Monatsforum Juni Mamis 2012

Einschlafhilfe??

Einschlafhilfe??

Junimami2012

Beitrag melden

Wie schlafen eure Kleinen denn ein? Wie am Tag und wie am Abend? Und wieviel Schläfchen machen sie noch am Tag?? Unser kann am Tag nur sehr schlecht bis gar nicht alleine einschlafen. Im Kinderwagen schläft er oder auf dem Arm Schaukeln und dann ins Bett legen. Am Abend klappt es meist ganz gut ihn wach ins Bett zu legen. Gestern und heute hat er jeweils nur 2 Tagschläfchen zu je 30 min gehalten. Von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr war er wach. absoluter Rekord!! Bin mal gespannt wie es bei euch läuft!


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Lennard schläft ganz gut. Meist bis morgens sieben oder acht und dann Ne halbe Stunden um elf. Dann meist Mittagsschlaf von halb zwei bis vier und dann um halb sechs Ne halbe Stunde... Und zwischen acht und halb neun gehts ins bett... Lege ihn immer wach ins bett


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Finn schläft fast immer beim Stillen ein. Vormittags schläft er etwa 45 Min. im Kinderwagen, am Mittag gestillt dann mal 1 1/2 bis 2 Stunden (wenn ich ihn auf dem Arm behalte) und dann schläft er nachmittags nochmal 30-45 Min. im Stubenwagen (nach dem Stillen). Zwischen 20 und 21 Uhr gehts dann ins Bett. Die letzten Wochen ist er auch immer furchtbar schlecht eingeschlafen, aber seit einigen Tagen geht es immer ganz schnell. Seitdem schläft er abends auch wieder allein und braucht nicht mehr ständig Mamas Nähe um zu schlafen.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Tagsüber meist nur in der Trage. Abends entweder bei Papa im Arm oder auf Mama´s Bauch.


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Wir stehen meist gegen acht auf. Zwischen zehn und elf ein Nickerchen von einer halben Stunde. Dann zwischen 12 und 14 Uhr Mittagsschlaf von ca. 90 Minuten. Nachmittags wieder eine halbe Stunde Schlaf (meist gegen 16 Uhr) und dann zwischen halb sieben und halb acht ins Bett bis morgens 8 Uhr (gegen fünf wird kurz gestillt) Sie wird wach ins Bett gelegt. Aber meist möchte sie noch "Händchenhalten" oder Kuscheln bis sie einschläft...


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Allein einschlafen muss in dem Alter aber doch auch absolut noch nicht sein?!! Finde ich etwas viel verlangt! Meine Kleine macht 3 Schläfchen am Tag, eins am Vormittag, eins mittags gg. 13 Uhr und eins am späten Nachmittag. Jeweils 30-60 Minuten. Vormittags und Spätnachmittags schläft sie in der Bauchtrage (Bondolino), während ich den Haushalt erledige, einkaufe, spazieren gehe, den Großen bespaße, esse, mich auch mal entspanne,... :-) Mittags lege ich mich mit ihr und ihrem großen Bruder ins Bett und kuschle mit beiden, die Kleine bekommt entweder ein Fläschchen und ihren Schnuller. Ich warte, bis beide schlafen, dann stehe ich entweder nochmal auf oder bleibe ab und zu auch mit liegen. Abends (so gegen 20 Uhr) mache ich es genauso und bringe beide Kinder ins Bett. Wir schlafen alle zusammen im Familienbett. Die Kleine wacht meist 1mal nachts auf, wird dann gewickelt (da Windel sonst überläuft) bekommt ein Fläschchen und schläft dann gleich weiter. Ab und zu braucht sie auch 2 Fläschchen. Ich finde eigentlich, dass sie alles in allem sehr gut und problemlos schläft für so einen Zwerg! LG


