Julia_die_Julia
Hallo ihr glücklichen Mamis, Da mein Bauchbewohner keine Anstalten macht auszuziehen, hat mein Arzt heute wegen FW-Menge und Plazenta entschieden, dass am Freitag morgen eingeleitet wird (ET +6). Wahrscheinlich mit prostaglandin. Da hab ich mal ne Frage: hat jemand Erfahrungen? Wer entscheidet über die Art der Einleitung? Ist die Dauer der Geburt dann eher länger oder kürzer? (bisher noch Null Komma Null Wehen) Lieg ich dann im KK und warte darauf, dass es losgeht? Dankeschön, Julia
Ich beschäftige mich ja auch damit, obwohl hier später eingeleitet wird Die Art wird wohl am Muttermundsbefund festgemacht. Man geht ins kh meist gleich morgens und dann wird gestartet und man wartet bis es losgeht, also bis die Wehen einsetzen, was ganz unterschiedlich lang dauern kann. Manchmal kommen welche und gehen auch wieder. Dann kann man auch noch mit Wehentropf weiterhelfen. Aber bis Freitag ist ja noch massig Zeit, drücke die Daumen, dass dein Kleiner vorher auszieht. Liebe Gruesse Natascha
Hallo, Ich hatte 2 Einleitungen. Es kommt sicher auch drauf an wie geburtsreif du bist Die erste hatte ich mit Gel Ca 1.5 Wochen vor Termin. Da zog es sich bzw die wehen liessen auf sich warten . Aber es war nicht Schlimm. Mit dem tropf kam der gewünschte Erfolg. Bei meiner Tochter war ich einen Tag drüber mit schätzGewicht 4500 gr. Diesmal gleich an tropf. Klappte wunderbar von tropf Anschluss bis Geburt 8 std, aber wieder alles Super, ohne pda :-) Viel Glück
Noch ne Frage geht der Papa mit ins KH? Dann könnt ihr die Wartezeit zusammen verbringen und auch nochmal schön spazierengehen und so.
Hallo, Danke für deine Antworten. Der Muttermund ist noch zu, GMH steht auch noch. Mal sehen, was sich bis Freitag da noch tut :) Papa kommt (muss) gleich mit. Der muss mir die Langeweile vertreiben und Händchen halten :) Viele Grüße, Julia
Hallo, ich komme aus dem Juli 2011-Forum und lese aus Nostalgie manchmal bei euch mit :-) Wenn ich auch antworten darf: Bei mir wurde letztes Jahr bei ET +10 mit Tabletten eingeleitet. Zuerst sollte es mit Gel sein, was den Ausschlag gegeben hat zu den Tabletten weiß ich gar nicht. Mein Mann und ich haben ein Vorwehenzimmer im KH bekommen. Morgens, mittags und abends habe ich jeweils eine Tablette bekommen (die Dosierung wird dabei wohl immer stärker) und wir sollten viel laufen. Ab 17 Uhr hatte ich von Null auf 100 starke Wehen, im Abstand von maximal 5 min. Der Muttermund ist wenig später innerhalb von nicht ganz einer Stunde auf 8 cm aufgegangen. Im Kreißsaal brauchte ich trotzdem noch einen Wehentropf, weil die Wehen unter der Einleitung zwar stark, aber wohl nicht lange genug sind. Um 02:57 Uhr war der Kleine dann da. Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt und dass es ein schönes Erlebnis wird!
Du gehst seit Übertritt des Et´s bestimmt auch alle zwei Tage zur Kontrolle oder? Schaut dein Arzt jedes mal wegen der Versorgung des Baby´s oder wird auch nur Labor und Ctg gemacht??
Ich frage, weil ich gerade zurück bin von meiner Ärztin (das letzte Mal war ich vor zwei Wochen da) und sie hat überhaupt nicht nach unserem Baby geschaut.
Hallo trinchen,
Ich habe jetzt mal den Mutterpass für dich rausgeholt. Bis zu 38+4 haben sie CTG, Blut und abtasten gemacht. Bei 39+3 gabs dann zusätzlich einen Ultraschall, bei dem herausgefunden wurde, dass die Fruchtwassermenge an der unteren Norm ist. Von da an bin ich im zwei-Tagestakt bei CTG mit Ultraschall abwechselnd im KKH oder bei der Ärztin.
Bei mir hieß es, wenn CTG in Ordnung ist und keine Bedenken sind, dann kommt kein Ultraschall. Aber irgendwann in der 41. SSW schauen sie nochmal nach dem Kind.
Hoffe, ich habe dir geholfen!
