Monatsforum Juni Mamis 2012

an die Tragemamas

an die Tragemamas

katharin2

Beitrag melden

Wie schafft ihr das, die Hausarbeit zu machen mit dem Baby im Tragetuch?? Stelle mir das schwierig bis unmöglich vor... z.B. staubsaugen, Gartenarbeit usw. Da unsere Kleine aber viel schreit und dann rumgetragen werden möchte, wollen wir jetzt auch ein Tragetuch kaufen (möchte den Hoppediz). Hatten bis jetzt nur den Babybjörn. Aber ob mein armer Rücken das mitmacht??


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

ich finde das bücken nur ziemlich doof. hallte aus reflex immer nicks kopf dabei fest auch wenn er stramm eingepackt ist. saugen und sowas ist gar kein problem aber gartenarbeit kann ich mir so nicht vorstellen! später wenn man auf dem rücken tragen kann ja aber auf knien unkraut zupfen nicht. ich habe nur manchmal nackenschmerzen aber es hält sich alles in grenzen!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Halte auch aus Refelx den Kopf, aber ansonsten geht das prima. saugen, putzen, betten beziehen, spülmaschine ein/aus räumen und wäsche machen :) Bin das Tragen gewohnt, der Große mit 1,5 darf auch noch oft auf den Rücken in der Beco und ihn habe ich bis ca.9,5 kg vorne getragen mit der Beco


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Staubsaugen, aufräumen, Wäsche machen geht im Tuch. Geschirrspüler finde ich durch das Bücken auch etwas anstrengend, da ich auch den Kopf automatisch halte. Auf dem Rücken wird es sicher besser, nur muss ich den Rucksack erstmal lernen. Als Ausweichmöglichkeit habe ich noch einen Ergo, wenn sie groß genug für den Rücken, werde ich den auch probieren. Ich habe auch ein Hoppediz, "Das Leichte" (und ein Ellevill) und bin mit dem Hoppe sehr zufrieden, vor allem sind die im Preis, im Gegensatz zu den anderen, adäquat.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ich habe zwar kein Tragetuch, aber den Bondolino, was wohl auf's selbe rauskommt... Staubsaugen ist kein Problem, Garten haben wir keinen ;-). Was ich nicht mache mit der Kleinen im Bondolino, ist kochen; das ist mir zu gefährlich, habe Angst, sie zu verbrühen... deshalb koche ich eigentlich momentan nur, wenn mein Mann zu Hause ist, oder es gibt ein schnelles (Fertig-)Gericht. Wäsche waschen, aufhängen + zusammenlegen, aufräumen, Spülmaschine ein- u. ausräumen, Staub wischen, etc. mache ich mit Kind im Bondolino, teilweise auch putzen... Böden schrubben ist natürlich nicht möglich! Ach ja, bügeln würde ich auch nicht (Verbrühungsgefahr!), aber da ich ohnehin so gut wie nichts bügle, ist das egal! Ich frage mich eher, wie andere die Hausarbeit schaffen OHNE Tragehilfe *lol*... da mein KInd die Neigung hat, sofort zu quengeln od. zu schreien, wenn ich sie allein irgendwo ablege... und bei meinem Großen war es in dem Alter auch nicht anders! Da schreien lassen für mich nicht in Frage kommt (s. unten ;-), geht es nunmal nicht anders! Mit dem Rücken habe ich G.s.D. keine Probleme, der ist robust!


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich dachte eigentlich, ich würd viel mehr tragen. Aber irgendwie trage ich sie momentan nur, wenn wir unterwegs sind und KiWa unpraktisch ist, oder zu aufwendig auszupacken. Oder aber wenn sie wirklich nicht im KiWa liegen will, was mittlerweile doch ab und an mal vorkommt. Daheim funktionierts bislang noch ohne... Es geht mir aber auch jetzt schon extrem auf den Rücken und vor allem, wie ich heut gemerkt hab, auf den Beckenboden. ich bekomme nach einiger Zeit immer Schmerzen in der "Scheidengegend", so dass ich die beine immer überkreuze, als müsste ich auf Klo, oder mich wo immer auch möglich, hinsetzen muss. Hatte ich bei meinem Großen nie. Wäsche oder aber Staubsaugen geht mit Tuch auch. Ansonsten trage ich eigentlich bei der Hausarbeit nicht. Die erledige ich, wenn sie schläft oder aber sie kommt in meine Nähe in die Wippe und darf uns zugucken^^ ich hab aber auch das Gefühl, dass sie so gern auch gar nicht im Tuch ist.