katharin2
Wie/was essen eure Kleinen jetzt? Essen sie komplett vom Tisch mit? Selbständig? Schon mit Besteck?
Oder gebt ihr noch Brei?
Wie ist es mit der Milch: Kuhmilch oder noch industrielle Milch? Wieviel am Tag? Aus Flasche oder Tasse?
Würde mich mal interessieren...
Johanna hat lange Brei bekommen, da sie Mühe hatte, feste Nahrung zu kauen/schlucken. Jetzt sind wir dabei langsam umzustellen und den Brei immer mehr abzustellen. Finde es jetzt aber schwieriger, einen Überblick zu haben, wieviel sie isst...
Bin auch grad dabei, von Folgemilch 2 auf Kuhmilch umzustellen, sie bekommt im Moment halbe/halbe. Bekommt morgens und abends eine Flasche mit etwa 200ml.
Wasser trinkt sie mir leider nicht so gerne/viel.
LG Kathrin
Charlie hatte schon früh Gefallen an festern Nahrung, bzw an UNSEREM Essen gefunden. mittlerweile iss sie nur noch festes und mag eigentlich auch kein weiches Zeug mehr. Ausnahmen gibt es natürlich immer, wie z.B ihr Obstpürre (gibt so supertolle kleine Tütchen, isst sie alleine) oder wie jetzt wo sie wieder zahnt und obendrein sich auch noch aufs M*** gehauen hat, und nicht normal essen kann wegen Mundaua. Sie isst wie gesagt diese obsttütchen allein, Brot drück ich ihr auch so in die Hand, bzw in Handgerechte Viertel. Saftpäckchen mit Strohhalm trinkt sie allein und seit heute haben wir diese tollen Tupperbecher mit Deckel wo ein Silikonventil für den strohhalm drin ist. Kann ich wärmstens empfehlen !!!! sie hat innerhalb von 1 Std einen ganzen Becher ausgetrunken (Apfelschorle) Ansosnten isst sie fast alles bei uns mit, wir üben jetzt auch fleißig mit Besteck zu essen. Da hab ich mir auch das Besteck von Tupper geholt, is supergeformt für ungeübte Händchen. LG sabby und Charlie
Der Kleine hat wenig Brei bekommen, war ihm wohl "zu doof" als Einziger das essen zu müssen Er isst alles vom Tisch mit. Kuhmilch gibt es hier schon länger, aber auch noch manchmal die Babymilch (haben noch welche auf Vorrat gehabt). Geliebt werden hier Tomaten, Bananen, Kartoffeln, Tofu und Mozzarella
Hier wird meistens das vom Tisch gegessen. Kurz vorm schlafen aber auch noc nen Milchbrei (der ist ganz groß), den isst sie so gerne. Mittags isst sie in der Kita...Nudeln, Fleisch oder Fisch und auch mit Besteck und immer selber sonst kregt sie ne Krise. Hier zuhause gibt es auch häufig tofu und soja-Produkte auch alles kein Problem. Bloß von der Flaschenmilch krieg ich sie im moment auch noch nicht los. Aptamil 2 und noch min. 450 ml am Tag dürfen es sein :)
nick isst von uns mit. wenn ich nicht gekocht habe dann gibt es soein menü für 1-3 jährige. äpfel z.b. schäle ich aber noch!
Milch gibt es immer noch von Mama. Ansonsten alles vom Tisch. Für den Fall, dass das mal gar nichts für sie ist habe ich immer noch ein paar Gemüsegläschen und Getreidebrei-Pulver da. Sie isst gern Brot mit Frischkäse, Banane, Weintrauben, Käse aller Art, Kartoffeln, Nudeln, Pommes.
Gwenni hat ja bis zum ca. 10 Mon. fast nur Milch getrunken und dann mit sehr viel Mühen morgens mittags abend ein paar Löffel Brei.
Bei stückigen Sachen oder auch nur etwas fester als schlabber Brei hat sie gewürgt und gebrochen.
Kurz nach dem ersten Geb.hat sie wirklich fast von heute auf morgen vom Tisch essen zu wollen.
Ab dem Zeitpunkt haben wir den Brei "ausgeschlichen" und sie isst genau das was wir essen. Es heißt ja auch immer: Ab dem ersten Lebensjahr kann ein Kind bis auf wenige Außnahmen alles Essen.
