Monatsforum Juni Mamis 2012

Baden

Baden

katharin2

Beitrag melden

Wie badet ihr denn eure Kleinen? Hatte am Anfang eine Babybadewanne, die aber unterdessen zu klein geworden ist. Nun haben wir auf Weihnachten eine andere bekommen, die einen integrierten Sitz hat. Das finde ich aber gar nicht so praktisch, da ich so die Haare nicht richtig waschen kann. Für in die grosse Wanne ist sie aber doch noch zu klein. Mit uns zusammen kommt auch nicht in Frage: ich bin nicht so der Bade-Fan und mein Mann ist zu schmutzig, um mit ihr zusammen zu baden. Wird wohl doch noch eine Weile so gehen müssen... Oder lohnt es sich, so einen Sitz für in die grosse Wanne zu kaufen? Hat das wer??


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hallo Katharin, schön von Dir zu lesen. Ich hoffe, es geht Euch gut. "Wir" (Papa und Kind) baden fast immer in der großen Wanne und ich bin dann für abtrocknen und anziehen zuständig. Wenn Papa mal nicht da ist, bade ich sie in der Babywanne (von Ikea) und mit nem mobilen Babysitz. Klappt eigentlich ganz gut... Und die Wanne ist sicher noch ewig nicht zu kleiin. J. ist für die Babywanne schon zu groß? Was für eine hast Du denn ??? Gibt es da Größenunterschiede? Nen Sitz für die große Wanne kenne ich nicht. Bin aber der Meinung, dass dasvielleich erst sinnvoll ist, wenn die kleinen wirklich sicher sitzen können, da man sie ja in der großen Wanne nicht so gut halten kann. Aber wie gesagt - nutze das nicht und kenne mich somit auch nicht aus. LG LittleX


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Meine Kleine badet mit mir zusammen in der großen Wanne, seit sie nicht mehr in die Babybadewanne passt (seit ca. 2 Monaten). Finde ich am praktischsten und auch schön! :-)


michlinom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Also ich lass Wasser in die große Wanne und dann lege ich den kleine einfach rein ist super er kann planschen und das so das das Wasser richtig spritzt und Angst wegen umdrehen brauch man auch nicht haben allerdings mach ich kein Schaum rein sondern wasche ihn nur so... Würde es mal versuchen und vom Wasser is das nicht mehr wie ne kleine Wanne aber viel mehr Platz


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

ich bade ihn nur noch selten in seiner babywanne. meist dusche ich oder mein freund mit ihm auf dem arm!


rodami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Wir baden Ida in der Babywanne. Sie ist schön groß, somit klappt das Waschen und Haare waschen noch ganz gut. Allerdings pattscht sie so im Wasser herum, dass anschließend das ganze Badezimmer schwimmt. Ich bade sie oft, da ich so besser an ihren kleinen Gurkenhals herankomme und zwischen die Speckfalten. ;-))) Einen extra Sitz brauche ich nicht.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Unterschiedlich: Entweder halte ich sie mit ins Wasser, wenn die Geschwister baden oder ich dusche mit ihr. Hab ich beim Babyschwimmen entdeckt und finde ich super praktisch. Babywanne hatten wir diesmal gar nicht. Anfangs hab ich sie im Waschbecken gebadet und dann eben in der großen Wanne. Bei meiner ersten Tochter hatte ich eine relativ große Babywanne und darin habe ich sie mit fast 2 noch gebadet. Da gibt es definitv verschiedene Größen. Stefanie


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hier werden beide (der Große 2J.), entweder nacheinander oder gleichzeitig, in der großen Wanne gebadet. Meist ist einer von uns mit in der Wanne und der andere übernimmt dann das Anziehen der Kinder. Wenn ich mit beiden alleine bin, wird meist erst der kleine gebadet in der großen Wanne (halte ihn dann fest), wird angezogen und dann schläft er meist im Bett/Wippe schon ein Dann kommt der große dran. Einen Extrasitz hatte ich mir auch mal überlegt, aber es ging beim Großen auch ohne, daher habe ich den Gedanken wieder verworfen Zumal ich befürchte das meine Kinder sich dagegen gewehrt bzw. wehren würden.


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ich habe durch Zufall gerade im Jako O Katalog gesehen, dass es einen Badewannenabtrenner gibt. Dieser kann in "normalen" Badewannen an beliebiger Stelle installiert werden. Unten ist eine Art Gummi, damit die Abtrennung dicht abschließt. Wir haben leider eine Eckbadewanne, sodass die Abtrennung nicht passt. Sonst würde ich das sofort kaufen :)


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ich bade Felix noch in seiner Babybadewanne, er sitzt jetzt darin und planscht so dass das ganze Bad unter Wasser steht :-) Am Sonntag badet er mit Papa in der grossen Badewanne. Ich ziehe ihn im KiZi auf der Wickelkommode aus und bringe ihn hinein, die zwei planschen ca 15 min und dann hole ich Felix ab und ziehe ihn wieder an. Alleine traue ich mich das nicht. Und mir ist schleierhaft wie das funktioniert? Geht ihr tropfnass mit nassem Kind aus der Wanne ins KiZi oder wie? Hätte auch Angst auszurutschen. In meinem Alter ist man nicht mehr so experimentierfreudig....


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmy07

Ich lege eine Decke auf den Boden im Badezimmer, direkt neben die Badewanne; dort wird meine Kleine abgetrocknet + angezogen. So muss ich nicht tropfnass mit Baby auf dem Arm ins KiZi laufen und kann auch nicht ausrutschen! ;-)


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Danke! Vielleicht bin ich irgendwann mal mutig. Spätestens wenn Junior gar nicht mehr in seine Babybadewanne passt :-)


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Meine Kleine (wie der Große damals auch) hat panische Angst vorm Baden. Um es ihr zu erleichtern haben wir uns so einen Liegesitz gekauft, den man in die große Wanne setzt. Ist für sie die wesentlich angenehmer. Später, wenn sie sitzen kann bekommt sie dann den Badewannensitz des großen Bruders Ansonsten würde sie ganz einfach in der großen Wanne gewaschen undjetzt keine neue kleine Babywanne mehr kaufen. Aber ich habe die babybadewannen immer schon sehr unpraktisch gefunden. Denn Badewannentrenner von Jakoo find ich aber eine gute Alternative!


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Wir haben diesen Sitz hier http://www.amazon.de/Safety-1st-37022720-Drehbarer-Badesitz/dp/B001E1BIS2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360614257&sr=8-1 und dazu gibt es auch eine Badewannenverkleinerung, so wie ein Badewannendamm, damit man nicht die ganze Wanne voll laufen lassen muss. http://www.amazon.de/Babydam-40965-BDA-001-Badewannenverkleinerer/dp/B002NWJ1MG/ref=sr_1_1?s=baby&ie=UTF8&qid=1360614324&sr=1-1 Finde ich alles sehr praktisch, da so die große Wanne mit dem Baby mitwächst.


Ka.D83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Kannl mich nur anschließen. Große Badewanne, das klappt super. Wir hatten nur die ersten 2-3 Monate die kleine Wanne und er hat nur geschrien und dann bin ich immer mit ihm in dei große wanne und das macht ihm mittlerweile super spaß und er plantscht und spielt und will gar nimmer raus.


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ein Traum! Klappt einwandfrei. Sohnemann spielt mit Spritztieren und lacht sich kaputt und ich kann ihn waschen. Da gibt es verschiedene Modelle.