Kuscheltiger
Hallooo ihr :) Also mein kleiner ist nun schon 19 wochen alt.... stille noch voll, aber er gibt seit ein paar tagen so deutliche anzeichen dass er essen will... hab heut mit karotten angefangen, aber irgendwie bin ich noch nicht bereit dazu... komisch, mein junior kommt mir bereit vor, aber ich noch nicht?? was nun?? :) in welcher woche habt ihr mit brei angefangen von den stillmuttis??
Hier ich. Noah war 18 Wochen alt als wir mit Karottenbrei angefangen haben und er isst seinen Mittagsbrei sehr gerne ;) Wir haben 1,5 Wochen Gemüse pur gegeben (Karotte, Pastinake, Kürbis) und nun dann mit Kartoffel und Gemüseallerlei. Hat er alles super vertragen. NUr Zucchini Kartoffel mochte er nicht so. Und er mag leider nur die Gläschen und nichts selber gekochtes. Aber das kommt bestimmt auch noch. Nun gibts ab nächster Woche Fleisch. Und als Nachtisch ein wenig vom Obstgläschen. Und dann werden wir so in 2 Wochen den Abendbrei einführen. Wobei ich mir da noch unschlüssig bin welchen ;) Allerdings muss ich auch sagen das ich gerne Stille und das werde ich auch noch einige Zeit auf jeden Fall Morgens nach dem Aufstehen und Vormittags und abends vor dem ins Bett gehen beibehalten, auch wenn wir jetzt langsam dann den Abendbrei und Nachmittagsbrei einführen.
Hi, also ich hab vor ner Woche angefangen. es gibt ein bisschen breichen so gegen 14.00uhr. danach kriegt sie aber noch ne runde mops, wenn sie möchte. Ich habe angefangen, weil ich bei jedem essen immer angekreischt worden bin, weil sie unbedingt was wollte. vllt. fang ich an demnächst ein paar löffelchen obst dazu zu geben. ich werd aber auf jeden fall noch möglichst viel stillen bis sie 8 od. 9 Monate ist... ...ich ess bis auf jetht in der Stillzeit auch kein Fleisch und will keine Fleischzubereitung aus dem glas füttern...dann ist stillen besser...meinte meine Hebamme damals.
Wir haben noch nicht angefangen und denken auch nicht drüber nach. 6 Monate mindestens voll stillen und dann mal gucken. Allerdings zeigt sie außer zuschauen auch kein Interesse...
Ich möchte meine Kinderärztin nächste Woche fragen wann man denn anfängt und ob er das schon braucht :) Da er 9 Wochen zu früh auf die Welt kam möchte ich ihn auch 6 Monate voll stillen aber eine Frage habe ich: Woran erkennt ihr denn das eure Mäuse dzu bereit sind?? Oder habt ihr einfach probiert?
Meine hat einfach immer wenn ich irgendetwas in meinem mund hatte angefangen zu schreien. da hab ich dann einfach begonnen. Aber wie gesagt, nicht zum sättigen, nur damit sie zufrieden ist.
Wir haben auch vor einer Woche angefangen. Noah ist jetzt 20 Wochen und findet es super. Der Kinderarzt hatte gesat, man solle ruhig ab dem 5. Monat anfangen und dann haben wir das einfach getestet. Und wider meiner Erwartungen hat unser Kleiner gleich kapiert was wir von ihm wollten und isst seine Pastinaken gerne. Ab Mittwoch will ich Kartoffeln zumischen und versuchen die Menge so zu steigern, dass der Brei eine Stillmahlzeit ersetzt. Vorher gibt es auch keinen anderen Brei, weil ich keine Lust habe den ganzen Tag Brei zu machen, zu füttern UND dann noch zu stillen. Damit mache ich mir das alles nur unnötig kompliziert! Ich stille auch echt gerne, freue mich aber auch tagsüber ein wenig mehr Freiraum zu gewinnen wenn dann Papa oder Oma und Opa mal füttern können. Die Anderen Milchmahlzeiten, insbesondere morgens und abends, bleiben ja noch lange genug. Daher hab ich auch gar kein schlechtes Gewissen langsam mit Brei anzufangen!
