Schliene82
Hallo zusammen, ich weiß es wurde nun schon öfter drüber geschrieben, aber wollte etzat doch nochmal nachfragen. Ich bin als noch am überlegen, ob ich mir nicht doch eine Babytrage kaufen soll, bin mir sehr unsicher ob es für mich und dem Kleinen das richtig ist. Welche würdet ihr denn empfehlen: Ergobaby, Babybjörn etc. Habe keine Ahnung auf was man achten sollte?! Und sind solche Tragen überhaupt auch etwas für Leute die ein bissi mehr auf den Rippen haben oder passen die vllt dann gar nicht?! Lg
Trageberaterinnen, Hebammen, Babyläden oder Apotheken bieten Trageseminare an. Kostet meist nichts oder relativ wenig und wird dann teilweise beim Kauf angerechnet. Da kann man echt viel lernen und die verschiedenen Tragen ausprobieren. Ist am Ende billiger, als im Netz drei "falsche" Tragen zu kaufen und frustriert zu sein. Ich selbst empfehle immer bis 4/5 Monate ein Tuch und danach die Manduca. Für meine Maus und mich ist das perfekt. Ist zwar nicht ganz billig, hat aber auch bei ebay oder auf dem Flohmarkt einen guten Wiederverkaufswert, was das Ganze dann wieder relativiert. Der Babybjörn hat gegenüber der Manduca keinerlei Vorteile, aber viele Nachteile und ist genauso teuer. Ähnlich gut wie die Manduca sollen der Bondino und der Ergobaby sein. Für ganz kleine Mäuse (bis 3 Monate) hab ich ehrlich gesagt noch keine gute Trage gesehen, obwohl viele auch einen "Neugeboreneneinsatz" anbieten. Ich finde, dass die Kleinen im Tuch deutlich besser sitzen. Zum Tuch gibt es tolle Bindeanleitungen bei Youtube.
babybjörn ist nicht gut. da haben die kinder nicht die gewünschte anhock-spreiz haltung der beine! gibt ja auch noch tragetücher! ich habe ein elastisches tragetuch für zuhause und für unterwegs den bondolino. habe auch mehr auf den rippen. beim tuch müsstest du dann nur auf die länge achten das es nicht zu kurz ist wenn du etwas kräftiger bist. beim bondolino habe ich für den beckengurt ein verlängerungsstück mitbestellt (10 euro), ohne war es etwas knapp. bei den anderen tragen weiß ich die abmessungen leider nicht! bin mit beiden varianten sehr zufrieden und nutze (zumindest den bondolino) beinahe täglich. finde den bondolina so schön weil es keine schnallen und klick verschlüsse oder riemen gibt die neu eingestellt werden müssen wenn mal dein freund trägt oder jemand anderes. dort gibt es für das becken einen klettverschluss und das andere wird mit einem knoten fixiert. ist eine mischung aus tragetuch und üblicher trage!
Also ich habe auch mehr auf den Rippen. Ich habe die Beco Butterfly 2, einen Ring Sling und ein Tragetuch (da gibt es verschiedene Längen) und habe mit keinem Probleme bezüglich des Anlegens wegen dem Gewicht. Google mal nach Trageberaterin und deiner Stadt/Umkreis, die haben viele Tragen zum Testen und da findet sich sicher was für euch passendes.
Ich habe auch ein Ergobaby. Habe dazu aber noch eine Neugeboreneneinsatz und finde das super. Mache damit sogar meinen Haushalt Wäsche essen einfach alles. war bei einer Trageberatung und die empfehlen auch den ergobaby aber die Manduca oder Bondolino is auch gut. Nur die Manduca für so kleine noch nicht. Meiner hat in der Manduca nur geschrien und im ergobaby nicht. wichtig ist, dass die Anhock-Spreiz Stellung eingehalten wird und das Kind einen runden Rücken hat,was beim Babybjörn nicht gegeben is. Mein Rat schnapp dir dein Kind und deinen Mann und fahr in ein größeres geschäft und probiere erstmal aus was dir angenehm is. LG
Ich benutze die Manduca und bin sehr zufrieden damit. Habe auch noch ein Didytai, diese Tücher sind auch absolut klasse.