Monatsforum Juni Mamis 2012

eiterndes Auge

eiterndes Auge

katharin2

Beitrag melden

Johanna hat seit gestern ein tränendes Auge. Heute Morgen war es ein wenig verklebt. Jetzt läuft plötzlich gelbe Flüssigkeit raus. Kennt ihr das auch? Weiss nicht, wie schlimm das ist, ob ich zum Kinderarzt muss mit ihr?


Schliene82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hallöle, uns geht es genauso. Fing gestern morgen ganz plötzlich bei uns an, und nur das rechte Auge ist betroffen. Man soll die innere Seite am Auge, zur Nase hin, dort wo auch der Schlaf fest hängt, immer mal massieren. Und ich wasche das Auge mit kalten Schwarzen Tee aus. Am besten mit nen Tuch, was gut und heiß gebügelt wurde, wegen Keimen. Ich nehme eine sterile Kompresse. Ich habe es heute schon zweimal gemacht und es ist schon sehr viel besser. Die Tipps hat meine Schwester damals von der Augenklinik für ihre Tochter bekommen. Die war damals ganz heftig betroffen und mit einem 1 Jahr wurde sie dann daran auch operiert/Tränenkanal durchgestochen. Ich mache das über das Wochenende noch so weiter und wenn es nicht besser wird, gehe ich am Montag zum Kinderarzt. Lg


jabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ich Schleich mich mal ein. Es kann gerade bei den kleinen eine Tränenkanalverengung sein, hatten wir sowohl bei unserem Sohn als auch bei unserer Tochter. Es sollte bei ihm auch bald durchstochen werden, aber da haben wir uns gegen gesträubt und uns eine super Homöopathin gesucht. Also ich kann nur jedem empfehlen mit Tränenkanalverengungen zum Homöopath zu gehen und es so behandeln zu lassen! Bei unseren beiden ist es ganz weg, ohne OP! Es hat zwar länger gedauert, aber dafür so! VG


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Das wird eine Tränenwegstenose(verengung) sein. Mit abgekochtem Wasser oder schwarzem Tee auswischen, Tränenkanal massieren und Rotlicht. Habe ich bei meinem Großen durch, haben ein Jahr damit umhergehühnert. Zwischendurch Augentropfen, manchmal zwei Präparate im Wechsel. Immer wieder war es eitrig. Haben dann den Tränenkanal spülen lassen, da war er etwas über ein Jahr. Bei meinem dritten Sohn war das auch so, da bin ich zum Augenarzt gegangen und habe dem gesagt, er soll bitte diesmal gleich etwas unternehmen. Wir haben noch vier Wochen getropft und das Prozedere gemacht, half aber leider nicht. Mit 5 Monaten haben wir es durchspülen lassen und gut wars!


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hier wir auch seit wir zuhause sind. Man kann Mumi daraufgeben und/oder mit Kochsalz von außen nach innen reinigen. Erst haben wir mit Refobacin (oder so ähnlich getropft), dann mit einem teuren anderen verschriebenen Zeugs. unser kiA wolte uns schon zum Augenarzt überweisen, aber damit warten wiir noch ab. In den ersten Monaten macht der Augenarzt auch nix -später evtl spülen. Jetzt tropfe ich morgens und Abends mit Euphrasia (homoöpatisch). weg ist es damit nicht, aber zumindestens ists nicht so schlimm.(war der Rat meiner Hebamme) Mit einem finger kann man massieren (unterm Auge-direkt ann der Nase-je Auge in Richtung Nase kreisen) osteopaisch hat unser KiA auch "massiert", aber davon ists auch nicht weg) LG finchen


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Bei uns auch. Lennard hat das seit der Geburt. Ich nehme meistens ein Kosmetiktuch mit abgekochtem Wasser und reibe das Auge von außen nach innen... Dienstag hab ich nen Termin bei meinem Kinderarzt und dann werde ich das nochmal ansprechen.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ja, hatten wir auch. Von Geburt an, es lief permanent, war morgens total verklebt, tagsüber hatten wir den Schnodder überall hängen. Wir haben gar nix gemacht, nur gereinigt damit es nicht stört. Seit vier Tagen ist es weg, von jetzt auf gleich! Mein KA meint am Besten so wenig wie möglich daran manipulieren, einfach in Ruge lassen... LG Kügelchen