Monatsforum Juni Mamis 2012

Eigener Schreibtisch fürs Schulkind

Eigener Schreibtisch fürs Schulkind

Schnuf06

Beitrag melden

Hallo, ich wieder! Ich habe gerade mit meiner Freundin telefoniert, und sie meinte das mein Sohn wenn er in die Schule kommt ( dieses Jahr, nach den Ferien.) einen eigenen Schreibtisch in seinem Zimmer braucht. Sie meint er könnte sich vielleichtt durch die Babys nicht genug konzentrieren. Ich dachte wir sitzen zusammen am Eßzimmer Tisch. Er braucht doch auch bestimmt noch Hilfe dabei. Wenn ich mit ihm in sein Zimmer geh, dann sind ja die Babys alleine. Wenn ich sie mit nach oben nehme, haben wir das selbe als wenn wir im Eßzimmer bleiben würden. Wie habt ihr das bei euren Kindern im ersten Schuljahr gemacht? Oder wo machen eure Kinder die Hausaufgaben wenn es schon Geschwister kinder gibt, bzw. wenn die Babys da sind? Danke, Lg Schnuf


Mami-mai2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hy, also mein großer geht bereits schon in die 2 Klasse. Er hat von Anfang an seine Hausaufgaben im Hort gemacht! Auch wenn du zu Hause bist hast du anspruch auf 5 Stunden (wird auch vom Jungendamt bezahlt). Ich fande es so besser weil 1. hat er sein Mittagessen 2. machen alle gemeinsam Hausaufgaben und 3. fand ich besser weil so hat er auch die möglichkeit mit seinen Kumpels zu spielen und auch anschluss zu finden und dann fand ich auch schön das sie Tagesangebote anbieten oder Ausflüge machen! Sie haben z.b. schon Marmelade gemacht, Plätzchen gebacken und vieles mehr. Angebote hat er schon Feuerwehr und Englischkurs gemacht und dieses Jahr macht er einen Kochkurs :-) Wenn du deinen kleinen doch zu Hause hast würde ich es vielleicht so regeln das du mit ihm Hausaufgaben machst wenn deine beiden Würmchen schlafen so kannst du voll und ganz dich auf deinen großen konzentrieren so bekommt er dann auch gleich das Gefühl Mama ist ganz allein für mich da! Wegen Schreibtisch würde ich erst mal einen holen brauchen tut er ihn sowie so irgendwann und so hat er auch die möglichkeit sich mal zurückzuziehen um zu basteln oder malen! Macht meiner auch immer! Wenn wir doch Hausaufgaben noch machen müssen dann machen wir das meist auch in der stube! vielleicht hilft es dir ja! Lg


Columbus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Also, wir haben auch damals für unseren Sohn einen Schreibtisch gekauft, da ich dachte, er muss doch Hausaufgaben in seinem Zimmer machen. Tja, Hausaufgaben hat er dort noch nie gemacht- ist mittlerweile leider nur noch eine Ablagefläche mehr geworden. Bei uns hat es sich also nicht gelohnt.


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Huhu, ich finde einen eigenen Schreibtisch schon sehr wichtig. Unsere Tochter (4) hat bereits seit 1/2 Jahr einen eigenen höhenverstellbaren Tisch. Sie nutzt ihn auch wirklich viel. Sie bastelt dort, malt, setzt Steckperlen usw. Wenn ihr Platz habt würde ich auf jeden Fall einen Schreibtisch kaufen. Erst recht, wenn er in die Schule kommt. Früher oder später braucht er sowieso einen Tisch. Und mit einem höhenverstellbaren, kippbaren kannst du nichts verkehrt machen... LG


feezee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

hallo, habe eine 2. klässlerin. also sie hat vor kurzen erst einen schreibtisch bekommen,da wir zuvor immer die hausis zusammen gemacht haben. nun ist sie aber schon so weit,dass sie vieles alleine machen möchte. ausserdem hat sie sich so von herzen einen gewünscht ich denke mal grade anfangszeit ist es ok noch keinen zu haben und zusammen die hausis zu machen. musst du sehen wie es klappt


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Meine Tochter ist jetzt in der 1. Klasse. Sie hat ihren Schreibtisch Weihnachten vor der Einschulung bekommen, weil es ihr größter Wunsch war. Sie nutzt ihn sehr viel, malt und bastelt daran. Am Anfang wollte sie auch oft ihre Hausaufgaben da machen, aber damit sie sich konzentriert musste ich mich doch oft dazu setzen. Mittlerweile hat es sich doch eher eingependelt dass sie am Esszimmertisch sitzt und ich dabei oder zumindest auch im Wohnzimmer. Mein Sohn (4 Jahre) spielt in der Zeit in seinem Zimmer, er baut sowieso stundenlang Lego, so hat sie ganz ihre Ruhe. ´Du siehst, man braucht den Schreibtisch nicht unbedingt, aber dass sie viel daran malt und bastelt, trainiert sicher auch schon mal für später wenn sie daran richtig "arbeitet" bzw. in der Schule ja auch jetzt schon. Außerdem braucht dein Sohn ihn als Schulkind sowieso irgendwann, also schadet es ja nichts, wenn er jetzt schon einen bekommt. (falls ihr Platz habt) Babys schlafen ja am Anfang noch recht viel und wenn sich alles eingependelt hat machen sie um die Zeit ja (hoffentlich ;-) Mittagsschlaf... Wie du es mit den Babys machst würde ich dann sehen wenn sie da sind, vieles ergibt sich sicherlich von alleine.... Sooo...lange Antwort...ich hoffe man kann noch durchsteigen was ich sagen wollte ;-)


happymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Huhu! Hier ein Kind 3. Klasse, eins 1. Klasse. Beide haben von Anfang an Hausaufgaben an ihrem Schreibtisch gemacht. Allerdings fand ICH persönlich das wichtig. Der Schreibtisch steht im allgemeinen "Familien-Arbeitszimmer". Während der Erledigung der Hausaufgaben bin ich in Rufweite .. eben auch mit Baby oder Kleinkind. Aber ich glaube auch, dass sie besser lernen, sich zu sortieren und zu konzentrieren, wenn sie nicht am Eßtisch "mitten im Geschehen" sind. Bei uns kamen die Schreibtische nur gerade wegen jüngerer Geschwister nie ins KiZi ... da hatte ich einfach keine Lust drauf ... Klebe, Schere, Filzstifte.... ach nee.....