mami02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallöchen! Warum sollten Kinder in dem Alter nicht alleine einschlafen? Verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht...! Wenn sie alleine entspannt einschlafen, ist das doch viel besser, als wenn man sich mit hinlegen muss. Ich habe zwei Mädchen im Alter von 7 und 4 Jahren, die kann ich nicht abschieben, wenn ich den Kleinen so einschläfern müsste. Meine Sohnemann schläft am Tag (also von 24 Stunden) va. 17-18 Stunden. Und ich lege ihn immer wach hin. Anfangs haben wir ihm die Hand gehalten und gestreichelt und er weiß auch immer, dass wir kommen, wenn er weint oder meckert! Ich habe ihn nie schreien lassen im Bett und er liebt sein Bett. Wir machen ihm die Spieluhr an, die läuft 2 Minuten, segnen ihn, sagen Gute-Nacht und gehen raus, in seltenen Fällen machen wir dann die Spiel uhr nochmal an, aber weinen tut er dann nie... Er schläft nachts knapp 12 Stunden, er schläft mittags nochmal 3 Stunden und den Rest am Tag verteilt, Sehr selten ist er länger als eine Stunde wach. Die Mädchen waren genauso und haben auch beide nach ca. 2 Wochen durchgeschlafen. Wenn eben dein Kind nicht gut ohne dich einschläft, musst dir sicher eine Taktik überlegen, wie du sie /ihn zum Schlafen kriegst, ob jetzt mit dir oder ohne dich, dass musst du natürlich selbst entscheiden! Für mich wäre es so nicht ok, wegen den Mädchen, aber auch nicht für mich selbst! Tja, wie schon gesagt, da hat eben jeder seine eigene Taktik, nichts ist ein MUSS, von daher ist alleine-Einschlafen genauso ok wie ein gemeinsames! LG Liese


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami02

Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass Kinder in dem Alter nicht allein einschlafen SOLLTEN?!! Sondern nur, dass sie es meiner Meinung nach noch nicht können MÜSSEN und ICH es für unnötig halte!! Ich persönlich fände es FÜR MICH und MEINE Kinder auch nicht besser, wenn sie schon im Babyalter allein einschlafen würden, da ich gemeinsames Einschlafen/Einschlafbegleitung für angenehmer und liebevoller halte! ICH mag nämlich auch nicht so wahnsinnig gern allein einschlafen (auch wenn ich es selbstverständlich kann! ;-), und wenn ich die Wahl habe, schlafe ich lieber in Gesellschaft meines Mannes und/oder meiner Kinder ein. Von daher: ich behandle meine Kinder eben so, wie ich auch gern selbst behandelt werden möchte! Was gibt es daran nicht zu verstehen?? Das verstehe ICH jetzt nicht! Sorry. Ach ja, ich habe übrigens auch ein weiteres Kind (einen 3jährigen Sohn) und bin häufig abends mit beiden Kindern allein, weil mein Mann geschäftlich unterwegs ist - trotzdem ist es bei uns kein Problem mit der Einschlafbegeitung und ich muss den Großen nicht "abschieben" o.ä. - warum auch? Ein 3jähriges, und erst recht ein 4- bzw. 7-jähriges Kind ist doch wohl in der Lage, sich entweder mal 20 Minuten lang allein zu beschäftigen, oder eben (wahlweise) mit hinzulegen und halbwegs ruhig zu sein, damit das Baby schlafen kann?! Also bei uns klappt das in 90% der Fälle, und wenn der Große mal wirklich gar keine Ruhe geben kann, die Kleine aber schon sehr müde ist, trage ich sie eben im Bondolino in den Schlaf und lege sie anschließend ins Bett. Aber das ist nur meine persönliche Meinung bzw. das, was für UNS am besten klappt! Jeder macht es selbstverständlich so, wie er es für richtig hält und wie es für die eigene Familie am besten passt!! Wenn das mit dem allein Einschlafen bei eurem Zwerg entspannt und ohne Schreien lassen funktioniert, und ihr euch wohl damit fühlt, dann ist es doch vollkommen OK! LG


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ob mein Kind ohne mich einschlafen würde, kann ich dir gar nicht sagen, da ich es noch nie ausprobiert habe.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Meine schläft auch entweder auf dem Arm bzw. beim Stillen ein, oder im Kinderwagen bzw. wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Abends ist ab halb acht Ruhe, bis ca. 2 Uhr und dann wieder 5 Uhr. Wir hatten schon 10 Wochen in denen sie nur 1x um vier/halb fünf kam. Ich finde auch nicht, dass sie in dem Alter allein einschlafen muss.


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Abends ganz gut, selbst wenn ich sie wach ins Bettchen lege. Tagsüber schwer. Meist nur im Kinderwagen wirklich lang, ansonsten macht Gwenni auch nur kurze Schläfchen. Einschlafen dort meist auch nur mit dreidutzendmal den Schnulli wieder reinstecken oder nocheinmal das Fläschchen anbieten. Es gibt auch Tage da schläft sie auch nur 2-3mal 30min.


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Junimami2012, hast du mein Kind geklaut? Bei uns ist es genauso, tagsüber nur im Kinderwagen oder auf meinem Arm, ganz ganz selten auch mal auf der Couch im Stillkissen. Abends leg ich ihn wach ins Bett und er schläft dann meist ohne Probleme ein... Tagsüber schläft er so 3 - 4 mal so 15 - 30 Minuten aber das ist dann schon viel...


