glory
Hallo liebe Juni-Mamas, nachdem ich bisher v.a. stille Leserin dieses Forums war, wende ich mich heute mal direkt an euch. Meine Tochter hat die ersten 5 Monate ihres Lebens super geschlafen, z.T. sogar durch, Fläschchen nachts hat sie auch ab dem 4. Monat nicht mehr gebraucht. Seit November letzten Jahres ist nun alles komplett anders. Sie wacht meist stündlich auf, selten schläft sie mal 3 Stunden am Stück. Oft ist sie zwischen 1 und 4 Uhr mehrere Stunden wach und findet nur mit einer Flasche wieder in den Schlaf. Ich bin langsam total fertig. Wir zwei schlafen schon lange nicht mehr im Schalfzimmer, damit zumindest mein Mann genug Schlaf bekommt. An "äußerden Bedingungen" wie Raumtemperatur, Bett, Schlafsack, Einschlafritual habe ich nichts geändert, bzw. alles erdenkliche probiert. Klar, sie zahnt (ein Zahn da, der zweite kommt gerade), sie krabbelt, zieht sich hoch - das muss alles verarbeitet werden. Aber seit 4 Monaten keine 3 Stunden Schlaf am Stück?! Im November / Dezember gab es immer mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis das mir Hoffnung machte, aber inzwischen bin ich echt frustriert....Jetzt war ich deswegen schon zwei mal beim Kinderarzt, der mir so tolle Tipps gibt, wie ich soll die Kleine nicht aus ihrem Bett holen, sondern nur daneben sitzen und leise rede. Funktioniert natürlich gar nicht. Im Gegenteil, sie schreit sich dann eher in Rage. Wenn ich schnell bei ihr bin reicht oft der Schnuller oder kurzes trösten. In der Regel hole ich sie schon gegen 22 Uhr zu mir ins Bett, weil sie dort zu mindest 1,5 Stunden schläft. Macht ihr was ähnliches durch? Habt ihr mir Tipps? Kennt ihr Ärzte im Raum Stuttgart, die auf Schlafprobleme spezialisert sind? Sorry, dass es so lange geworden ist....aber ich bin echt total übermüdet und verzweifelt... LG
Ich weiß was du durchmachst. Aber leider kann ich da nur sagen, durchhalten und nerven bewahren. Meiner hat auch sooo super geschlafen und dann 3 Monate lange, kam er nachts ständig und immer schon nach 1-2 Stunden. Ich konnte auch nicht mehr. Seit ungefähr 2 Wochen schläft er zumindest so, das er nur noch 1-2mal wach wird. Aber Flasche hab ich ihm nicht gegeben, auch nicht wenn er ständig wach wurde. Er bekamm dann nur Tee oder Wasser von mir und wurde gleich wieder hingelegt. Das Licht wurde nie angemacht sondern nur so Nachtlicht. Manchmal hat er auch geschrien und manchmal nur gemeckert aber jetzt klappt das alles wieder besser. Kann auch sein das dein Mäuschen gerade in einem Schub drinnen ist. Der längste von meinem Kleinen hatte 4 Wochen gedauert und dann wieder das reingewöhnen. Rede Dir einfach immer ein das es irgendwann besser wird. Es ist trotzdem ein Baby und funktioniert nicht so wie wir es oft wollen. Ausserdem würde ich dem Papa auch was erzählen, ist ja auch sein Baby, dann muss er halt die Kleine auch mal nehmen damit du dich mal richtig ausschlafen kannst. Dann hast du auch wieder kraft und kannst weitermachen. Ich wünsche Dir starke Nerven und Durchhaltevermögen.
