Monatsforum Juni Mamis 2012

eitriges Auge? Wer hat schon Erfahung und hat Rat?

eitriges Auge? Wer hat schon Erfahung und hat Rat?

finchen29

Beitrag melden

Friedrich hat ein leicht tränig-eitriges Auge. Die Säuglingsschwester hat gesagt, da kann man Kochsalzlösung draufgeben? Wirklich? finde ich suspekt.... Bisher habe ich nur etwas MuMi ums Auge gemacht. ;Meine Hebi kommt erst am Do. Habt ihr da noch einen Rat? LG finchen29


Sassimau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hollo finchen29, komme aus dem April Bus und mein Söhnchen hatte das auch hab alles versucht mit Massage unterm Auge da die Tränen Gänge auch gerne mal verstopft sind usw. aber nix hat geholfen meine KÄ hat mir dann Tropfen verschrieben InfectoGenta Augentropfen 0,3% und seitdem ist das auch viel besser geworden . Aber versuch erstmal die Tränengänge mit einen kleinen Massage frei zu bekommen ;) Viel Glück Sassi und Leon-Elias


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

und nach zwei Tagen war es weg... Kann es nur empfehlen. LG


Dorono2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Kochsalz nimmt man als erstes! Aber oft reicht das nicht mehr aus und man muss, z.b. auf oben schon genanntes umsteigen! Fang, wenn du hast oder selbst schnell machen kannst, ruhig mit Kochsalz an. Einen oder zwei Tropfen rein und von außen nach innen vorsichtig, leicht auswischen! Mehrmals täglich. Tut nicht weh! Manche Kinder haben noch zu enge oder dichte Tränengänge, da kann das vorkommen. Gruß


kleinemaus09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallöchen... Also Ian hatte das auch als er 3 Wochen alt war..Ich habe auf anraten meiner Hebamme Wasser abgekocht und damit das Auge dann zur Nase hin ausgewischt..Nach 4 Tagen war alles wieder gut.. LG Mausi


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

könnte eine Tränenwegstenose sein, d.h., die Tränenewege sind noch nicht so durchlässig, oder verstopt. hatte das bei zwei meiner Kinder. Beim ersten haben wir abgekochtes Wasser oder schwarzen Tee benutzt. Als das nichts half, haben wir Augentropfen bekommen, Tränenwegmassage und Rotlicht gemacht. Als auch das nichts half, haben wir den Tränenkanal beim Augenarzt durchspülen lassen. Half wieder nicht so gut, deshalb mit etwas über einem Jahr haben wir es dann unter narkose spülen lassen. Heraus kam, dass mein Sohn statt eines Tränenpunktes unten einen Schlitz und oben gar nichts angelegt hat (an seinem linken Auge). Nach der Spülung wurde es besser. Beim anderen Sohn habe ich gar nicht lange gefackelt und habe den Kanal mit ca. 4Monaten spülem lassen, weil ich auf dieses ganze Prozedere, dass doch nichts half, keine Lust hatte. Danach war es sofort in Ordnung. LG jojo


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Friedrich bekommt das Auge kaum noch offen. Es ist voll verklebt und gelb-eiterig. Wir gehen doch lieber gleich zum Arzt. Mumi und Kochsalz helfen nicht. Aber danke für eure Antworten.. finchen