Monatsforum Juni Mamis 2012

Bitte um Rat !

Bitte um Rat !

oefi

Beitrag melden

Hallo Mädels Ich habe eine Frage an Euch: Wenn ich vorhabe ein Jahr in Elternzeit mit Elterngeld zu gehen und dann erst wieder halbtags arbeiten gehe, wenn unser Kleiner mit drei in den Kindergarten geht, habe ich dann für die Zeit nach Elternzeit bis zum Kindergeld noch irgendein Anspruch auf Erziehungsgeld oder ähnliches, oder bekommt man dann nur das Kindergeld? Eigentlich wollte ich in dieser Zeit gerne schon einmal stundenweise wieder in die Firma einsteigen, was aber evtl. von AG-Seite nicht funktionieren wird. Danke für Eure Mithilfe. LG


Creamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Juhu, also ich habe mal gehört, nach dem einen Jahr Elternzeit musst Du dich beim Arbeitsamt melden und evtl. Harzt IV beantragen. Außer Dein Mann verdient genug, dann bekommst Du gar nichts. Ich frag mich nur, wie das dann mit der Krankenversicherung funktionieren soll... Irgendwie erzählt da jeder was anderes. Vielleicht sollte man sich da mal beraten lassen. Beim Arbeitsamt? LG


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Da mein Mann normal arbeitet, bekommen wir dann wohl garnichts. Aber ich finde das gemein. Ich möchte ja, darf aber nicht, weil mein AG mich in der Form nicht einsetzen kann. Aber dann zwei Jahre auf Geld verzichten, bis ich halbtags wieder anfangen kann, geht ja mal garnicht. Wir haben ein Haus und überhaupt......


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

man kann das elterngeld auch auf 2 jahre splitten lassen.... in manchen bundesländern gibt es auch noch dass landeserziehungsgeld (in bayern ist es so) da bekommt man für das erste kind 6 monate lang 150€ für das zweite kind 12 monate 200€ und fürs dritte kind 12 monate land 300€ wie es in anderen bundesländern aussieht weis ich nicht! wegen der krankenversicherung ist es so, dass der staat die krankenbeiträge für die versicherung übernimmt solange man in elternzeit ist, also erziehungsurlaub, da habe ich nachgefragt..... wenn man nciht mehr im erziehungsurlaub ist, dann kann man sich beim partner familienversichern lassen..... nach dem auslaufen des elterngeldes bekommt man nur das kindergeld oder man beantragt landeserziehungsgeld..... oder halt harz4.... man kann ja auch wohngeld und kindergeldzuschlag beantragen statt harz4! lg jasmin


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

.... ein kleiner Leitfaden dazu: Landeserziehungsgeld Nach Ablauf des Bezuges von Bundeserziehungsgeld kann für das 3. Lebensjahr des Kindes Landeserziehungsgeld beantragt werden. Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen Sachsen zahlen ergänzend nach dem Wegfall des Bundeserziehungsgeldes länderspezifisch Leistungen für Familien (Familiengeld oder Landeserziehungsgeld). Für Geburten ab 01.01.2001 kann das Landeserziehungsgeld bis zur Vollendung des 8. Lebensjahres sowie bei angenommenen Kindern bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres, für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten gezahlt werden. Da ich in NRW wohne, kommt das für mich leider auch nicht in Betracht. Vielen Dank für Eure Antworten :-)


Mami-mai2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Hy, also du kannst wirklich nur splitten lassen! wegen Krankenkasse du könntest Hartz 4 dazu beantragen aber so wie es scheint bekommst du schreibst bekommst du auch nichts! Also musst du dich selber Krankenversichern musste ich leider seit 1 Jahr auch. Zahle jeden Monat 143,56 Euro. Wenn du allerdings verheiratet bist dann kannst du dich über deinen Mann Familienversichern lassen! Wie es mit der Versicherung aussieht wenn man erziehungsgeld bekommt weiß ich nicht! Finde die neue Regelung mit dem scheiß Erziehungsgeld totaler mist! Es provitieren wirklich nur die die Arbeit vorher hatten echter mist. Damals gab es wenigstens noch 2 Jahre die 300 Euro und gut jetzt wenn man 2 Jahre zu Hause bleiben will bekommt man nur noch 150 Euro. glg


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Ich stehe ja in Arbeit und bekomme das erste Jahr Elterngeld. Aber danach bekomme ich wohl nur das Kindergeld, weil mein Mann ja arbeitet. Ich finde das auch nicht fair, warum machen das einige Bundesländer und andere nicht ????.....???? Zwei Jahre sind schon lang finde ich. Die Betreuung eines so kleinen Zwerges muss ja auch gewährleistet sein. Normalerweise hätte ich ja stundenweise schon wieder gearbeitet, aber wenn mich mein AG plötzlich nicht unterbringen kann ........ Ich werde dann wohl mit dem Kleinen zum Glück über meinen Mann schon mal familienversichert sein. Das ist ja schon mal was ....... Das ist bei Dir ja echt gemein, dass Du das auch noch tragen musst .....