Josh will auf jeden Fall unser Essen. Ich gebe ihm, was wir gerade essen aber maximal einen Fingerhut voll. Seit einer Woche geht das so. Aber er bekommt immer nur ab und zu ein bisschen, nenne es also nicht Beikost, weil es keinen Regeln folgt. Heute haben wir Kartoffelecken gemacht und er hat eine Messerspitze Kartoffel bekommen (ohne Schale und weich geknietscht wie Brei). Er wollte immer mehr, aber da gab es dann die Brust. Karottenbrei haben wir auch ausprobiert, eine Karotte schafft er locker, das war beim ersten Versuch. Seitdem lasse ich ihn ab und zu eben an unserem Essen teilhaben. Wir lutschen Gurke, essen Karottenmus und Banane und eben heute Kartoffel. Ich möchte auch bis 6 Monate voll stillen, aber wenn ich mir das so ansehe, will der Kleine wohl nicht mehr warten...
Wir sind schon recht lange dabei und das obwohl meine Maus am Dienstas erst 4 Monate alt wird. Den ersten Brei haben wir mit etwa 12 Wochen probiert, das war aber wirklich zu früh, man sah zwar das sie gern wollte weils ihr schmeckte aber sie wusste nicht wirklich was mit dem Brei im Mund anzufangen. Haben es dann 1,5 Wochen später wieder probiert und da klappte es sofort. Bevor ich jetzt hier gesteinigt werd muss ich sagen das sie auch bis heute noch nur eine Eiswürfelportion selbstgekochten Karotten-Kartoffelbrei bekommt (habe den selbstgemachten Brei in Eiswürfelförmchen eingefrohren und es wird tägl 1 aufgetaut) und ich tu IMMER etwas mumi dazu am Anfang nur alle 3 Tage und seit 2 Wochen gibts täglich Brei :) sie kommt damit super gut zurecht und die Verdauung hat auch vom ersten Moment an gut mitgespielt, hatte kein bisschen Verstopfung oder so, nur 2 Tage lang etwas Blähungen. Banane mag sie auch seeehr gern da mach ich aber kein Brei von... wenn mein Mann oder ich mal eine essen "beisst" Püppi einmal ab, bzw schlabbert so ein wenig dran ... hihihihi, werden mit dem MIttagsbrei allein noch ne Weile weitermachen und wohl erst ende des 4ten Monats Abendbrei einführen,
@Sabby: Warum sollen wr dich den steinigen? Haben doch schon viele mal brei probiert :)
Meine Kleine ist am 06.06.2012 geboren und wir haben es gestern mit Möhren probiert. Der Zungenstreckreflex ist aber noch so stark, dass nichts im Mündchen blieb. Ich dachte auch sie sei beikostreif, weil sie großes Interesse am Essen hat. Das Interesse allein scheint nicht zu reichen... Letztlich scheinen sie den Zeitpunkt selbst zu bestimmen...
Mein Zwerg ist 20 Wochen alt und wir sind seit gestern bei einem kompletten Menü angelangt. Er trinkt danach aber noch eine 200 ml - Flasche aus, soviel trinkt er den ganzen Tag nicht. Keine Ahnung woran das liegt?!
na weil ich schon sooo früh angefangen hab zu geben ;) wurde schon mehrfach doof angemacht und für blöd erklärt, aber wir finden es super so. Püppi isst seehr gern, bisher haben wir auch die Gemüsesorte nicht gewechselt (im Moment nur Karotte-Kartoffel), werd ich aber die Tage mal in Angriff nehmen. Muss schauen was wir als nächstes probieren... hätte jemand n Vorschlag ? Hatte ihr vorgestern etwas Birnen-Apfelpürre mit in Brei gemischt und schwupp : 1 Tag lang Durchfall... gab diesen Tag auch kein Brei, aber heute ist wieder alles gut und es gab wieder ne Portion... naja Birne ist halt Stuhlauflockernd, aber bei gut funtionierender Verdauung völlig unnötig... werden wohl mal Apfel allein probieren, oder mit ihrer heißgeliebten Banane ;)
Ich will dich natürlich nicht "blöd anmachen" ;-) - ist selbstverständlich deine Entscheidung, wann du mit Beikost beginnst, und solange deine Kleine es gut verträgt, ist es wohl auch OK!
Aber interessieren würde mich schon, warum du so früh angefangen hast? Mit 12 Wochen zum 1. Mal probiert? Und dann 1,5 Wochen später wieder? Wie bist du darauf gekommen?? Ich meine, die allgemeine Empfehlung lautet nunmal, frühestens mit 17 Wochen Beikost zu geben.Ud auf den Gläschen steht ja auch überall "NACH dem 4. Monat"!
Was hat dich also dazu bewogen, so früh anzufangen? Nur mal aus Interesse...
VLG