Junimami2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Ich bin auch nicht der Meinung, das sie alleine einschlafen müssen. Aber ich kenne viele bei denen das funktioniert. Gerade hat es bei mir auch funktioniert!!! bin aber beruhigt, dass das bei euch auch noch so ist...


mami02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junimami2012

Ja, wie ich schon sagte, das muss jeder selbst wissen, wie er sich damit wohlfühlt. Ich denke nicht, dass der Kleine leidet, weil ich ihn alleine und wach ins Bett lege, denn wie schon gesagt, wenn was ist, würden wir ja zu ihm gehen und wie du weißt, ist es Babys deutlich anzumerken, wenn sie sich in einer Situation nicht wohl fühlen. Hätte ich den Eindruck, ihm ginge es dabei nicht gut oder es wäre ihm unheimlich, wie auch immer, würde ich das anders machen.... Habe keine richtige Ahnung, wies so bei euch zu hause ist, geht denn dein dreijähriger schon in den Kindergarten? Meine Mittlere geht in den Kindergarten, die Große ins 2. Schuljahr. Da ergibt sich für uns automatisch ein bestimmter Rythmus, der uns nebenbei gesagt, sehr gut tut. Wir/ich müssen uns nach bestimmten Zeiten richten, nach denen richten sich auch unsere Mahlzeiten und so weiter. Und von wegen: Die Mädels können sich ja wohl mal 20 Minuten alleine beschäftigen....! Die Mädchen und besonders die Große sind sehr selbstständig und sie können das (klar, manchmal gibts auch Gezicke etc.), aber die Große hat nun mal gerade mittags Hausaufgaben zu machen, zu denen sie mal eine Frage hat oder in die ich mal hineinschauen sollte. Wenn sie verabredet sind mit ihren Freunden (ob jetzt bei uns oder woanders..) müssen wir uns beeilen, alles zu schaffen, was anliegt. Andere Termine haben sie in der Woche zum Teil auch...! Lange Rede, kurzer Sinn: Dazu hätte ich (selbst wenn ich es wollen würde und ebenfalls mal Ruhe bräuchte) mit dreien (in drei verschiedenen Lebenssituationen) einfach keine Zeit. Jetzt abgesehen davon, dass ich finde, dass es so wunderbar passt und ich mirs nicht anders oder besser wünschen könnte mit dem Schlaf vom Kleinen. Nimms mir bitte nicht übel, denn böse ist es nicht gemeint, genau wie alles, was ich zu diesem Thema schrieb, aber ich denke da befinden wir uns auch einfach in völlig verschiedenen Lebenssituationen, oder nicht! Finds ansonsten gut, dass man ohne Ärger auch einfach so wie jetzt kontrovers diskutieren kann! Liebe Grüße Liese


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami02

Mein 3jähriger geht zwar noch nicht in den Kindergarten, aber er geht vormittags zur Tagesmutter, was natürlich auch die Einhaltung gewisser "fester Zeiten" erforderlich macht! Selbstverständlich habe auch ich jede Menge Pflichten, feste Termine, etc... haben wir das nicht alle?? Völlig verschiedene Lebenssituationen? OK, wenn du meinst, dass unsere Lebenssituationen sich grundlegend unterscheiden, weil du 3 Kinder hast und ich nur 2? ;-) Aber weißt du, ich möchte ja ohnehin gern noch ein Drittes - insofern kann ich dir ja, wenn du magst, evtl. in einigen Jahren Bericht erstatten, ob sich meine Lebessituation so stark verändert hat, dass ich fortan im Bezug auf's Schlafen meiner Kinder zwangsläufig alles so machen muss, wie du es jetzt schon machst....? Ich denke eigentlich eher, dass wir einfach verschiedene Sichtweisen/Einstellungen haben und unsere Prioritäten unteschiedlich setzen - was ja auch vollkommen OK ist!!! Jeder Mensch ist schließlich anders, und was für den einen gut und richtig ist, muss es für den anderen nicht sein - das ist doch ganz normal?! Dass es aber was mit völlig unterschiedlichen Lebenssituationen zu tun hat, kann ich mir nicht so recht vorstellen - jedenfalls kann ich den weltbewegenden Unterschied zwischen unseren Lebenssituationen nach allem, was du schreibst, nicht erkennen. Ist einfach meine Meinung, aber selbstverständlich auch überhaupt nicht böse gemeint!! VLG und schönen Abend noch! rabarbera