zähnen mE noch nicht genug an fester Nahrung zu sich nehmen kann, damit sie davon satt wird, sie tagsüber aber auch keine Milch mehr trinken mag, will ich den Brei noch nicht abschaffen. Ich mache es stattdessen nun so: Ich biete 3mal am Tag Brei an, gleichzeitig bekommt sie aber auch immer etwas "Festes" zum essen auf die Hand (z.B. ein Stück Brot, Reiswaffel, Dinkelzwieback, Banane, Birne,... oft auch von unserem Essen: Gemüse, Nudeln, Kartoffeln,...) - daran nagt/lutscht sie dann herum, sie ist zufrieden, und zwischendurch kann ich ihr meist problemlos ihren Brei füttern - mal mehr, mal weniger. Gebe ich ihr hingegen nichts zum selber Essen, wird gemeckert und der Kopf weggedreht, sobald sie den Brei nur sieht! Manchmal hat sie mir auch schon vor Ärger den Löffel samt Brei aus der Hand geschlagen!


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Felix verputzt mit 2 Zähnen ein ganzes Lammkotelett, eine Hühnerkeule und Schweinelende :-)

Bild zu

rodami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmy07

Da hat aber jemand so richtig Spaß am Essen! Ein herrliches Foto! Ich wollte Ida auch so gerne auf diese Art ans Essen gewöhnen, konnte sie aber letztendlich nicht dafür begeistern. Fleisch "am Stück" spuckt sie sofort wieder aus.


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Warum nicht morgens und abends Brot? Felix bekommt auch oft 2x pro Tag Brot. Mache Butter, Frischkäse, Eigelb oder Obst drauf. Körnerbrot ist ungeeignet, ich gebe Lauge (der Favorit!), helles Brot oder Milchbrötchen, Toast. Nachmittags gibts bei uns immer Obst, da kannst Du ALLES geben, Felix' Lieblingsobst ist Mango. Mittags gibts die Reste von abends und am Abend wird gross gekocht, er isst vom Tisch. Manchmal kochen wir ein Töpfchen separat damit es salzfrei ist oder würzen erst am Tisch. Geht super. Guckst Du hier: http://www.wunderbarekinder.com/2010/03/28/baby-led-weaning-oder-wie-ein-baby-ohne-brei-gros-werden-kann/ oder: http://www.baby-led-weaning.de/


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Vielleicht ist es auch zu viel und er hat nicht richtig Hunger? Die Häufigkeit der Mahlzeiten reduziert sich mit dem Alter. Unsere wird um sieben gestillt, "frühstückt" gegen 12:00 100 Gr. Babymüsli mit Obst, isst gegen 16:30 Mittagsbrei (ca. 200 Gramm Hähnchen Kartoffel, Lachs-Spinat etc.) und hat Abends noch keinen Hunger, wenn sie gegen 18:00 Uhr ins Bett geht. Ich stille sie gegen 22:00 Uhr und erst Morgens wieder. Ich habe vorher versucht sie früher zum frühstücken und früher zum Mittagessen zu bringen, um noch ein Abendessen hinzubekommen, aber das wollte sie nicht ;) LG


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Ich habe eben nochmal drüber geschaut- er bekommt ja quasi alle 2-3 Std. was zu Essen angeboten. Das ist ziemlich häufig. Finde ich. Ich denke, die Mäuse können gut 4-5 1/2 Std. ohne etwas.


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

ja das problem ist wenn ich Noah ein stück brot in die hand gebe lutscht er dran und zermatscht es dann zwischen den Händen und schmeisst es auf den Boden *g* Ob es zu viel ist hatte ich auch überlegt, aber was lass ich dann weg? Weil ich still morgens höchstens 5 Minuten und dann bis um 10 nichts mehr ist ja auch lange oder?


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Ich denke die Pre Milch kannst du gut weglassen. Vielleicht kannst du dann um 16:00/16:30 nur ein bisschen Obst ohne etwas geben und den Abendbrei erst später? Die Stilldauer sagt im übrigen nichts über die Milchmenge, die die Kleinen bekommen ;) es kommt auf die Stärke des Saugens und den individuellen Milchspendereflex an. Unsere wurde heute um 6 gestillt, hat dann um 10:30 Uhr 100 Gr. Babymüsli mit 3 EL Obst gegessen, um 14:30 Mittag (150 Gramm Spinat-Lachs-Kartoffel) und um 18:30 eine ganze Banane mit 50 Gramm Grießbrei. Zum Einschlafen habe ich noch 5 Minuten gestillt. Häufiger würde sie nicht essen. Ich füttere auch nicht penibel nach meinem Zeitplan, sondern nach ihrem Bedarf... LG


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Meine scheint die einzige zu sein, die das zwar interessant findet (zuzugucken) aber noch keine nennenswerten Mengen weder Brei noch sonstwas isst... Bin schon froh, wenn sie mittags und am frühen Abend ca 50-70g Brei (darf immer nur eine Sorte Gemüse oder Obst sein) isst. Kaut mal ein bisschen auf einem Stück Brot oder einer Dinkelstange rum, aber auch das nicht jeden Tag.