Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich denk mal, die Frage kam bestimmt schon mal, aber ich find gerade nix dazu. Welche Pflegemittel nehmt ihr denn für Eure Würmer?? Ich bin da total unerfahren und weiß absolut nicht, welche ich holen soll. Ich danke Euch für Eure Antworten!!!
Würde mich auch mal interessieren. Zu mal man ganz oft hört das man so gut wie nix braucht. Baden nur mit Wasser ohne Zusätze. Und shampoo bzw waschgel brauch ein baby erst recht nicht. Auch auf lotions, die toll riechen, soll man verzichten. Ich glaub auch das es besser ist aber kann mir das noch gar nicht vorstellen wirklich nur Wasser zu benutzen. Aber der gesunde menschenverstand müsste einen das eigentlich automatisch so machen lassen.
lediglich eine wundschutzcreme sollte man im Haus haben...
Bin auch mal auf die antworten gespannt. ![]()
Am Anfang baden wir den Zwerg wieder mit etwas Babyöl & Milch, so haben wir es bei Lütte schon gemacht. Wundschutzcreme von Babylove und mehr gibt es erstmal nicht. Später gibt es dann den Badezusatz den Lütte nun auch bekommt und für den Winter die Wind&Wetter Creme von babylove. ![]()
Also ich würde auch für den Anfang gar nichts nehmen. Um so mehr man nimmt umso mehr braucht die Haut auch bestimmte Stoffe. Das merkt Ihr vielleicht an Euch selbst. Hab mal von ner sehr weisen Frau
gehört eigentlich sollte man direkt nach der Geburt die Käseschmiere gar nicht abwaschen. Sie ist für den Anfang der optimale Schutz. Dazu kommt, dass die Haut gleich von Anfang an Unverträglichkeiten bzw. Überreagtionen gegen zuviel Pflege entwickeln kann. Hab auch schon die Bübchen Pflege Creme zum Probieren bekommen. Ich denke für größere Kinder ist sie gut aber fürs Baby würde ich gerade fürs Gesicht nichts verwenden. Außderdem stell ich mir das total unangenehm für den Zwerg vor, wenn was zähflüssiges, klebriges auf der zarten Haut verrieben wird...
Wundschutzcreme reicht denke ich für den Anfang aus.
Dei einzige Frage die ich mir stelle ist der Sonnenschutz. Trotz Mütze, Sonnenschirm usw. kommen ja trotzdem Strahlen durch.
LG
Meiner Meinung nach braucht man, zumindest für den Anfang, so gut wie keine Pflegeprodukte! Meinen Sohn habe ich im 1. Lebensjahr nur 1mal pro Woche mit klarem Wasser gebadet (auch für die Haare hat Waschlappen + Wasser genügt, da er so gut wie keine hatte ;-) - so kleine Babys machen sich ja noch nicht wirklich schmutzig! Zum Reinigen des Windelbereichs habe ich auch nur Wasser + Waschlappen genommen, oder bei stärkeren Verschmutzungen ein parfumfreies Babyöl + Wattepad. Eingecremt habe ich ihn am Po nur, wenn er mal wirklich wund war, mit Mirfulan-Salbe (Apotheke), da schwöre ich drauf! Für Gesicht & Körper braucht man mMn eigentlich auch keine Creme, es sei denn, die Haut ist besonders trocken, was bei meinem Kind aber nie der Fall war. Im Winter ist eine Fettcreme für's Gesicht als Kälteschutz ganz sinnvoll, wenn man mit den Kleinen rausgeht, aber das fällt bei unseren Sommerbabys ja erstmal weg! Wir sind so gut gefahren, deshalb werde ich an Pflegeprodukten wieder nur Mirfulan-Salbe und Babyöl (Babylove Sensitive von DM) besorgen, weiter nichts!
Mein Sohn hatte sehr trockene,schuppige Haut da er Übertragen war . Ich habe in sein Badewasser immer etwas Mandelöl (aus der Apotheke)gegeben und es hat gut geholfen. Ansonsten gab es nix an Creme ,Öl,....
vielen lieben Dank für eure Antworten, man hört so viel und weiß gar nicht richtig, was man einkaufen soll. Ich möchte auch nicht, dass unser Baby in der Klinik gewaschen wird, weil ich auch weiß, dass die Käseschmiere ein toller Schutz sein soll.