Seit dem isst sie auch wirklich viel (mehr als ihr großer Bruder), aber genau sagen kann ich das auch nicht immer. Im Grunde ist sie aber mittlerweile eher die Fressraupe^^ Morgens gibt es eine kleine Schale Müsli und eine Banane, Mittags ganz normes Mitagessen (so im Schnitt 2 kleine Kartoffeln und ein kleines Heißwürstchen), Nachmittags Obst und Abends ein Brot. Blöd ist, dass sie nur vier Zähnchen vorne hat und sich mit harten Dingen und alles mit harter Schale noch schwer tut. Aber meistens stört sie nicht mal das.
Nachts (1mal) bekommt sie noch eine Pulvermilch, weil es einfacher ist die am Bett zuzubereiten, aber (ab und an) Nachmittags und Abends gibt es Kuhmilch.
Ihr glaubt gar nicht, wie begeistert ich von ihrem Essverhalten bin. Zum einen hat es so schwer angefangen, zum anderen habe ich ja hier einen dreijährigen Allesverweigerer, dem wirklich kaum etwas schmeckt und nie wirklich viel isst und der mit über 2 noch Gläschen gegessen hat.
Das ist so toll der Schnecke beim Essen zuzugucken und alleine das Hibbeln danach ist soo süß :)
Das ist lustig, ich kann dir die Hand reichen: mein Großer (fast 4) ist auch extrem wählerisch beim Essen, immer schon... eigentlich mag er nichts wirklich gern, außer Honig- und Marmeladenbrot, Äpfel, Birnen und Süßigkeiten aller Art :-(. Ich kann eigentlich kochen, was ich will, er isst es NIE - wenn, dann höchstens trockene Nudeln, Kartoffeln oder Reis mit Butter oder Ketchup.. :-(( Die Kleine isst hingegen so gut wie alles - es ist eine Freude, ihr beim Essen zuzuschauen!!! :-)
Witzigerweise kenne ich das Problem mit dem Essen fast nur von Jungs. Außnahmen in jede Richtung gibt es zwar immer (meine Nichte z.b. ist mit ihren 13 Jahren noch genauso furchtbar wählerisch und eigentlich nur Chicken nuggets und pommes), aber die Mehrheit scheinen wirklich Jungs zu sein...
Vielleicht ist die Evolution "schuld": "Was ich nicht selbst gejagt hab, ess ich nicht."
Felix hat nie Brei gegessen, wir haben seit seinem 7. Monat BLW praktiziert. Heute isst er alles ganz normal vom Tisch mit wobei wir sehr sparsam oder gar nicht salzen und am Tisch nachwürzen. Morgens gibt es Brot mit Philadelphia, Hüttenkäse, Yoghurt, Obst. Mittags meist Reste vom Abendessen oder Nudeln mit Tomatensauce und abends ist unsere Hauptmahlzeit. Gestern gab es z.b. Schweinebraten aus dem Römertopf mit Rösti, vorgestern Fajita, heute marinierte Shrimps mit Bandnudeln. Das isst er alles normal mit. Zu trinken gibt es Wasser, neuerdings will er immer Apfelsaftschorle obwohl er die Kohlensäure gar nicht mag :-) Nachmittags gibts Obst, jetzt im Sommer auch mal Eis oder Kuchen. Zum Mittagsschlaf, nachts, morgens und einmal nachmittags gegen 17 Uhr wird gestillt. Felix ist jetzt 86 cm gross, KU 52 cm und 14 kg schwer.
Unsere Kleine hat mit knapp 10 Monaten Brei komplett verweigert und isst seither bei uns am Tisch mit. Seit diesem Zeitpunkt lässt sie sich auch nicht mehr füttern, sondern isst alles selber, mittlerweile meist mit Gabel oder Löffel.
Sie mag zum Glück eigentlich fast alles, was man ihr vorsetzt :-) (anders als ihr großer Bruder...). Momentan isst sie besonders gern Eier, gekochte Karotten, Weintrauben, Hähnchenfleisch, Käse und Nudeln mit Tomatensoße - davon verdrückt sie jedes Mal einen riesen Berg :-)!
Kauen kann sie auch so gut wie alles problemlos, da sie schon 4 Backenzähne hat.
Das einzige, worauf ich beim Kochen achte, ist, nicht zu scharf zu würzen oder stark zu salzen.
Vor dem Mittagsschlaf, abends vor dem Schlafengehen und meist auch noch 1mal nachts trinkt sie ein Fläschchen mit 1er-Milch - darauf besteht sie, und wenn sie ihre "Milli" nicht (oder nicht schnell genug ;-) bekommt, gibt es ein riesen Geschrei!
Ansonsten (also tagsüber) trinkt sie ausschließlich Wasser aus dem Becher bzw. unterwegs aus einer auslaufsicheren Trinkflasche.
Normale Kuhmilch gebe ich erst, wenn sie ihre Milch auch aus dem Becher trinkt.