LittleX
Hallo Zusammen,
ich komm noch nicht ganz klar mit dem Essen bei meiner Kleinen. Deshalb freue ich mich über Eure Hilfe. Ich habe aktuell erst eine Brei-Mahlzeit am Mittag eingeführt. Der Rest wird gestillt.
1. Ist es normal, dass der Stuhl gleich recht hart wird? Meine Kleine müht sich immer ganz arg ab (Wahnsinns-Gesichts-Mimik ) und dann ist eigentlich nicht sooo viel drin.
2. Meine Kleine gehört noch zu den Leichtgewichten mit knapp 5 Kilo (und wird nächste Woche 5 Monate). Aber essen tut sie wie eine Große. Fülle den Brei immer in ein kleines Avent-Fläschchen (voll) und das isst sie dann komplett. Sind ca. 150 gramm. Soll ich ggfs. ein weiteres Fläschchen Brei anbieten? Sie "sagt" nie nein...
3. Heute habe ich den Brei versehentlich "versaut" (habe Essig anstelle von Öl reingekippt
) und musste dann schnell auf ein geschenkt bekommenes Karotten-Glas aus dem Kühlschrank ausweichen. Bisher habe ich selbst gekocht. Dieses Glas wollte sie dann aber leider nicht essen (hat nur rumgespielt). Liegt das jetzt evtl. an der dünnen Konsistenz aus dem Glas (ist fast flüssig gewesen) oder gar an den Karotten? Bisher hat sie keinen Karotten-Brei von mir bekommen.
4. Ab wann gibt man "Nachtisch". Muss man zwingend was anbieten? Bzw. ist es sinnvoll? Will eigentlich nicht so süß "erziehen", habe aber so ein Kompott-Glässchen geschenkt bekommen und außerdem vor kurzen gelesen, dass man nach dem "Hauptgang" ein Nachtisch anbieten soll.
Danke euch schonmal über Eure Antworten ...
Viele Grüße
LittleX
Zu 4. : Wenn du in den Brei Apfelsaft reinmischst, brauchst du keinen nachtisch anbieten. Falls nicht, sollte es ein Obstbrei als Nachtisch sein, damit hast du eine höhere Vitaminaufnahme . LG
Zu 1. War bei Lennard auch so. Hatte richtige Verstopfung, so das da richtige Köttel rauskamen. Beim Drücken hat er sich auch manchmal übergeben, weil er so fest gedrückt hat. Die Geräusche dabei und das Gesicht waren echt urig :D Zu 2. Meiner verputzt auch ein komplettes 190g-Gläschen. Ich hab mir jetzt von Avent den Dampfgarer und Mixer geholt, weil ich auch selbst kochen möchte. Zu 3. Naja, es kann an beidem liegen. Lennard mag zun Bsp. lieber den etwas dünneren Brei und konnte mit dem Spinat und Pastinaken-Gläschen gar nichts anfangen. Ist von der Konsistenz hier sehr dick. Vielleicht probierst du einfach mal selbstgekochten Möhrenbrei, aber pass auf, Möhren stopfen... Zu 4. Nachtisch wird meist zur Stuhllockerung angeboten und natürlich zur Vitaminaufnahme. Du kannst aber Auch etwas guten Apfelmus oder geriebenen Apfel (Alles was viel Vitamin C hat) in den Brei reiben und so gehst du dem reinen Nachtisch aus dem Weg. Hoffe konnte dir etwas helfen. LG Trice
1. Ja, bei meiner ist er auch sofort -nicht hart- aber fest geworden. Sie muss auch immer so drücken und bekommt dann einen ganz roten Kopf.
2. Meine isst auch (von Anfang an) wahnsinnig viel Brei, so ca. 250g(!!). Würde auch mehr essen, aber mehr geb ich nicht. So verträgt sie es zum Glück gut.
3. Johanna isst sowohl Gläschen als selbstgekocht...
4. Nach dem sie nun Fleisch bekommt, hab ich gestern mit ein bisschen Obstbrei als Nachtisch angefangen. Es ist so, dass das Eisen aus dem Fleisch (und Gemüse) Vit. C braucht, um vom Körper aufgenommen werden zu können. Deshalb entweder Obstsaft- oder-brei.
LG Kathrin