Ka.D83
Falls das so richtig geschrieben ist. Ab wann wird das gemacht??? Wofür ist das genau?? ist das einfach zur überwachung und kontrolle der Herztöne???
Also bei den Zwillis wird es ab der 30 SSW gemacht (falls es nicht vorher aus irgendeinem Grund notwendig sein sollte). Das CTG zeichnet die Herztöne des Ungeborenen und die mütterlichen Wehen auf.
bei mir wird es auch ab dem nächsten Termin in 3 Wochen gamacht. da bin ich dann in der 30 SSW bzw den letzten Tag von der 29 SSW. Ja das ist für die Herzüberwachung der Babys gedacht. Auch wie die Herzschläge werden wenn sich das Baby bewegt (weil da müssten sie schneller schlagen) und natürlich der Wehenschreiber um zu kontrollieren das noch keine Wehen da sind :-) glg
bei mir wird im moment TG gemacht *lach* da die Herztöne C zwar gehört werden, aber die kleinen haben noch soooo viel platz zu schwimmen, dass sie sich ständig wegdrehen! deshalb wird bei mir nur der wehenschreiber dran gemacht. aber nur, weil ich vorzeitige wehen habe, ansonsten macht man es so ab der 28.SSW soviel ich weiß! hier werden die herztöne kontrolliert und die wehen aufgezeichnet! lg
mein arzt will es beim nächsten termin machen. bin dann bei 22+6. hatte bis jetzt keine wehen oder sonstige probleme oder auffälligkeiten.
Bei mir wurde es bereits ab der 20 ssw gemacht, wobei erst letzte Woche in der 25 ssw das erste Mal auch ein wirkliches CTG geschrieben werden konnte. Die Kleinen sind noch klein und haben viel Platz zum toben. Ein CTG kontrolliert die Herztöne des Kindes und ich persönlich finde es sinnvoll.
Bei mir wurde es heute zum ersten Mal gemacht (24+5) Das CTG kontrolliert die kindlichen Herztöne und die Wehentätigkeit der Mutter. LG Babynummerdrei