Bluefly
Hab gerade bei Chefkoch.de die Baby led weaning Gruppe entdeckt... sind hier aus dem Forum welche dort in der Gruppe? Könnten dort ja Rezepte für die Kleinen austauschen..
Also ich bin nicht in der Gruppe, habe aber mal nach Rezepten geschaut. Die Quiche werde ich sicher mal machen;-)' . Ich finde es aber spannend, dass dieses Baby led weaning so populär ist/wird. LG Kügelchen
Ich hab mich dort angemeldet, mal schauen.... PS: ein Bild mit Felix und seiner ersten Hühnchenkeule :-)

LOL! So sah unsere Motte gestern auch aus, da hat sie auch Hühnchen probiert! Ich finde das "untersuchen" des Essens immer sooo süß! Der faszinierte Blick und das vorsichtige probieren! Herrlich! LG Kügelchen
Finde ich auch. Bei uns hat Essen einen enormen Unterhaltungswert bekommen, Felix ist der Entertainer :-) Aber wie Du siehst haben wir schon mit Ärmellätzchen nachgerüstet. Jetzt muss ich nur noch Abdeckplanen für unter den Stuhl kaufen. 3x täglich kehren und wischen wird langsam mühsam! Hast Du mal Mango probiert? Ist der absolute Hit (siehe Bild)! In Streifen schneiden aber Schale dran lassen damit er es besser zu fassen bekommt. Honigmelone ist such sehr begehrt, gibts nur im Moment leider nicht zu kaufen.

