rabarbera
Hallo,
sagt mal, braucht man eurer Meinung nach unbedingt Babykleidung in Gr. 56 (oder sogar kleiner)??
Irgendwie habe ich heute, beim Waschen u. Sortieren der Sachen, festgestellt, dass ich zwar viel zum Anziehen für meine Kleine habe, aber fast alles erst bei Gr. 62 losgeht...
Mein "Großer" war ja auch bei der Geburt schon recht groß ;-) 55cm und 3920g... der hat schon nach 2 Wochen absolut nicht mehr in Gr. 56 gepasst, hat z.T. von Anfang an 62 getragen - deshalb sind nicht viele kleine Sachen von ihm da, außrdem sind das eher Herbst-/Winterklamotten!
Und bei den Mädchen-Sommersachen, die ich neu & gebraucht besorgt habe, habe ich irgendwie wohl unbewusst auch fast nur Gr. 62-68 genommen...
Bin gerade am Überlegen, ob ich noch Sachen in Gr. 56 holen soll??
Welche Größen habt ihr denn für eure Zwerge? Habt ihr (die schon Kinder haben) Gr. 56 gebraucht?
Oder ist es recht wahrscheinlich, wenn das 1. Kind groß war, dass das 2. auch groß wird?? ;-))
LG
ich habe auf jeden Fall was in 56 da. Mein größter war damlas 57 cm groß und er hat in gr 56 gepaßt. Die anderen Größen sind doch noch zu groß. zu den Größen kann ich dir nur unsere sagen : Kind 1 : 51 cm Kind 2 . 57 cm Kind 3 : 52 cm
Ich habe auch etwas in den kleinen Größen, aber mehr in den Größen ab 62. Die Meinungen meiner Freundinnen z.B. gehen da auch total auseinander. Die Einen schwören auf die kleinen Größen, die Anderen meinen, die sind total überflüssig. Das Gute ist wirklich, dass wir bei den Sommersachen ein bißchen mehr Spielraum haben, wenn mal was zu groß ist. Einige Kinder von meinen Freundinnen trugen sogar recht lange die kleinen Größe, ander überhaupt nicht. ![]()
Mein Sohn kam mit 47 cm auf die Welt ( 35 ssw geboren. )
Wir haben noch sachen nachgekauft in 46,48 und 50.
Er hat verhältniss mäßig lange 50/56 getragen.
Jetzt für die Zwillinge habe ich auch viel in 50 u.56 besorgt,da die ja meistens auch was früher kommen.
Lg Schnuf ![]()
Also meine Mädels haben beide einige Wochen in 56 gepasst, obwohl sie recht groß waren (3800 und 3900 g und je gut 52 cm). Ich habe deshalb wieder ein paar Teile hier. Aber nur gebrauchte Sachen. Einen Strampler in 50 für 20 Euro oder mehr würd ich im Leben nicht kaufen.
Also ich hab eigentlich garkeine Ahnung, aber ich hab ein paar Sachen in gr. 50/56 geholt, aber das meiste is auch größer... Hab jetz 2-3 kleine Body's und einen kleinen Strampler... Alles andere (Body's, Strumpfhosen, Söckchen, Strampler und Co) is in Gr. 62... Ich bin gespannt...
Also ich habe bei meinen beiden ersten Kindern die Erfahrung gemacht, dass die ersten Wochen Gr. 50 gut passte und alles andere zu groß war... Sie waren jeweils 51 cm groß bei der Geburt. Werde auch diesmal wieder Gr. 50 für den Anfang parat haben... LG Babynummerdrei
Meiner Maus waren Gr. 50 noch zu groß, da sie genau 50 cm bei der Geburt hatte. Ich habe auch jetzt auf Gr. 50 und Gr. 56 geachtet, da der Bauchzwerg auch jetzt auf den Ultraschallmessungen eher klein ist im Größenvergleich zu dem Rest hier. LG
Mein sohn kam mit 47cm bei 37+1 zur welt und ihm wäre ein 62 viiiiel zu gross gewesen. Die 56 hat er lange getragen. Erst war es etwas zu gross aber ging doch irgendwie :o)
Kind1: 57cm 4.300g hat noch in größe 56 gepasst, fällt wohl größer aus. Kind2: 55cm 3.800g hat anfangs ind 50/56 gepasst... 50 war zu klein!
meine tochter war bei ihrer geburt 50 cm groß und mein sohn war 49 cm groß.... beide haben größe 50 getragen nach der geburt und sind da drinnen versunken! ich habe viele klamotten in größe 50/56 da......weil meine beiden auch so kleine babys waren..... würde 1-2 sachen in größe 56 evtl gebraucht holen und dann mal sehen, gekauft ist dann auch schnell was :-) lg jasmin
Einige Teile hab ich auch in 56, nur zwei oder drei in 50. Fallen ja manchmal auch unterschiedlich aus, viele der 56er wirken irgendwie riesig...
diese frage schwirrt mich auch dauernd im kopf herum.
ich habe zwar schon ein kind,aber das ganze ist schon so lange her
keine ahnung was sie am anfang an hatte...
naja ich habe jetzt einiges in 56 hier und auch mehrere sommersachen in 62.
man weis ja auch nicht so recht wie der sommer wird und was man kaufen soll.
finde das sehr schwer irgendwie.
Frage mich das auch immer...
Hab einen Body und einen Schlafanzug in 50, dann ein paar Sachen (Bodys, Schlafanzüge, Strampler) in 56, aber nicht allzuviel...
Da ich ein sehr kleines Baby war (2,5 kg) und mein Mann ein sehr grosses (4kg) weiss ich nicht so recht, wie unsere Maus sein wird.
Falls ich noch etwas schönes secondhand finde, werde ich es kaufen, ansonsten warte ich einfach mal die Geburt ab und besorge mir dann, was ich noch brauche, in der Grösse, die ich brauche... ![]()
HUHU
Mein sohn war bei der Geburt 60 cm,,,und alles was ich in Gr 56 gekauft habe war 5 tage später zu klein...
.....also werde ich alles auch jetzt schon in Gr 62-68 kaufen,,,,,und wenn es dann doch kleiner ist, kann ich ja schnell jemand in die Stadt schicken,,,,und man kann ja auch alles umkrempeln ....
LG
Wir hatten Bodies und ein paar Teile in 50 und die passten nach der Geburt super. Dann hatten wir einige Zeit 50/56 und dann erst 62. Bei Oberteilen ist eine größere Größe nicht schlimm, weil man die Ärmel umschlagen kann, aber bei Stramplern würde es etwas schwieriger werden und die schlackern dann.
meine tochter war bei der geburt auch 55cm gross und wog 3380g.das entlassungs outfit war 50/56 und war ok von der grösse.in 62 versank sie... habe jetzt für unseren sohn auch einiges in 50/56 (teils von unserer tochter,teils gebraucht/neu gekauft)
mein SOhn war 55 cm Hab jetzt 56 und 62 gekauft