Mami-mai2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

das hab ich die damals auch gefragt wie ich das noch machen soll - bekomme keinen Geld als unterstützung und soll dann noch meine Krankkasse bezahlen da hätte ich echt durchdrehen können! Hatten dann schon kurz überlegt ob wir Heiraten halt ohne Feier und so aber das wollte ich nicht wenn man heiratet dann nur einmal und dann auch richtig mit allem drum und dran! Der Staat ist schon echt gemein! Ich hatte ja auch versucht noch Arbeit zu bekommen aber leider findet man hier nix und dann wenn man SS ist wirds noch schwerer naja neuer anlauf wenn Baby da ist :-) Aber wie ist das denn mit dem Erziehungsgeld ist man da nicht über den Staat versichert muss ich dann weiter das Geld bezahlen? Weil oben so was geschrieben wurde? lg


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

wir bekommen kein harz 4 und meine krankenversicherungsbeiträge übernimmt der staat solange ich in elternzeit bin.....ich habe aber mein elterngeld auf 150€ für 2 jahre splitten lassen und bekomme jetzt noch bis ende mai 2012 landeserziehungsgeld und dann ist mein sohn 3 jahre alt.....und im juni/juli kommt baby dann zur welt! ich würde es mit wohngeld und kindergeldzuschlag versuchen dass zu beantragen.... als ich erziehungsgeld bei meiner tochter bekommen habe, war dass cool, da hat jeder für 2 jahre 300€ bekommen egal ob er gearbeitet hat oder nicht und jetzt mit dem elterngeld ist es doof, aber was sollen wir machen? wir können leider nichts tun! lg jasmin


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

wir bekommen kein harz 4 und meine krankenversicherungsbeiträge übernimmt der staat solange ich in elternzeit bin.....ich habe aber mein elterngeld auf 150€ für 2 jahre splitten lassen und bekomme jetzt noch bis ende mai 2012 landeserziehungsgeld und dann ist mein sohn 3 jahre alt.....und im juni/juli kommt baby dann zur welt! ich würde es mit wohngeld und kindergeldzuschlag versuchen dass zu beantragen.... als ich erziehungsgeld bei meiner tochter bekommen habe, war dass cool, da hat jeder für 2 jahre 300€ bekommen egal ob er gearbeitet hat oder nicht und jetzt mit dem elterngeld ist es doof, aber was sollen wir machen? wir können leider nichts tun! lg jasmin


Mami-mai2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

gut zu wissen wenigestens was :-)! Da sparen wir dann wenigstens die 143 Euro! grins! Ja genau so kenne ich das auch noch von meinen ersten her, 300 euro 2 Jahre egal was er vorher gemacht hatten vorher gabs noch 309 dann wurde gekürzt auf 300 euro aber immer noch besser als jetzt der blödsinn! Die die wirklich vorher keine Arbeit haben bzw mehr bekommen haben, haben echt die Arschkarte (sorry) aber könnt mich echt drüber aufregen da wird einem richtig das Kind bekommen vermiesst und da brauch sich der Staat nicht wundern warum nicht mehr Kinder kommen! Lach obwohl sie ja mit dem scheiß genau das gegenteil erreichen wollten! Klar für die die Arbeiten gingen lohnt es sich echt aber auch nur für die gutverdiener und wenn man bloß 1 Jahr zu Hause bleibt! Selbst wenn ich Arbeit gehabt hätte wäre ich 2 Jahre zu Hause geblieben weil ich diesmal die Zeit mit dem Baby genießen will, bei meinem ersten hab ich ja schon nach 6 Monaten wieder angefangen! Naja ändern können wir es ja leider nicht mehr! Gibts denn bei euch noch das Begrüßungsgeld? Bei uns haben die es schon wieder abgeschafft, also fällt das auch flach :-) glg Sabrina


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

was ist begrüßungsgeld? also ich kenne es nciht, auch nciht von meiner tochter und sie wird im august 7 jahre alt.....also eher nein gibts nicht! lg jasmin


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

Da würde an Deiner Stelle noch einmal bei der Krankenkasse anrufen. Das dürfte ja nicht sein, dass Du das weiterzahlen müsstest .... Und ganz ehrlich: Ich glaube, ich würde deswegen direkt heiraten. Zumindest schon einmal standesamtlich. Das ist auf Dauer ja der Wahnsinn !!!! Das tut mir echt leid, dass es sowas geben muss ....... Da müsste der Staat vielmehr Hilfe leisten.Hauptsache, wir stopfen unser ganzes nicht-vorhandenes Geld in Griechenland und Co. .....


