Anna0906
Hallo, ich war am Freitag mal wieder beim FA und es ist alles super. Allerdings hatte ich das erste Mal ein CTG und dabei ist der Krümel total durchgedreht! Erst hat es sich ganz schnell umgedreht und dann hatte ich das Gefühl als ob es gezielt nach den Pads getreten hat. So doll war das noch nie. Kennt ihr das? Ist das normal das die das so doof finden und so abdrehen? Ich bin schon am überlegen das nicht jedes Mal machen zu lassen... Würde mich über eure Meinungen freuen. LG, Anna
Hi, nein ist völlig normal :-) brauchst du dir keine gedanken machen. Manchmal ist es auch sehr lustig :-) ich wunder mich nur das das in deiner Woche schon geht! Also sie bei mir das letzte mal dranhängen wollte wo ich verdacht auf Blasensprung hatte, haben die die Herztöne nicht erwischt und meinten auch so Zeitig geht das auch noch nicht dazu sind die Würmchen einfach zu klein! Weil war da genauso weit wie du! CTG- Untersuchung sind wichtig deswegen mache sie lieber :-) es wird dort das Herz kontrolliert und ob es auch schneller wird wenn es sich zb bewegt/strampelt was da völlig ok ist :-) also mach dir keine Sorgen Lg
Danke, das beruhigt ein bisschen. Hat mich trotzdem ein bisschen erschrocken. Ich hab mich auch gewundert, dass das schon gemacht wird aber mein Arzt meinte das machen die ab der 22. Woche bei jedem Termin. Und die hatten auch keine Schwierigkeiten den Herzschlag zu finden.
Naja, mal sehen wie es beim nächsten Mal wird. Das Würmchen hat mir nur so leid getan
LG, Anna
Das ist total normal! Meine Mädels sind damals auch immer völlig durchgeknallt und haben gegen die Pads gekickt was das Zeug hält. Die Babys mögen das gar nicht!
Ich bekomme auch schon CTG. Mein FA macht das schon ab der 20 ssw. Leider konnten die Arzthelferinnen aber nie die Herztöne finden, weil die Kleinen noch soviel Platz zum toben haben im Bauch. Letztes Mal hat unser kleiner Mann aber auch kräftig dagegen getreten.
Meine Hebamme hat im übrigen direkt beim CTG die Herztöne gefunden.
Auf jeden Fall weiter CTG machen. Bald sind die kleinen so groß, dass die sich nicht mehr wegdrehen können ![]()
Hallo, also ich kenne das auch, dass es dem Baby eben "nicht gefällt"... was mich etwas wundert ist, dass scheinbar alle das "witzig" finden ... bzw. "Auf jeden Fall CTG machen". Ich fand es auch immer sehr eindeutig, dass es das Baby überhaupt nicht mag - und auch einige meiner Freundinnen haben das festgestellt... Die meisten FÄ lassen ein CTG auch sehr lange laufen -- ich habe mich "damals" dagegen entschieden -- ein kurzes Abhören der Herztöne finde ich ok - aber über Minuten hinweg?! So dass ich Deine Überlegung, liebe Anna, es beim nächsten Mal nicht machen zu lassen, total richtig finde.... Wenn alles ok ist, natürlich... Grundsätzlich schon total früh in der Schwangerschaft nach Wehen zu forschen -- ist in der Regel unsinnig. Und auch die Herztöne soooo lange zu kontrollieren ... hmmm..... Nur mal so als Anregung.... wenn man es doch anscheinend spürbar feststellen kann, dass Baby es NICHT mag, warum dann durchführen? LG
Also ich bin ganz hin und her gerissen. Vor allem da mein Arzt die Termine im drei Wochen Rhythmus legt. Da kommen dann ja noch einige Male auf uns zu. Und bei anderen Ärzten wird es ja auch erst später gemacht. Ich werde auf jeden Fall ansprechen ob wir das nicht nur jedes zweite oder dritte Mal machen können. Den Herzschlag sieht man ja auch auf dem Ultraschall (was auch jedes Mal gemacht wird) und wenn das auffällig sein sollte kann man ja immer noch ein CTG machen. Werde das mal mit dem Arzt besprechen. Wirklich witzig fand ich das nämlich auch nicht. Danke für deine Meinung! Ich bin immer froh wenn ich nicht das Gefühl habe, dass ich mich komisch anstelle sondern andere das nachvollziehen können.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist einfach so, dass das Kind noch total viel Platz zum rumtoben hat und ich kann mir nicht vorstellen, dass es gezielt auf das CTG losgeht. Warum sollte ein CTG denn schlimm sein? Ich habe einen FA-Rhythmus von zwei Wochen und jede erste Woche Hebamme. Bei beiden wird jeweils ein CTG gemacht. Ich vertraue da auch meinem FA und meiner Hebamme. Aber das sollte jeder für sich selber entscheiden. Wichtig finde ich nur klarzustellen, dass es für das Kind nicht mit negativen Folgen verbunden ist. VLG
PS: Die CTG werden bei meinem FA und bei meiner Hebamme auch nicht wer weiß wie lang gemacht, sondern nur kurz um zu sehen, ob alles gut ist. Ich persönlich finde das wichtig und NICHT witzig. Im übrigen hat bisher lediglich die Hebamme ein erfolgreiches CTG schreiben können, weil es eben noch so viel Platz im Bauch hat.
