Monatsforum Juni Mamis 2012

Beikost & Zungenrefelx

Beikost & Zungenrefelx

Jyriell

Beitrag melden

Da sich an unserem stündlichen Stillmarathon die letzten Wochen nichts geändert hatte und Gwenni an der Brust auch immer unruhiger wurde, haben wir jetzt (leider) ein Abendfläschchen eingeführt (nach der Stillmahlzeit). Bei meinem Sohn fing es ja auch so um die Zeit an, dass die Milch nicht mehr reichte und sich auch nach Wochen nicht mehr anpasste... Da ich nun jetzt eh nicht mehr voll stille, dachte ich mir, fang ich doch mal vonwegen Allergieprophylaxe mit Breichen an. Allerdings glaub ich, dass Gwenni doch nicht so weit ist. Sie schiebt grundsätzlich alles an Brei aus dem Mund und verzieht nur verwirrt das Gesicht Nene, hatte ich doch recht mit meiner Beobachtung: Sie mag noch nicht.^^ Aber man hört ja entwdder doch nur von Eltern die nicht zu früh anfangen wollen (und demnach nix geben), oder aber von Kindern die sofort alles essen. Ich lese nie von Kindern die den Löffel verweigern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Also meine hatte mich auch erstmal schief angeguckt und sich geschüttelt als ich ihr das erste Breichen gegeben hatte, es war allerdings ein Obstbrei und der war selbt mir ein wenig zu sauer, vllt deswegen das geschüttel... hab daraufhin ein Karottenbrei mit Mumi gegeben den sie dann erstmal vorsichtig probiert hatte, doch mitlerweile isst sie sehr gern diesen Brei. haben 3 Anläufe gebraucht bis sie gut gegessen hatte... ich denke die Babys müssen auch erstmal schauen "wie isst man überhaupt und was mach ich mit Brei statt Milch" !!! Wenn sie allerdings auch nach mehreren Versuchen weiterhin verweigert, ist sie einfach noch nicht so weit... würde dann weiterhin mit der Flasche ergänzen ;)


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Noah hat am Anfang sehr schön gegessen, da hab ich ein Hipp Gläschen probiert. Das hat er runtergeschlungen wie nichts... (klar erst 3 Löffel und am nächsten Tag dann 6 Löffel, nicht gleich das ganze Gläschen) und das isst er auch sehr gerne, Karotte. Selbstgekochtes von mir mag er leider nicht so. Dann hatten wir jetzt 4 Tage wo er viel mit der Zunge wieder rausgeschoben hat. Allerdings glaube ich es hat ihm einfach nicht geschmeckt, war selbstgekochtes. Und heute das Gläschen hat er wieder toll gegessen. Klar kleckern tut er auf jeden Fall. Vielleicht mochte sie auch nur die Sorte nicht? Oder hast mehreres probiert?


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Also ich stille zwar noch voll...meine kleine ist auch erst 16 W und 5 T alt. Ich glaub aber bei uns wird es auch probleme mit dem brei geben. ich hab dann gelesen, dass man auch mal einfach mit dem Finger probieren soll und sie dass besser abschlappern können. Nur so als Tipp....ich denk ich werd auch so anfangen, meine Maus hat auch einen sehr kl. Mund, ich glaub da passt gar kein löffel rein :)


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Wir haben aus Gag Gläschen probiert, verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Felix identifiziert es nicht als Essen und mag es auch nicht. Er wird morgen 20 Wochen alt. Dann ist es eben so! Nudeln über den Tisch zu schieben findet er witziger, bin eh dafür: http://www.baby-led-weaning.de/


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hab gestern auch mit Karottenbrei angefangen. Johanna muss das richtige Essen zwar natürlich erst noch lernen, war aber sehr interessiert und hat den Mund immer weit aufgerissen, als ich mit dem Löffel kam.