Monatsforum Juni Mamis 2012

Buggy?

Buggy?

Snufi84

Beitrag melden

Also erst mal muss ich sagen , dass ich geschockt bin . wie gewohnt ging ich ins Forum und da waren sie !!!!! Die neuen 2013 er Muttis . Ein Schock. Jetzt aber mal zu meiner frage. Ab wann baut ihr euren Kinderwagen zum Sportwagen um? Meine Schnecke meckert nach ner halben Stunden im Wagen und möchte lieber in den Baby Björn , damit sie etwas sehen kann!!!! Soll ich denn schon umbauen?


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

Wir benutzen seit Wochen den Buggy, ganz gerade gestellt so dass er liegen kann. Auf die Sitzfläche lümmelt er seine Beinchen. In die Schale passt er schon lang nicht mehr!


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

Ich hoffe mit der Schale noch durch den Winter oder einen großen Teil des Winters zu kommen. Habe auch gute Chancen. Meine Maus ist aktuell 62 cm und wiegt 5 Kilo. Sie hat also noch Platz in der Schale...


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

Ich bin auch am überlegen und werde wohl bald umbauen... Meine Kleine meckert auch weil sie nicht sehen kann. Dann kommt sie immer mit dem Oberkörper hoch als würde sie Situps machen, ganz süß und vor allem bleibt sie so auch wenn ich über Plaster fahre...aber auf Dauer wird das natürlich anstrengend und sie meckert und strampelt so doll, dass die Decke sie nicht mehr richitg wärmt. Daher denke ich im umgebauten Wagen könnte sie sehen, den kann man ja auch zum Liegen stellen und aus dem Winterfußsack könnte sie sich auch nicht so rausstrampeln


3kleine_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisine

Also bei uns passt die Schale noch meine kleine ist erst 62cm da wird sie wohl noch ne weile reinpassen möchte das sie diesen Winter noch in der Babyschale bleibt. Werde erst umbauen wenn sie nicht mehr reinpasst und der Platz total eng wird. Wir haben einen ABC Design Turbo 6s. lg melanie


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

mein kleiner ist 61 cm und wird wohl auch noch etwas in der softtragetasche bleiben. bisher meckert er auch nicht darüber das er sowenig sieht! benutzt du wirklich einen baby björn? ich habe zwar auch einen vererbt bekommen aber da in dieser trage die anhock-spreiz-haltung der beine nicht gegeben ist, ist diese trage nicht gerade gut für die hüfte des kindes. dadurch wird auch ziemlich großer druck auf das schambein bzw. hoden des babys ausgeübt was auch nicht gerade gesund ist! hebammen und kinderärzte raten vom baby björn ab. ich benutze den bondolino aber eine günstigere allternative wäre ein no-name tragetuch von ebay! habe auch eins welches ich zuhause nutze für 25 euro (neu) gekauft. lg katrin mit nick (auf dem foto schlafend im tragetuch)

Bild zu

Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

Im Geschwisterwagen liegt der Kurze noch in der Softtragetasche und da hat er noch Platz, beim Kombikinderwagen liegt er nur noch im Lammfellsack, weil da die Softtragetasche zu klein geworden ist. Die Lehne werde ich allerdings erst hochstellen, wenn er sitzen kann. So lange wird dann eben entweder nur getragen oder er bekommt ein kleines Kissen unter den Kopf/Rücken damit er etwas höher liegt und was sieht. Der Baby Björn ist mit einer der schlechtesten Tragen überhaupt.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Wie trägst du denn den Kleinen in dem Björn? Ist sein Rücken an deinem Bauch, also so das er in die gleiche Richtung blickt wie du?