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

hier fehlt echt der gefällt mir button....ne als wir kein harz4 mehr bekommen haben, habe ich bei meiner krankenkasse angerufen und gemeint, dass ich ja bald heirate und gerne eine familienversicherung haben möchte bei meinem mann mitversichert und da er ja nicht der leibliche vater meiner tochter ist ob sie dann auch bei ihm versichert sein kann.....sie fragten mich ob ich noch in elternzeit bin und ich meinte ja und sie meinten dann, dass solange ich in elternzeit bin der staat die krankenkassenbeiträge für mich und meine beiden kinder übernimmt....wir zahlen nur für meinen mann krankenkassenbeiträge! lg jasmin


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Ja, das ist wenigstens ein Lichtblick


Mami-mai2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Oh ja du sprichst mir aus der Seele mit Griechland :-) Naja wir habens ja :-) lach Aber das ist doch nicht schön nur Standesamtlich und ganz ehrlich ich wüsste gar ni wenn ich dazu einladen soll weil ich rigendwie alle dabei haben will und ich könnte mich absolut nicht entscheiden ... :-) Naja noch gehts ja und wenn ich dann wirklich keine Krankenkasse mehr bezahlen muss dann gehts ja da sparen wir ja das Geld dann :-) Das einzige was Positiv ist dadurch das mein Kind kronisch krank ist bekomme ich nur noch 1 % und nicht 2 % (zuzahlung vom Einkommen) und dadurch das ich ja nichts bekomme hab ich somit auch kein einkommen und brauch nichts zuzahlen weder zu Medikamenten noch die 10 euro Praxisgebühr! Aber glaub sonst könnte man nicht mal mehr zum Arzt gehen! Weil das wären ja dann über 200 Euro die ich nur an de Krankenkasse bleche! Naja da werde ich meiner Krankenkasse mal auf den Zahn fühlen da ist dann ab Juni schluss mit Zahlen :-) oder zählt das schon aber Mutterschutz? glg


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

Wir haben z.B. ganz bewusst nur standesamtlich geheiratet und es war sooooo schön. Wir haben zwar noch etwas größer gefeiert (90 Leute), aber es war nicht so steif, sondern lässig und toll und ganz nach unserem Geschmack. Standesamtlich muss man ja sowieso vorher heiraten und dann würde ich das in Eurem Fall schön im kleinen Rahmen machen. Find ich persönlich super Ich bin auch mal gespannt, was man demnächst noch alles zahlen soll, wenn man mal zum Arzt muss


Mami-mai2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

ha ha da kommt bestimmt noch mehr :-)))) Hieß es jetzt nicht das wir noch mehr für Medikamente zusahlen müssen? lach Naja irgendwo müssen sie ja das Geld wieder reinholen wenn sie es schon verschenken :-)


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

Und da brauch ich jetzt den Gefällt-Mir-Button *grins* Und diskutiert wurde ja auch, PRO Arztbesuch eine Praxisgebühr von 5 Euro zu nehmen. Aber ich glaube, dass das zum Glück vom Tisch ist. Das würde auch garnicht gehen .....


Mami-mai2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Echt bei jedem besuch die haben doch en Vollschaden! Das hab ich gott sei Dank ni gehört glaub sonst würde ich hier runden drehen lach :-) Ich glaub hätten die das eingeführt, wären viele Menschen gestorben weil sich keiner mehr hätte leisten können zum Arzt zu gehen zumindest die in der unteren schicht sind und nicht so viel vedienen. Schon echt traurig was die mit uns hier machen! Ich glaub wir müssten uns mal dort oben hinsetzten da würden wir erst mal ordentlich aufräumen lach :-) alle Abgeordneten und Mitglieder hohe Lohnkürzungen bei den müsste man mal bissl einsparen aber nein da werden die Diäten wieder erhöt weil die Idioten streiken :-) lach wir streiken och mal mit unseren Kugeln :-) grins - Kugel wollen mehr Geld und Unterstützung - lach glg