Gibt es denn einen bestimmten Grund, warum bei dir jetzt schon CTG gemacht wird??
Bei mir wurde in meiner 1. Schwangerschaft erst jenseits der 30. SSW damit begonnen... vorher wurden bei den VUs von meiner FÄ immer nur ganz kurz mit einem anderen Gerät die Herztöne kontrolliert.
Da mir irgendwie nicht einleuchtet, warum bei einer normalen, nicht mit besonderen Risiken verbundenen Schwangerschaft ein CTG in einer so frühen SSW schon sinnvoll oder gar wichtig sein sollte, würde ICH, wenn ich das Gefühl hätte, für mein Baby ist es unangenehm, mit meinem FA reden und evt. nach Rücksprache mit ihm das CTG weglassen oder abkürzen. ![]()
Das ist normal. Meine Tochter mochte das auch nicht entweder hat sie sich nicht gerührt das die Herztöne schlecht waren oder sie hat radautz gemacht.
hallo, ich bin bei solchen untersuchungen, wenn es denn eine normale und risikofreie schwangerschaft ist, auch immer sehr skeptisch, ob das nun wirklich sinn macht oder nur eine zusätzliche einnahme für die arztpraxis ist. also ich habe nun zwei schwangerschaften hinter mir, die mit "norm"-schwangerschaften verglichen übertragen waren und da wird dann auch dauernd ein ctg gemacht. okay, die wollen dann eben überprüfen, ob alles okay ist mit dem baby, ABER das muß doch wirklich nicht SO früh und SO lange gemacht werden. ich habe in meiner zweiten schwangerschaft die arztpraxis gewechselt, weil meine alte FÄ mir mehr und mehr das gefühl gegeben hat, daß alles, was sie gemacht hat, nicht in meinem sinne und zum wohle des babys gemacht wird, sondern nur, um ihre praxis finanziell gut dastehen zu lassen. sie wollte mich andauernd nötigen sämtliche zusatzuntersuchungen machen zu lassen, auch ohne indikation und wewnn ich nachfragte, warum, dann hießes immer, daß das ALLE ihre patientinnen machen lassen... blablabla... ...sie fing dann auch an und wollte mich ab der 24. woche jedes mal ans ctg hängen und das IMMER für min. 30 min! (hatte immer das gefühl, daß man schwangere dadurch in der wartezeit bis zum arzttermin schon abrechnen kann und wenn dann das gerät eben 30 min läuft, kann man eben auch 30 min abrechnen!) mir war's auf jeden fall zu früh. hatte immer eine bilderbuchschwangerschaft, kind immer gut entwickelt und NIe frühzeitige wehen und so fand ich das echt übertrieben und als ich meine FÄ darauf ansprach, konnte sie mir auch keine logischen argumente liefern, wozu das gut sein sollte... und JA, es stimmt, daß es die babys stört. vor allem, wenn das akustische gerät, das die töne überträgt, so laut eingestellt ist. also, ich würde auf jeden fall nochmal nachfragen, warum das so früh und so oft und dann auch noch länger als paar minuten gemacht werden soll und wenn es keine nachvollziehbare erklärung gibt und mit mir und dem baby alles in ordnung wäre, würde ich auch sagen, daß ich das nicht machen lassen möchte. lg m.