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

ich schließe mich Hailie bezüglich des babybjörn an. Ich bin wirklich, wirklich nicht anstellig und definitiv keine Supermama, aber mir stellen sich auch immer alle Nackenhaare hoch, wenn ich Kinder in dem babybjörn hängen sehe und dann noch vorwärts getragen. A: ist der Babybjörn wirklich schlecht für die Hüfte B: soll man babys noch nicht so lang am Stück nach vorne tragen. Auch wenn sie soviel sehen wollen (unsere würd auch schon gern fernsehen, darf sie aber trotzdem nicht ;) ) können sie soviele Eindrücke noch gar nicht verarbeiten. Nach vorne getragen, haben sie dann auch oft nicht die Möglichkeit sich abzuwenden und abzuschalten, wenn es ihnen zuviel wird. Kurz ist das sicher mal in Ordnung, aber oft würd ich das Ding wirklich nicht nutzen. Zum Sportsitz. Wir haben unsern Großen damals mit 5 Monaten reinlegte, da wir keine Babyschale für den Hartan hatten und er in die vom alten KiWa nicht mehr passte. Aber liegend oder nur ganz kurz leicht erhöht (wie in der Wippe...) Gwenni liegt auch schon ab und an im Sportwagen, wenn mir der Geschwisterwagen zu schwer ist. Dann auch nur mit Lammfell, aber noch nicht erhöht. Also gerade liegend ist es in ordnung. Ich weiß, die Kleinen wollen viel sehen, aber sollten eben trotz aller Anstrengung nicht immer bekommen, was sie wollen^^ (sonst würd unser Großer auch nur von Süßkram leben ;) )


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Du hast recht in Bezug auf die Hüfte, aber geht beim Tragen mit dem Gesicht nach vorn nicht nur darum, dass die Babys die Eindrücke nicht verarbeiten können, sondern vielmehr um eine falsche Körperhaltung. Im Tragetuch, so es denn richtig gebunden ist, geht es darum, dass der Rücken der Kinder gerundet ist (deshalb fächert man die Wickelkreuztrage z.B. ja auch nicht mehr auf, dass der Rücken die optimale Haltung einnehmen kann und ihn nicht mehrere Stoffbahnen daran hindern) und das ist, wenn sie verkehrt herum getragen werden, überhaupt nicht möglich.


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

Meine hat noch Platz im Kinderwagen (Tragetasche). Wenn sie meckert, weil sie nichts sieht, mach ich einfach das "Ding" über ihrem Kopf etwas zurück (sorry, weiss grad nicht wie erklären), damit sie wenigstens den Himmel sehen kann. Meist ist sie damit zufrieden.


Snufi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

Also im Baby Björn trage ich nur so zehn Minuten , mit dem Gesicht zu mir. Das wusste ich gar nicht das er so schlecht sein soll. Habe ihn von einer Freundin . Ich selber habe einen Glückskäfer .


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

dann benutz lieber den glückskäfer! auch für die 10 minuten! ich habe mich zwar jetzt nicht belesen aber ich glaube in dem ist die richtige haltung gegeben!


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snufi84

Wir nutzen noch keinen Buggy, haben aber auch eine Softtasche im Kiwa, da passt die Schnecke bestimmt noch eine Weile rein. Babybjörn ist leider wirklich eine der schlechtesten Möglichkeiten, die du nutzen kannst, um dein Kind zu tragen. Wie schon richtig geschrieben wurde, niemals mit dem Gesicht nach vorn tragen!!! Es gibt viele gute Tragehilfen (Bondolino, Ergo, Manduca, emei baby, Buzzidil) oder Tücher, von vielen Herstellern. Bei den Tüchern kann man auch ein gutes Gebrauchtes nehmen. Man muss darauf achten, dass das Tuch eine Kreutzkörperwebung hat, dass es eben auch diagonal hält und nicht auslabert (da sind die Gängisten Didymos, leider meist etwas teurer, oder aber als Alternative Hoppediztücher, die sind preisgünstiger als Didymos und auch ganz gut.) Da kannst du bei eb** schauen, da wirst du sicher fündig und dann kannst du die BB entsorgen!!! LG jojo Sorry fürs "Klugscheißen", aber ich finde es wichtig, dass die Kinder getragen werden, vor allem, aber das sie RICHTIG getragen werden.


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

Genau, nicht nur die Hüfte, durchs falsche "Spreizen" beim BB, sondern auch der Rücken wird arg beansprucht durch das "Durchdrücken" beim nachvornetragem... Das baby wird ja quasi ins Hohlkreuz" gezwungen. Aber ich auch das "Nicht weggucken können" des Kindes ist ein Problem, wurde mir damals schon mehrfach gesagt. Egal ob müde oder schlicht überfordert; die Kleinen können nach vorne getragen ja kaum den Eindrücken entgehen und werden so schnell überreizt.