Kenn ich zu gut... die ersten 3 monate durchgeschlafen und von einem tag auf den anderen wars vorbei.... ich leg ihn erst um 22:30 nieder, und um 2 uhr kommt er das erste mal.. ich wenns gut geht erst wieder um 4, dann still ich ihn. und es kann auch sein dass er von 2 uhr weg, alle stunden kommt. um halb 9 stehn wir dann auf. er macht die augen nie auf, er weint nur immer und sucht nähe... ich glaube hunger hat er auch nicht sondern ist nur durstig.... ich versteh dich dass du mit den nerven am ende bist. geht mir gleich... ich weiß auch nicht wielang ich es noch schaffe, aber es muss gehn und irgendwann wird's besser.... mein mann ist auch "ausgezogen". ich schlaf mitn kleinen im kinderzimmer. und meiner meinung nach belasete es auch die beziehung. ich bin den ganzen tag zickig, weil ich keinen richtigen schlaf habe siet 6 monaten. ich hoffe es wird wirklich bald besser :/ lg u alles gute :)
hallo, ich weiß, das ist nicht das, was du hören willst (aber vielleicht beruhigt es wenigstens): dein kind hat keine schlafprobleme, sondern das ist alles völlig normal! du kannst machen und tun, was du willst, es wird daran nichts ändern. helfen kann dir da nur das schlafverhalten deines kindes zu akzeptieren und dich damit zu arangieren. aufhören zu hadern, daß es doch mal viel besser war und am besten auch niemanden glauben, daß alle anderen kinder durchschlafen! ;-) - die meisten tun es nämlich nicht! versuche tagsüber schlaf nachzuholen, mit dem baby hinlegen oder einfach mal zwischendurch liegend pause machen und dösen... ab und zu früher zu bett gehen, am besten gleich mit dem baby neben dir, daß muß du nicht aufstehen, wenn es das erste mal wach wird, bzw. oft werden sie gar nicht richtig wach, wenn man gleich bei/neben ihnen ist und man kann sie gleich wieder zum weiterschlafen bringen... am WE mal den mann bitten das baby zu übernehmen, und sei es nur morgends, daß er schonmal mit dem baby aufsteht und du noch 2 stunden schlafen kannst! meiner meinung nach, geht es einem gleich erheblich besser, wenn man sich auf das schlimmste einstellt und sich sagt: ja, das baby wird eben alle 2 stunden wach. dann freut man sich schon, wenn es doch mal drei stunden schläft! ;-) und sich immer sagen: das ist normal! das baby kriegt zähne, entwickelt sich, muß viel verarbeiten... UND babys, die nachts so oft wach sind, sind so von der natur gemacht, sie sorgen so dafür, daß die sippe nicht ohne sie weiterzieht und daß sie nicht vergessen werden. die kinder, die so schlafen, haben eben noch urinstinkte in sich. positiver nebeneffekt: sie sind auch viel seltener von SIDS betroffen... ...die kinder, die schon so früh tief und fest durchschlafen, wären früher vom bären gefressen worden oder verhungert! ;-) lg m.
Mag sein das es normal ist, aber trotzdem: Wenn du völlig fertig bist und dir mal bei einem Experten alles von der Seele reden möchtest, kann ich dir die Schlafambulanz im Olgahospital in Stuttgart empfehlen. Sicher ist dein Kind nicht krank, aber alleine durch musst du da trotzdem nicht. Wir hatten in den ersten Monaten mit unserem Großen das Problem, dass er tagsüber gar nicht schlief und total unzufrieden war. Wir waren dort und alleine das Erzählen des Tagesablaufs hat viel gebracht. Dort wurden uns wirklich gute Tips gegeben. Unser Sohn hatte z.B. ein Problem damit selbst in den Schlaf zu finden. Manchmal sind es nur kleine Dinge, die man ändern kann, damit alle Beteiligten zufrieden sind, auf die man aber so alleine nicht gekommen wäre. Versuch es mal. Mir geht es gerade ähnlich. Nachts wacht die Kleine dauernd auf und tagsüber schläft sie nur im Kinderwagen. D.h. zu aller Erschöpftheit noch dauerhaft untwerwegs sein. Zudem macht mein Großer 2 1/2 keinen Mittagsschlaf mehr. Tagsüber schlafen ist also Essig... Sicher geht die Zeit vorbei, aber das nutzt einem jetzt nun gerade nix.
Sehe es ähnlich wie mibele. Mein Sohn hat noch nie durchgeschlafen. In guten Nächten wird er in 11 Stunden nur 2x wach, in schlechten alle 30min. Ich habe nun fast 11 Monate nicht mehr richtig geschlafen (ging schon in der SS nicht). Seitdem ich es als unvermeidlich akzeptiert habe, geht es besser. Ich gebe ihm einfach immer die Brust, dann schläft er innerhalb weniger Minuten wieder ein und ich auch. Ist pragmatisch und damit leider mein Job, aber so funktionierts am besten und ich kriege am meisten Schlaf. Felix liegt neben mir im Bett, der Papa schläft seit einem halben Jahr im Kinderzimmer. Irgendwann wird es mal besser. Wie schrieb jemand im Juli Forum so schön? Wenn die Zwerge so weit sind dass sie morgens nicht mehr aus dem Bett wollen wird sie sich für die Nächte heute rächen und den Staubsauger anwerfen :-))
Hallo liebe Juni-Mamas, vielen Dank für eure Postings! Sie haben mir auf jeden Fall geholfen und an manchen Stellen zum Lächeln gebracht. Ich gebe die Hoffnung nicht auf und freue mich an den (anderen) Fortschritten, die meine Kleine täglich macht :-)