Mango werde ich mal probieren, klingt gut! Kehren muß ich nicht, wir haben einen Hund*gg*. Der setzt sich immer irgendwo zwischen die Kinder und wartet was so vom Tisch fällt:-). Wobei die Minimaus schon raus hat wie lustig es ist was fallen zu lassen und dem Hund beim auflecken zuzusehen.... Der Renner beim Essen ist Banane oder - herzhaft- kleine Laugenbrötchen. Läßt sich schon beissen und zur Not in der Babyhand zermatschen und ablecken*gg*. LG Kügelchen
...schon bei meinem Großen gegeben hätte bzw. wenn ich davon gewusst hätte!!! *seufz*
Bei meiner Kleinen hatte ich ja erst auch mir dem Gedanken gespielt, ihr direkt nur festes Essen und keinen Brei zu geben - "leider" hat sie mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem sie, anders als ihr Bruder, ihren Brei von Anfang an unheimlich gern gegessen hat und bis heute liebt! ;-)
Aber ich finde es super, wie ihr das macht!
- Am wichtigsten finde ich immer, auf sein Kind und dessen Bedürfnisse zu achten - auch aber nicht nur beim Essen!
LG
Das stimmt in jedem Fall! Wir wären allerdings gar nicht auf die Idee gekommen unserer Motte schon mit damals sechs Monaten was Festes zu geben. Wir kamen erst auf die Idee, als die Minimaus Brei komplett verweigert hat und ich mich schon mit einem einjährigen Kind an der Brust gesehen habe*gg*. War also eine Zufallsentdeckung und ich finde es toll! Kein Glasabfall, weniger Kosten und das wichtigste: der Maus schmeckt ALLES und sie hat Spaß und Appetit dabei! Das unser "Essensplan" einen Namen hat (aso dieses BLW) habe ich erst hier erfahren*gg* LG Kügelchen
Hallo zusammen, darf ich mal blöd nachfragen, wie ihr das mit dem Würzen macht? Und gibt es Lebensmittel, die ihr garnicht gebt? Ach ja, und wie ist das mit der EssMenge? Ich habe irgenddwie Bedenken, dass meine Kleine mehr spielen als essen würde. Liebe Grüße LittleX
Lebensmittel die ich gar nicht gebe sind halt Süßigkeiten (auch keine Marmelade oder Nutella und logischerweise keinen Honig), oder zu scharfe oder zu salzige Sachen. Rohes Essen natürlich auch nicht und ich verzichte noch auf Panade, also bei Fischstäbchen nur das "Innenleben". Ansonsten bekommt sie so ziemlich alles von unserem Essen. Wir überwürzen das Essen aber auch nicht, wer will salzt am Tisch nach. Dazu gibt es natürlich auch jede Menge Wasser und nach den meisten Mahlzeiten noch mal die Brust, so stelle ich sicher, daß sie - egal wieviel sie isst- genug Flüssigkeit und Nahrung bekommt. Und mit dem Essen spielen ist bei uns von jeher erlaubt, die Kleinen dürfen mehr als die Großen aber generell soll niemand übertreiben und mit dem Essen "respektlos" umgehen. Nur die Babys "müssen" ja erforschen was sie da essen, sie genießen mit allen Sinnen, das hat ja durchaus seinen Zweck. Unsere Minimotte lutscht am Essen, "beisst" ab , manchmal schiebe ich ihr einen Bissen in den Mund. Wenn sie nicht mehr will wendet sie ihren Kopf ab. Danach starte ich noch einen Versuch und wenn sie dann auch nicht will ist es halt genug. LG Kügelchen
Hallo,
Bekommen eure Babys ausschließlich feste Kost/ Finger Food?
Oder auch Brei? Stillt ihr noch bzw. Bekommen sie noch die Flasche?
Wie ist das denn mit verschlucken? Mango z.b ist ja wirklich fest.
Wäre mal lieb, wenn ihr mal so einen Ernährungs Tag von euren babys aufschreibt.
Danke. Lg Schnuf.
Also wir geben hier gar keinen Brei. Nach zwei komplett erfolglosen Wochen mit allen "normalen" Breien haben wir halt instinktiv auf Finger Food umgeschwenkt. Feste Kost ist es ja nur bedingt, sie bekommt nur matschige Bananen (am Anfang in Stückchen portioniert), weiche Äpfelchen, weiches Brot usw. Verschluckt hat sie sich schon mal, ist aber völlig ungefährlich gewesen, manche Babys verschlucken sich ja auch beim Stillen oder bei den Breien. Wenn sie sich dauernd verschlucken würde, mit dem Essen "kämpfen" würde (meine erste Tochter war so...) dann würde ich auf Nummer sicher gehen und weiter Brei versuchen. Erzwingen bringt nix, wäre im Extremfall vielleicht sogar gefährlich. Das Baby sollte schon von sich aus die Bereitschaft zu Finger Food zeigen und sicher damit umgehen können. Aber die Minimaus ist sehr sicher mit dem Kauen und schlucken, da können wir ganz beruhigt sein. (So beruhigt man bei einem Baby halt sein kann:-)). Und ja, ich stille noch, wie oft ist von Tag zu Tag verschieden, meist nach den Hauptmahlzeiten und in der Nacht einmal. Ein Tag schaut z.B: bei uns so aus: Morgens im Bett stillen, zwischendurch eine halbe Banane oder ein kleines Laugenbrötchen und Wasser, mittags unser Mittagessen (sie liebt "Bratwurstinnereien" oder Frikadellen mit Kartoffelspalten (einfach Kartoffeln in Spalten schneiden)) nachmittags anderes weiches Obst, oft weiche Äpfel, Birnen, Melone usw), abends weiches Vollkornbrot (aber ohne Körner) mit Leberwurst, Frischkäse oder Butter. Zu den Mahlzeiten gibt es Wasser und ich stille nach den Hauptmahlzeiten oft noch. Was für mich halt alles einfacher und entspannter macht ist, darauf verzichten zu können mit dem Löffel zu füttern. Kein "Mund auf- da kommt das Flugzeug...!" oä:-). Die Maus ist recht selbstständig und ich habe mehr Aufmerksamkeit für die zwei Großen übrig. Und ich finde es sooo toll zu sehen wie fasziniert sie vom Essen ist, wie sie es untersucht und lernt. Es ist sehr viel stressfreier als die Breimahlzeiten mit den anderen beiden damals. Aber wie gesagt, das Baby muß dazu bereit sein, erzwingen hilft nix! Ach und an Finger Food passt alles, was sie in die Hand nehmen und weich kauen kann. Wenn es "abbricht " und große Stücke macht gebe ich es ihr nicht. Also keine großen Pilze aus dem Salat oder so.... LG Kügelchen
Auf dem Foto siehst Du Felix' Abendessen: Rigatoni, Möhren, Gurke und Wasser aus dem Doidy. Zum Frühstück gibts Brot, Laugenweckle, Brezel (ohne Salz), Toastbrot oder helle Brötchen. Lauge ist der Favorit, Gott sei Dank, das andere Zeig krümelt extrem. Mittags gibts die Reste vom Abendessen, heute waren das separat gekochte Stücke Schweinebraten und Möhrchen. Mittags gibts Brot und Obst, hier alles querfeldein ausser Zitrusfrüchten: Pflaume, Banane, Melone, Apfel, Birne etc. Abends ist unsere Hauptmahlzeit, Felix bekommt immer "unser" Essen, nur ohne Salz gekocht, wir Grossen hatten heute Rigatoni al forno. Ich habs noch nicht geschafft in das original Kochbuch hineinzugucken. Angeblich soll man toll mit Kräutern kochen können. Salz ist ja tabu. Ach ja, gestillt wird nach jedem Essen am Tisch und nach Bedarf. Jetzt, nach dem überstandenen Infekt, ist das wieder recht oft, ich schätze, 10x in 24 Stunden. Und noch etwas: er isst das Zeug ja nicht auf. Es wird alles in den Mund gesteckt, zerkaut, gelutscht und selten geschluckt. Oft spielt er nur damit, oder wirft alles mit viel Freude zu Boden. Unterm Tisch siehts immer aus! Ist ja egal, irgdndwann isst er mehr und stillt weniger. Für diese Methode braucht man viel Geduld, und es sieht immer aus wie auf einem Schlachtfeld. Dafür macht es allen riesigen Spass und das ist es uns Wert: keiner hat Stress mit Essen aber alle Freude daran!

Warum kein Salz? Wir würzen nie sehr stark mit Salz, aber ganz ohne eben auch nicht.... Warum verzichtet Ihr bei Eurem Zwerg auf Salz? LG Kügelchen
Keine Ahnung, heisst es überall....
Aso:-). Habe mich nur gewundert, mein Mann ist KA und wenn ich ihn wegen würzen mit Salz fragte , hieß es immer nur " Mach mal, passt schon." :-). Dachte Du wüßtest da vielleicht was Neues oder so. LG Kügelchen
...naja, salz belastet halt die nieren. babys können das (noch) nicht so gut abbauen, denke ich. aber @kimmy: wenn du salz ganz meidest bw. meiden willst, solltest du auch keine brezeln bzw. laugengebäck anbieten, denn die lauge ist ja nix anderes als salz! (und sollte meines wissen nach auch nur in maßen an babys "verfüttert" werden...) lg m.
Schließe mich mibele an! Meine Kleine bekommt durchaus z.B. Nudeln oder Gemüse, das in Wasser mit wenig (!) Salz gekocht wurde. Laugenbrezel liebt sie, aber ich gebe sie ihr nur selten (höchstens 1mal pro Woche), da der Teig bzw. die Lauge außenrum auch dann, wenn man die sichtbaren Salzkörner abmacht, noch ziemlich viel Salz enthält - wesentlich mehr als normales Brot, Semmeln usw.!! Komplett auf Salz zu verzichten halte ich persönlich aber für übertrieben...