@ALLE ANDEREN: vielen dank für eure erfahrungen! Die sorgen einer 48h geburtseinleitung sind jetzt abgeschwächt
Viele Grüße,
Julia
Also ich hatte ja zwei Einleitungen, beide mit Tabletten (Cytotec).
Die erste, damals bei meinem Sohn bei ET+9, war super unkompliziert und ich hatte eine schnelle, schmerzarme und schöne Geburt:
13 Uhr Tablette bekommen; 13:30 Uhr erste Wehen; bis ca. 18 Uhr schöne, regelmäßige, aber von den Schmerzen her gut aushaltbare Eröffnungswehen. Kurz nach 18 Uhr platze die Fruchtblase, ab da waren die Schmerzen deutlich heftiger, ich habe nach einer PDA verlangt - war aber zu spät ;-), da der MuMu bereits bei 8cm war. Um 18:51 Uhr wurde mein Sohn geboren!
Die zweite Einleitung, bei Klara vor 4 Tagen, war nicht ganz so schön und angenehmn, obwohl letztendlich auch alles problem- und komplikationslos verlaufen ist! Dass es diesmal schwerer war, führe ich in erster Linie darauf zurück, dass ich diesmal bereits bei 38+6 eingeleitet wurde und mein Körper vermutl. einfach noch nicht bereit war für die Geburt...
10 Uhr 1. Tablette, 14 Uhr 2. Tablette... erst 8 Stunden nach der 1. Tablette tat sich überhaupt mal was: ich hatte einen hohen Basensprung mit leichtem Fruchtwasserabgang, kurz darauf kamen die Wehen...
Insgesamt fand ich die Eröffnungswehen diesmal schmerzhafter als bei meinem 1. KInd, was aber vielleicht auch mit daran gelegen haben könnte, dass ich total übermüdet war... Es dauerte 6 oder 7 Stunden, bis unter den Wehen überhaupt mal der GMH verstrichen und der MuMu 1cm geöffnet war! Ab da ging es etwas schneller voran, trotzdem hatte ich lange vor Ende das Gefühl, einfach nicht mehr zu können... PDA hatte ich übrigens wieder keine, da es erst dafür zu früh war (wird erst ab 3cm MuMu-Öffnung gemacht) und anschließend ging es dann doch wieder zu schnell bzw. habe ich zu lange hin und her überlegt. ob ich eine PDA will oder nicht, und dann war es i-wann zu spät.... ;-)
Insgesamt hat diese Einleitung sich 19 Stunden hingezogen, davon 11 Stunden Wehen...
Du siehst: Einleitung ist nicht gleich Einleitung ;-)
Ich denke aber, wenn du nach ET eingeleitet wirst, stehen die Chancen relativ gut, dass es sich nicht allzu lang hinzieht!!
Wie ist denn der Ausgangsbefund? Wenn der GMH bereits verstrichen und/oder der MuMu bereits ein Stück geöffnet ist, ist das sicher von Vorteil!
Wegen Art der Einleitung: mich hat man diesmal zwischen Cytotec und Prostagandin-Gel wählen lassen; habe mich für Cytotec entschieden, da ich damit beim 1. Kind gute Erfahrungen gemacht hatte, außerdem sagte man mir, bei dem Gel seien die Wehen tendenziell "härter" (was auch immer man sich darunter vorstellen soll?).
Ich weiß aber nicht, ob man immer eine Wahl hat??
Ich drück dir die Daumen, dass dein Kleines sich bis Fr. doch noch entschließt, von allein zu kommen, und falls nicht, dass die Einleitung schnell und problemlos klappt!!!
LG
Hallo, ich komme aus dem Forum August 2011. Ich hatte 2 Einleitungen Tochter 2008 bei 38+4 SSW mit Gel vor MM und es war sehr schmerzhalft, nach 11 Std. Wehen wurde abgebrochen und ich habe Wehenhemmedes Tropf bekommen, weil die Kleine ihre Herztöne nicht so gut waren. Am nächsten Tag ist die Fruchblase geplatz und Sophia kam 4 Std. später mit 3850 gr. 53cm. KU 35 Sohn 2011 bei 37+6 SSW wurde mit Tabletten eingeleitet, alle 4 Stunden halbe und am nächsten Tag ganze alle 5 Std. Hatte 2 Tage wehen, aber war garnicht schlimm. Abends ist die Fruchtlbase geplatz beim CTG schreiben und ca. 45-50 Min. war unser Adrian da mit 3930 gr. 53cm. KU 37. Die Wehen waren gut auszuhalten und es war sehr schöne Geburt. Also ich würde mit Gel nie nie wieder machen. Aber bei jeder Frau ist vermutlich anders. Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt! LG Olga