Monatsforum Juni Mamis 2012

Elternzeit

Elternzeit

rodami

Beitrag melden

Wann geht ihr wieder arbeiten? Ich werde ab Juli 2013 wieder einsteigen und kann mir das gerade gar nicht so recht vorstellen. Schnief...


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

ich werde juli 2014 mir einen neuen job suchen. aber dieses jahr ab juli werde ich ein paar std die woche etwas machen!


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich möchte ab Juni 2013 wieder arbeiten. Bin gespannt, ob das klappt. Ist schon krass, wenn man eigentlich gut ausgebildet ist, aber als Teilzeitkraft wird man halt nicht mehr wirklich gebraucht. Naja, wir werden sehen...


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich fange am 1.8. wieder an. Arbeite 4x24 Stunden im Monat (3x Dienstag und 1x Wochenende) und krieg dafür ein 50% Gehalt. Und ich habe weiterhin 6 Tage mit dem kleinen Spatz der Dienstag ganztags und Mittwoch bis Mittag in die KiTa geht.


rodami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmy07

Ich habe eine 38 h Woche, nehme Ida aber mit zu mir in die Kita.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich arbeite ja schon wieder seit Carla 2 Monate alt ist, mein Mann ist in Elternzeit. Sie wird dann zur Tagesmutter gehen, an drei Tagen in der Woche, da werde ich dann arbeiten, den Rest bin ich zuhause bzw. arbeite häufig auch am WE wenn mein Mann dann zuhause ist.


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich bin noch bis Dez. 2014 daheim... dann ist Noah 2,5 Jahre alt und kommt in den KiGa und dann werde ich wieder halbtags arbeit suchen... Im Moment können wir es uns mit ein paar einschränkungen so leisten und meinem Mann ist es wichtig das der Kleine bei mir ist. Wobei ich evtl. etwas früher schon ein paar Stunden arbeiten gehe und der Kleine dann bei meiner Mutter oder Oma ist.


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

hasi muss ab april zur tagesmutter, vermutlich so 3-5h am tag, mo-fr. frühs bringt mein mann ihn dann hin, weil er selten vor 11 uhr anfängt und ich um 8 in der uni sein sollte. ich gehe von etwa 17 semesterwochenstunden aus und brauch dann eben irgendwie mindestens 25 babyfreie stunden in der woche. wir waren schon 2x bei der tagesmutter und hasi hat recht schnell angefangen zu spielen und sogar hier und da mal ein zaghaftes lächeln springen lassen. ich hab trotzdem schon mehr als ein mal rotz und wasser deswegen geheult


Ka.D83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich kanns mir auch noch nicht vorstellen Werde am Juni wieder so 5-7 Std in der Woche Arbeiten mal gucken. Will ihn zu einer Tagesmutter geben oder mal gucken ob die Tante vielleicht auch bissal zeit hat. Wenn ich die Kosten für die Tagesmutter rechne und den Sprit und das Betreuungsgeld sehe so könnt ich eigentlich gleich daheim bleiben. Naja ich guck mal Ich find die ersten Jahre sehr wichtig und will ihn nicht zuviel weggeben. Weil in einer Kita z.B. kümmern sich 2 Erzieher um 16 kleinkinder???? da wird sicher nicht auf jedes Kind eingegangen, das geht gar nicht. Die sind ja nur mit Windeln wechseln beschäftigt. Mit 3 oder 4 Jahren gehts ja eh in Kindergarten.


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Tja, bei mir ist vorläufig nix mit Arbeiten, da im Juni schon wieder der nächste Krümel kommt (ist halt ein guter Monat, oder ). War aber sowieso geplant, dass ich die ersten drei Jahre oder so zuhause bleib.


michlinom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

ich such mir zum 01.08 bzw 01.09. ne ausbildungsstelle und werde jetzt schon von daheim als telefonistin arbeiten kind und haus sind teuer würde auch noch gern mehr zeit haben aber ist finanzielle nicht drinne kiga vllt 2 tage die woche ansonsten oma betreuung die wohnt ja mit im haus


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich gehe ab Juni wieder 20 Std. arbeiten. 2 Tage darf ich von zu Hause machen und 1 Tag im Büro. Denke, dass das eine ganz gute Lösung ist. Eine Freundin betreut unsere Tochter während ich arbeite und ich ihren Sohn während sie arbeitet. Ich hatte zwar einen Kitaplatz, aber die Lösung gefällt mir besser...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich werde wohl bis nächstes Jahr daheim bleiben (müssen). Hier ist die Kinderbetreuung erst ab 2 Jahren gewährleistet durch Kiga (auch wenn ab August ein Rechtsanspruch besteht ab 1 Jahr, aber die Plätze werden sie kaum herzaubern können in den paar Monaten---haben sie ja in paar Jahren nicht geschafft). Tagesmütter rar und ausgelastet. Oma/Opa arbeiten selber beide noch voll. Ich bin schon froh, wenn ich es ab Mai schaffe eventuell Samstag zugehen, das hängt dann aber von meinem Arbeitgeber ab ob das dann so klappt


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Arbeitsbeginn ist für mich der 1. Geburtstag der Schnecke, also Ende Mai. Da ich aber noch ne Menge Resturlaub habe, kann ich bis Mitte, fast Ende Juli zu Hause bleiben. Sollte ich zwischendurch mal arbeiten müssen, weil viele ausfallen, geht die Schnecke halt mit.


dafne84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rodami

Ich werde auch ab Juli wieder arbeiten gehen! Kann es mir aber auch noch garnich vorstellen!!!!