Steffi0712
Was macht ihr mit euren Zwergen wenn ihr nach einem Jahr arbeiten geht? Tagesmutter? Kita?
Kindergrippe & Schwiegereltern (abholen & Ferien) ... So ist´s zumindestens geplant. Mal sehen, ob´s auch so funktioniert.
Kita
Geplant ist, dass meine Mama den kleinen nimmt und ich erstmal nur auf 3/4-Stelle arbeiten gehe. Ansonsten muss leider eine Kinderkrippe her.
Schwiegermama, aber ich möchte auch nur einen Tag die Woche vorerst arbeiten gehen.
Also geplant sind
nach 1/2 Jahr so ca 5-9 Std in der Woche und
nach 1 Jahr so ca. 20std.
Müssen halt mal gucken wies funktioniert
wie brav der kleine ist
aber ich denk mit Kita wird das schon klappen
Wir geben unsere Kleine zur Tagesmutter bis sie drei ist. Danach kommt sie in die Kita. Unsere große Tochter war auch schon bei einer Tagesmutter und es war viel familiärer als der Kindergarten. Ich kann die Variante nur empfehlen...
kann man sich da beim jugendamt informieren wegen den adressen von tagesmüttern und kitas?
Zumindest hier in Aachen gibt es so einen Service vom Jugendamt. Die machen regelmäßig Infoveranstaltungen, da kann man sich dann auch direkt registrieren und entweder jetzt schon vormerken lassen oder dann melden, wenn man direkt sucht.
Also ich will auch nur Stundenweise arbeiten und in der Zeit nimmt meine Mama dann den Kleinen. Evtl. bleib ich auch das 2te Jahr noch daheim...
ich bin nach der geburt der ersten maus nach 8 wochen wieder arbeiten gegangen.
sie blieb bei meiner mom und ich war halbtags weg, hatte ne 20 h woche...
das war super und war ein toller ausgleich zur hausarbeit...
das erste jahr hat es sie nicht interessiert ob mama da ist, aber nach einem jahr ging das geheule jeden morgen los. das war furchtbar für mich, obwohl sie gut aufgehoben war.
wollte bei der 2. nach einem jahr wieder anfangen zu arbeiten, aber erstens war ich da bereits wieder ss und zweitens wäre sie nicht bei jemand anderem geblieben. meine mama hätte sie nicht mehr nehmen können, da sie bei der geburt der kleinen sehr krank war.
bin froh, dass ich beim 3. erstmal zu hause bleibe, da die beiden ja auch recht kurz hintereinander kommen und die große noch dazu dieses jahr in die schule kommt und werde erstmal abwarten, bis beide dann in den kindi gehen um mir dann evtl. was halbtags zu suchen.
glg
und GLÜCKWUNSCH zur 26.SSW!!!!!!!!!!!!!!!!
ich rutsch dann übermorgen nach!
ich muss ehrlich gesagt noch gucken, aber ich denke das meine Mama das kleine noch für ein paar Std. übernehmen kann müssen dann mal schauen wie wir das anstellen: Sie vormittags ich nachmittags oder wirgendwie so ich wollte eigentlich kein Geld für Tagesmutter oder Kita ausgeben die sind hier sauteuer (auch die Kitas kosten ALLE mind. 200€ monatlich, oder sind der letzte Scheiß) und um dann arbeiten zu gehen um dann ausschließlich die TaMu zu bezahlen und mein Kind nicht zu sehen,... da kann ich auch gleich zu Hause bleiben mein mann ist auch keine Option der arbeitet von 8.00 morgens bis 19.00 abends mit einer 2-stündigen Mittagspause zu Hause muss halt noch schauen LG sabby 21+4
mein mann ist freiberufler und bis auf einen tag zu hause im homeoffice. er arbeitet abends/nachts außer haus. kann aber auch sein, dass ich von zu hause aus arbeite (vorschlag vom chef). wird sich aber noch zeigen. arbeiten muss ich aber auf alle fälle, sonst reicht das geld hinten und vorne nicht.